|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  01.06.2010, 03:13 | #1 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |  Cuore L251, zul. März 2005, Sicherung Zigarettenanzünder??? 
			
			hi, ich rauche nicht. gut so. benutze den zigarettenanzünder aber als ladestecker für mein mobiles navi. heute morgen: kein strom mehr drauf, navi läuft 45 min. auf eigenem akku, dann navi-akku leer, navi aus, ich orientierungslos in Solingen. toll. bis eben alle gefundenen sicherungen gezogen, gecheckt, gedreht, durchgesehen: alle ok. alles klappt am auto außer zigarettenanzünder. mist. in der bedienungsanleitung sind 2 sicherungskästen drin, einer links vorne im motorraum, gefunden, alles ok. ein anderer links im innenraum neben/unter lenkrad: schwarzplastik-klappe auf: nicht da. mir scheinen aber einige sicherungen zu fehlen aus bedienungsanleitung: bremslichter, rückfahrscheinwerfer, blinkder etc. wo sollen die denn sein??? zigarettenanzünder soll mit 15A die Position 13 im sicherungskasten einnehmen. ist aber nix da. heiter weiter. danke für eure tipps. Achim   | 
|   | 
|  01.06.2010, 06:29 | #2 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.07.2008 Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow Alter: 56 
					Beiträge: 491
				 |   
			
			Mmh, schau vielleicht nochmal genauer im Handbuch nach, vielleicht hast du was verwechselt? Mir ist letztens die gleiche Sicherung geflogen (eigene Dusseligkeit) und bei mir war alles wie im Handbuch beschrieben. Wobei mir auffällt, dass neben dem Bild vom Standort des Relais- und Sicherungskasten im Motorraum die Belegung des Hauptsicherungsblocks unter dem Lenkrad abgebildet ist. Vielleicht ist es bei dir ebenso verwirrend gedruckt. 
				__________________   Cuore L701 :] Ich könnte auch sparsamer fahren. Aber entweder habe ich es eilig weil ich zur Arbeit muss, oder weil ich nach Hause kommen will... Geändert von Kenjee (01.06.2010 um 06:50 Uhr) | 
|   |   | 
|  01.06.2010, 07:09 | #3 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Überprüf mal ob dein Navi, so wie mein altes Blaupunkt, ein Sicherung im Zigarettenanschluß hat. Dort geht bei meinem gerne die Sicherung kaputt immer wieder durch das einstecken.
		 | 
|   | 
|  01.06.2010, 08:31 | #4 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Ansonsten könntest du auch mal gucken, ob ganz einfach der Stecker vom  Zigarettenanschluss hinten ab geggangen ist... Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  01.06.2010, 10:48 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Wenn gar nichts hilft, auch mal die Sicherungen durchmessen, denn bei Sichtkontrolle kanns sein, dass man einen Defekt übersieht. Hab vor ein paar Tagen eine Story gehört, da schien eine KFZ-Sicherung völlig ok. Durchmessen ergab, dass die aber kaputt war. Da der, dem das untergekommen ist, Dr. Ing. war, hat ihn die Sache nicht losgelassen, und er hat sich die kaputte Sicherung unterm Mikroskop angeguckt. Da erst habe er dann den Drahtbruch sehen können. Die Bruchteile hatten sich nicht zueinander versetzt, so dass es aussah, als sei die Sicherung noch intakt.
		 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. | 
|   |   | 
|  01.06.2010, 11:46 | #6 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			Der Sicherungskasten unter dem Lenkrad an der Armatur hat ein Deckel und eine Sicherungspinzette. Deckel abmachen und beim Aufdruck auf dem Deckel nach der "[15A]  ACC" Sicherung suchen.  Pinzette aus der Halterung lösen und nach einrasten auf der Sicherung einfach abziehen. Bitte zuerst Strom ab. Die Sicherung ist eine 15A (blau) und auf dem Steckplatz irgendwo in der Mitte von den drei Reihen, dann entweder ganz oben oder ganz unten (je nach Betrachtung). Läuft das Radio? Wenn Ja, dann erspare Dir die Suche am Auto, dann schau mal wie Rainer schon bemerkt hat am Navigationsgerät nach. Sollte beides in Ordnung sein, gibt es noch eine dritte Möglichkeit, wie bei mir. Die Zigarettenanzünderbuchse ist innen korrodiert (verrostet) oder wie Bigmcmurph schrieb der Stecker lose und leitet deswegen keinen Strom mehr. Gruß Simon 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   Geändert von Simon (01.06.2010 um 11:49 Uhr) | 
|   |   | 
|  02.06.2010, 01:01 | #7 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.01.2010 Ort: Hamburg Alter: 35 
					Beiträge: 48
				 |   
			
