![]() |
![]() |
#111 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Es ist Motoröl - den Geruch von Getriebeöl kenn ich zu gut ^^
Naja ein neuer Fleck ist nicht mehr entstanden in der Garage, aber ein Tropfen hängt genau an der Kupplungsglocke zwischen Motor und Getriebe quasi. Desweiteren ist mir heute, nach einer ca. 15 KM Ausfahrt aufgefallen, das die Kiste im Stand qualmt wie sau -.- nicht bläulich verölt sondern grau und es riecht etwas nach unverbranntem Sprit. Im Moment ist das Tor der Tiefgarage defekt und ständig offen - alle Autos sind klitschnass und miene Moped-Plane tropfte schon vor feuchtigkeit. Ich hoffe das die Feuchtigkeit das Problem auftreten lässt - weil bis dato lief er einwandfrei. Im Fehlerspeicher ist nichts hinterlegt und die etwas fertigen Zündkerzen (das haben wir Donnerstag festgestellt) hab ich gegen neue aus meinem kleinem Teile-Lager getauscht. Aber der neue Heckspoiler gefällt mir sehr ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#112 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
So Anfang der Woche hab ich mir die Arbeit gemacht, den Stützhalter von Motor und Getriebe abgenommen und die Ölwannenschrauben nachgezogen bzw. mal den ganzen Ölschmodder weggemacht der vom Simmering kam. Gebracht hat das wenig, leider pisst es immernoch und die ganze Ölwanne ist schon feucht weil's vom Simmering rausläuft und dann über die Ölwanne geht
![]() Ein paar keine Rostschutzmaßnahmen wurden auch wieder getroffen: Die Rostschutzlackierung des Achsträgers hab ich nach 2 Jahren mal bisschen aufgefrischt und mein Schweller rechts war an der Kante angegammelt. Die Kiste ist ein Rechts-roster...links ist nie etwas. Abgeschliffen, mit Rostumwandler behandelt (von Nigrin, sehr gut das Zeug...frisst den Rost gut weg) einwirken lassen. Heute ist dann noch ne Schicht Rostschutzlack drüber gekommen und Abends noch Unterbodenschutz. Mit dem linken Stabilager hab ich gekämpft. Raus war einfach, das neue rein nicht so ganz. Geschafft hab ich es trotzdem nur sitzt es noch nicht ganz 100%. Heute Abend nochmal lösen und nochmal geraderücken. Unten ein Bild vom alten Lager: porös und mit Spiel. Das rechte Lager wurde mal erneuert und sieht noch gut aus..hatte es ja auch draussen zum gucken. Die Qualmerei kam von der Feuchtigkeit und von ein paar Kurzstrecken - der Ölverbrauch ist wie immer und Kühlwasser zieht er auch nicht ![]() Geändert von Rafi-501-HH (19.12.2017 um 16:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#113 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
sollte es wirklich vom Simmerring her kommen kannste mE mal LecWec versuchen. Hat bei meinem Kupplungssimmering bis jetzt gute Dienste geleistet. Bei Amazon hat mich das 20€ gekostet und den Wechsel herausgezögert. Viel Spaß |
![]() |
![]() |
![]() |
#114 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Ich bin eigentlich kein Fan von solchen Ölzusätzen weil sie eben auch sehr Schaden können. Mit der Motorspülung z.b. hab ich da auch so meine Erfahrungen gemacht ;-)
auf jedenfall hat mich dein Tipp dazu bewegt mir Gedanken darüber zu machen - über das Zeug werd ich noch bisschen Infos suchen, danke ![]() Ich geh gleich noch runter und das Auto mal fertig machen. ![]() Geändert von Rafi-501-HH (29.03.2010 um 00:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#115 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Der Ölverlust am Motor wurde geringer mit meinem Ölverlust-Stop Additiv von LM - jetzt schwitzt das nur noch ein wenig und die Ölwanne ist untenrum auch nicht mehr nass
![]() ![]() Bremswerte VA: 170 / 170 HA: 80 / 90 Handbremse: 70 / 90 Die AU hat er beim ersten Anlauf ohne Trickserei geschafft ![]() Der Prüfer war sehr angetan vom Auto und hat nicht schlecht geguckt als er den Tacho mit 198.319KM sah. Auf die nächsten 2 Jahre ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#116 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
Mein GLÜCKWUNSCH !!!
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#117 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Joa ich bin dann morgen drann, mal sehen
Glückwunsch erstmal. Weisheit des heutigen Tages, niemals ohne Werkzeug zu Tanke fahren und Motorwäsche machen *gg* Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#118 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]()
Mir fehlen noch knapp 100KM dann sind die 200.000KM voll.
![]() Im moment gibt es aber ein kleines Verbrauchst-Problem. Ich kam nicht unter 5,9l obwohl ich bei der letzten Tankfüllung eher Sparsam gefahren bin. Entweder liegt ein Problem vor oder es lag am Wetter die letzten zwei Tage. Bin viel auf der Autobahn hier im Norden unterwegs gewesen und es schien recht windig zu sein. Das werde ich beobachten, nicht das schon wieder die Lambda Sonde ärger macht wie letztes Mal als der Verbrauch plötzlich stieg. |
![]() |
![]() |
![]() |
#119 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
|
![]()
Das klingt aber schwer nach der Lamda
![]() Wenn es sích nicht relativiert würde ich da zuerst anfangen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#120 | |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Themenstarter
|
![]() Zitat:
Ich hab auch noch nen anderen MAP Sensor rangehängt - zum testen. Noch denke ich aber das Wetter war schuld - auf dem Rückweg von der Berufsschule drehte der Wind plötzlich und ich bin mit Gaspedal streicheln locker 120km/h gefahren - dafür musste ich auf dem Hinweg schon gut reintreten ![]() Geändert von Rafi-501-HH (27.04.2010 um 22:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Teilefrage zum L501 | Blacky18000 | Die Cuore Serie | 10 | 08.07.2012 20:28 |
Probleme bei EFI Motorumbau L501 in L201 | manipoler | Die Cuore Serie | 91 | 02.09.2010 18:12 |
Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 20:36 |