![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hildesheim
Alter: 77
Beiträge: 127
Themenstarter
|
![]()
Das Forum bringt`s mal wieder.
![]() Euer Hinweis, dass da irgendwo ein Aufkleber sein muss, war nun entscheidend. Ich habe tatsächlich einen sichtbar gerubbelt und auf dem stand 21.6.05 bei km 100300. Nun denke ich, dass ich bis 200.000 km also noch 3 Jahre Zeit habe, den Zahnriemen anzugehen - oder ist die Zeit ![]() Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
|
![]()
Der Riemen sollte entweder nach 100.000KM oder nach 6 Jahren gewechselt werden, je nach dem, was zuerst eintritt. Wenn du den im Juni/Juli 2011 machst wäre es Vorschriftsmäßig.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hildesheim
Alter: 77
Beiträge: 127
Themenstarter
|
![]()
Danke
![]() Aber eigentlich ist es dann aber so, dass der "dritte Zähneriemen" ![]() Keine gute Erfindung! Habe noch einen Toyota Yaris und einen Opel Corsa C in der Familie und beide haben eine Steuerkette. Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Naja nen Zahnriemensatz kostet 70€.
Rechne das mal auf 100tkm um, ich glaube das kannste locker verschmerzen. ->http://cgi.ebay.de/Zahnriemen-Zahnri...item588516f335 Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (23.04.2010 um 10:59 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 05.05.2007
Ort: Wäschenbeuren (Kreis Göppingen)
Alter: 37
Beiträge: 1.787
|
![]()
Glaub mir, wenn dir mal eine Kopfdichtung kaputt geht und der Motor geöffntet werden muss, freust du dich über den Zahnriemen. Bei einer Steuerkette ist dann der Arbeitsaufwand immens größer!
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Zumal Steuerketten auch nicht immer wartungsfrei sind, in der Vergangenheit gab es Hersteller die damit Probleme hatten und dann wurde es ebenfalls schnell richtig teuer.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 16.08.2009
Ort: Bremen
Alter: 42
Beiträge: 6
|
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]() Zitat:
Allerdings glaub ich nicht, dass der mal noch lesbar sein wird, wenn er wichtig wird...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow
Alter: 56
Beiträge: 491
|
![]()
Bei mir hat es der Meister auf die Abdeckung vom Zahnriemen (?) gemalt. Quasi seine Arbeit signiert.
![]()
__________________
![]() ![]() Ich könnte auch sparsamer fahren. Aber entweder habe ich es eilig weil ich zur Arbeit muss, oder weil ich nach Hause kommen will... |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Langstrecke mit Cuore? | Sarah | Die Cuore Serie | 62 | 16.07.2009 00:11 |