			Okay.. Ich wuerds gaaanz einfach machen.. Benutze den zigarettenanzuender.. Geht der noch, liegts am Navi.. Und ich will dich jetzt nicht zum rauchen verleiten : ;P geht der aber auch nicht, liegts wohl an der sicherung.. Guck in dem sicherungskasten im Innenraum nach der Sicherung CIG (so heist sie bei mir). Ja, die ACC (wie oben genannt) ist u.à. Fuers Radio zustaendig. Nein, nicht fuer den cig.. Der kastenplan ist auf der schwarzen Kappe vom Kasten aufgedruckt. Und ja, es ist normal, dass da nicht alle wie nach Plan belegt sind. und ersetze die Sicherungen wenn du sie fast zerstört hast beim rausholen. Ich hab sie selbst mit sicherungszieher nicht gut rausgekriegt.. Sitzen sehr fest da. MfG, anon | 
|   |   | 
|  07.06.2010, 22:57 | #8 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Es gibt aber noch eine 4. Möglichkeit! Der Zigarettenanzünder hat hinten eine Drahtsicherung als Hitzeschutz, ähnlich einer Temperaturdiode in einer Kaffeemaschine. Diese brennen gerne mal durch, war bei meinen L201 auch so. Habe einfach ein Stück 1,5qmm Leitung eingelötet, von einer normalen NYM Leitung. Die hält schon ewig und mein L201 ist auch noch nicht abgefackelt  Es gab mal einen Thread darüber http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...ttenanz%FCnder | 
|   | 
|  08.06.2010, 16:46 | #9 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.07.2008 Ort: Horb am Neckar / Ücker Randow Alter: 56 
					Beiträge: 491
				 |   
			
			Ein Rückmeldung wäre nicht schlecht, damit wir wissen was es nun war.    
				__________________   Cuore L701 :] Ich könnte auch sparsamer fahren. Aber entweder habe ich es eilig weil ich zur Arbeit muss, oder weil ich nach Hause kommen will... | 
|   |   | 
|  25.06.2011, 18:39 | #10 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 25.06.2011 Ort: Freiburg 
					Beiträge: 1
				 |  Sicherung Zig.anzünder Cuore 
			
			Falls es noch jemanden interessiert: die Sicherung befindet sich im Sicherungskasten schräg links unter dem Lenkrad. Auf der Innenseite der Abdeckung steht's auf englisch: socket = Steckdose = Zigarettenanzünder. Ist, soviel ich mich erinnere, die vierte von unten auf der rechten Seite, eine blaue mit 15A. Ist nicht verbunden mit Radio o.ä. Hatte versucht, einen Minikompressor an zu stecken, Sicherung flog sofort raus. Das Gefummel dort ist aber eher für zierliche japanische Hände gedacht. Na ja, habe es letztendlich doch geschafft. Eine Ersatzsicherung war übrigens bei den Sicherungen im Motorraum. | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Glühbirne Fahrerseite wechseln Cuore L251 (Bj. 2005) | DerLangenhagene | Die Cuore Serie | 2 | 15.11.2008 23:14 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 | 
| DAIHATSU CUORE ist Vize-Wertmeister 2005 | Rainer | Daihatsu Deutschland | 6 | 11.02.2005 10:42 |