|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  07.06.2009, 22:46 | #41 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			Also da muss ich leider passen. Ich hatte zwar diese Teil auch ab, habe aber keine Schmierung bemerkt und wieder zusammengeschraubt. Wie gesagt wenn Öl, dann ein nicht Mineralisches Öl auch keines was harzt. Vielleicht reicht auch Vaseline? Gruß Simon 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  13.06.2009, 20:24 | #42 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Ich würde WD40 nehmen, Fett bekommste nicht ins Lager, das dann eh nur oberflächlich. Also etwas mit hohen Kriecheigenschaften,- macht altes verharztes Fett oft auch wieder brauchbar.
		 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  18.06.2009, 22:21 | #43 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Hai, Eine Dichtung kostet bei Dai 19,52€. Hab mal die Alte über die Neue gelegt, um das "Wachstum" der gebrauchten zu zeigen. Die kann aber noch wachsen, man braucht sie bloss kurz in die Finger nehmen und sie versuchen einzulegen.  Is echt wahr.   
				__________________ Geändert von Rotzi (18.06.2009 um 22:34 Uhr) | 
|   |   | 
|  27.04.2011, 11:19 | #44 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.06.2009 Ort: nähe FFM Alter: 38 
					Beiträge: 33
				 |   
			
			Hi meine Freundin hat genau das selbe Problem unter 2500 Touren ruckelt ihr L701. Ich hab jetzt von dem Thread nur die hälfte verstanden weil Ihr ja alles zerlegt. Für den Dau: An welchem Teil leigt es denn nun? Und kann man das Teil nicht komplett gegen ein gebrauchtes austauschen? cu | 
|   |   | 
|  27.04.2011, 11:49 | #45 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Im Grund liegt das Problem an der Drosselklappe und dem dort enthaltenen Leerlaufsteller. Klar kannst du es gegen gebrauchte Teile austauschen, nur könnte das Problem auf kurz oder lang wieder erscheinen wenn du Pech hast.
		 | 
|   |   | 
|  27.04.2011, 13:39 | #46 | 
| Benutzer  Registriert seit: 01.06.2009 Ort: nähe FFM Alter: 38 
					Beiträge: 33
				 |   
			
			Hi kann man denn auch ohne Zerlegen auf die schnelle irgendwie testen ob es daran liegt nicht das man alles zerlegt und dann war es das trotzdem nicht? | 
|   |   | 
|  19.05.2011, 22:56 | #47 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 14.05.2011 Ort: Berlin 
					Beiträge: 9
				 |   
			
			also nen kumpel von mir hat bei seinem m100 den leerlaufstellmotor nur zerlegt und gesäubert weil er gesagt hat das er sich für schlappe 700 € keinen neuen steller holt und bis jetz hats gefuntzt    | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| starkes Ruckeln beim Beschleunigen | menge | Die Cuore Serie | 16 | 31.10.2012 13:47 | 
| ruckeln im unteren drehzahlbereich | pilo70 | Die Cuore Serie | 15 | 27.07.2012 12:45 | 
| Komisches Geräusch und Ruckeln beim Fahren in niedrigen Gängen | Stylezzz | Die Sirion Serie | 5 | 08.02.2010 15:19 | 
| starkes Ruckeln während der Motor läuft / welches Öl für L501 | CUOREgirl | Die Cuore Serie | 7 | 16.04.2007 19:39 | 
| Bekanntes Ruckeln, alles schon getan!!! | ghostkillah | Die Cuore Serie | 16 | 30.12.2006 14:22 |