![]() |
![]() |
#91 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Der Ring war ein original Daihatsu Teil - total undicht geworden. Der ist jetzt rausgeflogen und gegen einen neuen, original Ring, getauscht worden. Bis jetzt (ca. 40km) ist noch alles Dicht.
Unverschämt finde ich die Teilepreise - Simmering und Ventildeckeldichtung haben mich original 27€ gekostet ![]() Den Tausch hab ich in einer Stunde erledigt - man weiss ja jetzt wie es geht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#92 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Hat man dem anderen Ring was angesehen????
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
Das klingt ja nicht sehr hoffnungsvoll.
Aber Hut ab, das du schon den "neuen Neuen" eingebaut hast. ![]() Hoffen wir mal das jetzt Alles OK ist. Ja , frag ich mich auch. Hast Du probiert den zu reklamieren? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Der alte Ring war nunmal ein Stückchen zu tief drinn und leicht verkantet, da pisste das aus allen Ecken. Das war mein Fehler beim Einbauen, muss ich zugeben.
Der neue sitzt jetzt ziemlich bündig mit dem Motorblock bzw dem Vorderen Teil der Ölpumpe. Beim alten hab ich zu viel Öl raufgemacht, der ist ja dann erst schief undziemlich leicht reingeflutscht und zu tief reingegangen...wieder rausholen war schlecht also musste ich den ja irgendwie gerade reinkriegen. Den neuen hab ich nur ganz wenig mit Öl bestrichen (die innere dichtlippe) und außen ganz wenig, mit beiden Fingern reingedrückt und das letzte Stückchen wieder vorsichtig reingeklopft. Beim 2. Mal ging der Riemen auch wesentlich leichter rauf, wieder gespannt und fertig. Bei der gelegenheit konnte ich auch sehen das die Wasserpumpe absolut dicht ist ![]() ![]() Die neue, originale Ventildeckeldichtung passt 100% und ist jetzt auch dicht - die alte Herth und Buss K**** war schon hart wie Plastik geworden und dabei ist die vielleicht 1 1/2 Jahre alt -.- |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
hat man unten gesehen ob der Riemen an einer der Bordscheibe geschliffen????
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#96 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Beim Wiedereinbau auch keine merkwürdigen Geräusche gehabt ausser ein anfänglich ganz leises sirren wie beim ersten Versuch auch. habe mir auch den Kopf gemacht warum die Kupplung die lezten Tage so früh kommt und so stark greift (extrem oft abgesoffen die Kiste^^). Es war einfach nur die Einstellschraube des Kupplungszuges nicht fest genug gekontert und hat sich im Laufe der Zeit 1-2 Umdrehungen gelöst....Gott sei Dank nichts ernstes sonst würd ich hier noch die Kriese kriegen ![]() Geändert von Rafi-501-HH (15.12.2009 um 17:35 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
![]()
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Ich hab glaube ich noch V-Dichtungen
![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
So...bisher scheint alles zu funktionieren. Irgendwo kommt noch Öl her...das läuft hinten am Block richtung Getriebe runter und sammelt sich unten in Form eines Tropfens. Getriebeölstand ist perfekt also muss das ja ausm Motor pissen oder ich hab mal so pervers Öl beim nachfüllen danebengekippt das sich das überall sammelt - aber im Moment auch eher egal das es noch keine Ölflecken unterm Fahrzeug gibt.
Nun ist mir aber aufgefallen das die Lima merkwürdig rappelt beim runtertouren. Ist immer so zwischen 2000 und 3000 U/min - Manu sagte auch schon das er das bei seiner Lima ebenfalls hatte. Das Lager wird sich über kurz oder lang wohl verabschieden (noch mach ich mir da aber keine Panik). Erst möchte ich mich schon mal schlau machen: gibts für die Lima einzelteile wie z.B. Lager , Kohlebürsten etc. zu bestellen? Passt die Lima vom L201? |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teilefrage zum L501 | Blacky18000 | Die Cuore Serie | 10 | 08.07.2012 20:28 |
Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 | manipoler | Die Cuore Serie | 91 | 02.09.2010 18:12 |
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 20:36 |