![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich hab vor, mir für den Sommer neue Reifen zuzulegen, nach dem Reifenplatzer im Spätherbst. 
		
		
		
		
		
		
			Weisses Auto, Schwarze Anbau- und Kunststoffteile, Schwarze Stahlfelgen. Da würde es klasse passen, weisswandreifen zu haben. Und: Auch wenn mir sonst Tuning wirklich nur rausgeworfenes Geld bedeutet. DAS wär wirklich mal nach meinem Geschmack! Die Lösung sollte alltagstauglich sein. Aufsätze und dgl. sind also untauglich, denn ich will schneller als 80km/h fahren können. 120 solltens schon sein. Kann man normale Reifen einfach anmalen? Und wer kann sowas so machen, dass es NICHT aussieht, als hätte es ein Fünfjähriger versucht, falls das geht? Hat jemand Quellen, Ideen oder sonst was nützliches? Ich hab standard-Stahlfelgen 13 Zoll. Sollte also idealerweise 155/65 R13 oder 145/70 R13 oder was vom Umfang her gut passendes sein. Ändern will ich am Auto nix. Allenfalls geht auch noch 145/80 R12. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 26.01.2010 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 35 
				
					Beiträge: 48
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie wärs mit Felgenspray? 
		
		
		
		
		
		
		
	Mein Silberfelgenspray von Penny (2,99€ / Dose, reicht für ca. 8 13" Felgen) haftet (leider) sehr gut an einem Reifenstück... Ging noch nix von ab.. Aber ist nicht deckend, hab' dafür auch nciht auf die Reifen gezielt.. Als nen Versuch wärs wert.. An nem uralten Reifen vielleicht? Ansonsten gibt's Lackspray.. aber ich soweit ich weiß geht das sehr schnell ab..  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			http://www.oldtimerreifen-moeller.de...ardreifen.html 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	oder hier ein Ebay Anbieter: http://cgi.ebay.de/4-x-185-75-14-89S...item2c52f5cfc4 Scheint ohne größere Probleme möglich zu sein...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 16.08.2003 
				Ort: Waldrach 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 2.533
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sali Fabian  
		
		
		
		
		
		
			Schau mal bei der Techno AG unter www.techno-ag.ch nach. Die haben eine auf Kautschuk basierende, weisse Unterbodenfarbe, die Dir evtl. dienlich sein könnte. Wir bei der SBB verwenden seit Jahren Innotec- Produkte und sind sehr zufrieden. Gruess Michu 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 29.09.2004 
				Ort: Waldsolms 
				Alter: 40 
				
					Beiträge: 1.444
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			günstige alternative: 
		
		
		
		
		
		
		
	http://cgi.ebay.de/4-Weisswandringe-...item51906f61c9 Die werden einfach beim Reifen aufziehen mit zwischen Felge und Reifen geklemmt. Hatte ich mal auf nem alten Taunus, das sah echt gut aus: ![]() Gruß, Kai  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 02.11.2009 
				Ort: Offenburg 
				
				
					Beiträge: 424
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wie wärs mit einem wasserfesten Reifenmaker. Kostet 5€, reichen für 2 Saisons, sind relativ fest und absolut legal. 
		
		
		
		
		
		
		
	Gruß  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 21.05.2009 
				Ort: Schweiz 
				
				
					Beiträge: 575
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
			mal ne Frage Kann mir jemand sagen,warum Früher die Reifen so einen Weissen Rand hatten? ![]() d-sport 
				__________________ 
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | |
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.07.2008 
				Ort: Landgraaf, Niederlande 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 2.166
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | |
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 06.12.2006 
				Ort: Menznau LU/CH 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 6.930
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Der bemalte Reifen hat gehalten, und die Schrift ging auch nicht ab. Nur: Auf grossen Flächen weiss ich nicht, was mit der Farbe passiert. Da könnten sich z.B. Risse zeigen. Und: Keinen Dunst, was die Lösungsmittel der Farbe mit dem Gummi der Reifen anstellen. Ganz so agressiv sind Lacke ja nicht mehr, aber trotzdem: Ein grosses Fragezeichen... Und: Das sah aus, als hätts ein Zweijähriger angemalt. Dabei wars der Grobmotoriker, der hier schreibt...  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider!Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
| Stichworte | 
| reifen, räder, tuning, weisswandreifen | 
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Weisswandreifen | katerhai | Die Materia Serie | 25 | 01.11.2007 01:40 |