|  | 
|  19.07.2010, 17:25 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.01.2009 Ort: Stuttgart 
					Beiträge: 31
				 |  Verjüngung 
			
			Hallo, wollte mal fragen ob hier jemand weiß woher ich denn eine Rohrverjüngung aus Metall herbekomme?! Hab nen Sirion M3 Bj. 2006 und wollte nen Sport Lufi einbauen. Nur des geht vom Durchmesser her nich. Kann mir jemand weiterhelfen? Vielen Dank! | 
|   |   | 
|  20.07.2010, 10:28 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.07.2004 Ort: March Buchheim Alter: 47 
					Beiträge: 2.224
				 |   
			
			Kleineres Rohr kaufen und dann aufweiten ? Gruß Simon 
				__________________ SIRION M101 (Facelift) grün   | 
|   |   | 
|  20.07.2010, 14:26 | #3 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Auch wenn es nicht die feine englische Art ist, meist hilft da ein Stück Kunststoffrohr mit zwei unterschiedlichen Weiten, sowas gibts im Baumarkt, wenn es dann nicht so toll aussieht, ne schicke Dose drum gemacht (Red Bull/Barcardi Cola oder was auch immer) und schon geht das. Das ist die einfachste Lösung.
		 | 
|   |   | 
|  20.07.2010, 15:34 | #4 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 06.12.2006 Ort: Menznau LU/CH Alter: 44 
					Beiträge: 6.930
				 |   
			
			Oder man bastelt sich aus GFK o.ä. ein passendes Teil nach Mass. Ich stell mir das so mit Holznegativ und so vor. Allenfalls längs in zwei hälften, und dann nach dem Zusammensetzen noch mal ne Schicht aussen drauf, welche die zwei Hälften zusammenhält... p.s. Ein Negativ aus Holz und Gips oder Drahtgeflecht und Gips ginge vielleicht schneller bzw. leichter herzustellen... Lehm könnte auch gehen, und ist sehr leicht und präzise formbar... 
				__________________ Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik:  Ausrangiert, leider! Citroen C1 Automatik BJ 2011:   Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. Geändert von bluedog (20.07.2010 um 15:36 Uhr) | 
|   |   | 
|  20.07.2010, 16:05 | #5 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			nennt mich jetzt blöd., aber "Rohrverjüngung"?????? Wie wollt ihr ein Rohr jünger machen? Ich kann einen Lufi drauf setzen, suuuuuuuuuuuper, ich saug einfach ein bisschen mehr dreck in den Motor rein dafür wechsle ich dann das motoröl später und dann .... naja, egal   | 
|   | 
|  20.07.2010, 16:17 | #6 | |
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   Zitat: 
 Wenn du damit in Trier zum Tüv fahren würdest, hättest Du danach eiene Anklage wegen Mord am Hals. Die Tüv^ler hier würden alle einem Herzinfarkt erliegen  Ich stelle mit gerade bildlich vor, wie der Prüfer schauen würde, bei folgendem Anliegen: "Bitte einmal die Blechdose mittles Einzelabnahme eintragen!" Wobei ein Materialgutachten wäre ja schnell und gunstig gemacht. 10 Dosen zum kaputt machen kosten ja nicht die Welt  Rene PS.: dann muss nur noch ein Aufkleber auf die Heckklappe "powered by Dosenpfand" | |
|   |   | 
|  20.07.2010, 17:19 | #7 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Mit ner Redbull Dose hab ich mal das Schaltseil eines L201 geflickt und das hat danach sogar die Nordschleife überstanden    
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  20.07.2010, 23:37 | #8 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.01.2009 Ort: Stuttgart 
					Beiträge: 31
				Themenstarter |   
			
			ein hoch auf die dosen   nur schaiße dass da jetzt pfand drauf ist ^^ dann hat man doch echt seinen eigenen style mit sowas im motorraum  ja ja jetzt wird wieder alles negative über eine lufi aufgezählt..... | 
|   |   | 
|  20.07.2010, 23:41 | #9 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Meist sind die offenen Luftis eben eh nix für den Tüv. Die machen Krach, nehmen Leistung, und und und. Aber sie machen auch ordentlich Spaß, habe auch sowas bei mir unter der Motorhaube. (aber ohne Pfandpflichtiges Zubehörteil  ) | 
|   |   | 
|  20.07.2010, 23:46 | #10 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.01.2009 Ort: Stuttgart 
					Beiträge: 31
				Themenstarter |   
			
			Und wie hast du den dann bei dir dran gemacht? Auch son Plastikrohr genommen oder ging das bei dir ohne? | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 |