Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Sonstige Modelle

Sonstige Modelle Alles was nirgendswo reinpasst

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 21.07.2010, 23:59   #641
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Meldung

Karre läuft 1 a, Bremse könnte noch kräftiger zubeißen, aber geht, Spur muss ich morgen noch was einstellen . . . macht Laune mit dem Ding zu fahren nur könnten statt 42 PS ruhig noch ein paar mehr drin sein

Video und Bilder kommt gleich . . . is in Arbeit!
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 00:04   #642
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Naja, dann muss eben doch ein EJ-VE rein... *duck&cover*
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 00:47   #643
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Heute war der Tag der Tag, heute morgen holte ich die Kurzzeitkennzeichen für das WE, alles klappte 1 a, so das der Crankwalker zum erstem mal nach der Wiederherstellung wieder Kennzeichen trägt.

Leider war mein Tag heute mit arbeiten und Terminen sehr stressig, so das wir erst so ca. 19:15 Uhr in der Halle waren, kurz noch im und um das Auto rundrum aufgeräumt, Kennzeichen dran und ab auf die Piste . . .

Die Testfahrt hat er gut gemeistert, wie man hier sehen kann:

Klick mich "The Crankwalker - Der erste Tag auf der Straße" bei MyVideo

An Sachen die ich nachbessern muss ist mir eigentlich nur aufgefallen, das der Luftansaugrüssel ab und an Kontakt mit der Motorhaube hat, ansonsten morgen noch fix die Spur Kantholz mal Kreide ;-) einstellen und gut. Die Spur ist leider durch die Tieferlegung wiedermal ordentlich verstellt.

Hier noch ein paar Bilder aus der Halle heute:









Ich bin so glücklich das alles gut gelaufen ist und ich am WE zum Daihatsu Treffen fahren kann!

Wiederherstellung die 2te – (vorerst) abgeschlossen!
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 07:43   #644
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
Standard

Juhu, er läuft, und der klingt mal richtig gut. Sehr schön das Video zu sehen.
Ich freu mich super für euch. Das Daihatsu Treffen erwartet euch
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 07:58   #645
benrocky
Vielposter
 
Benutzerbild von benrocky
 
Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
Standard

Hallo,
super Projekt, bin auch schon gespannt!

Schöne Grüße und bis zum Treffen
Thomas
__________________


Mein Copen. Mein Materia 1.3.

Copen:

Materia:
benrocky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2010, 09:19   #646
BJoe
Vielposter
 
Benutzerbild von BJoe
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Waldsolms
Alter: 40
Beiträge: 1.443
Standard

seehr cool :)

ventilklappern, getriebesurren und dieser unverwechselbare sound der 3 zylinder... jup - das isn ED

freue mich aufs treffen!

Gruß Kai
BJoe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 00:02   #647
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Heute war eigentlich Prolltag . . . also Bernhard aka. GTiProll hatte mir angedroht zu kommen, was er dann auch um 18 Uhr tat. Wir trafen uns an der Halle, ich war auch noch nicht lange da und hatte gerade die hinteren Seitenverkleidungen eingebaut:



Dann ging es mit dem Crankwalker wieder auf Tour, extra für Proll, der hatte sich das schon vorgezogen zum Geburtstag von mir gewünscht. Is schon irgendwie krass wie die Leute auf das Auto reagieren . . . wie als wenn ein Ufo unterwegs wäre. Als wir auf dem Weg zum tanken waren mussten wir auf der Hauptverkehrsstraße an einer roten Ampel halten, als die Ampel wieder grün wurde, knallte es plötzlich . . . . Auffahrunfall auf der Gegenspur . . . ja und ihr dürft 3 mal raten warum, der Auffahrende hatte uns angeschaut . . . . Proll verfiehl spontan in einen Lachfläsch, der sich ab dann bei jeden Blick der Leute nach dem Auto wiederholte . . . wir hatten Spaß . . .

Tanken klappte auch ohne Probleme, 20 Liter reingepumpt und die Tankanzeige zeigt voll an . . . geilo.

Da mir bei der letzen Probefahrt und heute auch wieder auffiehl, das der Wagen einen Reifen in Kurven nachzieht und quitscht, weil die Spuhr durch das tieferlegen total verstellt ist, stellten Proll und ich die Spur mit der Bauernmethode ein.

Klassische Arbeitsteilung, ich legte die Bretter an, maß und stellte die Spur ein, wärend mein kleiner militanter Freund Proll am Rad drehte . . . also am Lenkrad, damit die Räder immer in einer gut zugänglichen Position waren:



Die zweit Testfahrt zeigte das der Wagen nicht mehr in Spurrillen zieht, nicht mehr quitscht und sich auch besser lenken lässt. Wir hatten auch wieder viel Spaß, z.B. als wir an einem Streifenwagen vorbeifuhren, die Rennleitung wusste glaube ich nichts so recht mit dem Auto anzufangen.

Auf jeden Fall hatte ich gedacht, wenn ich mit dem Fussel unterwegs bin bekomme ich schon viele Rückmeldungen, aber wie Proll bestätigen kann, scheit der Crankwalker noch mehr zu polarisieren . . . die optische und klangliche Wirkung ist scheinbar nicht zu unterschätzen . . .

Ich konnte Proll nur mit hängen und würgen eine dritte Testfahrt abschlagen . . .

Ich feu mich . . . morgen noch fix das Womo packen und dann geht es ab zum Treffen . . .
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 08:35   #648
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Euer Achsvermessungstand ist genial - kann man damit auch Sturz und Nachlauf prüfen und einstellen ?

Ich bin ja Fan von provisorischen Methoden - und diese hier geht richtig ab

PS: Dein Freund Proll braucht ein Tarnanzug in helleren, türkisen Farben Dann passt er zum Auto.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 08:58   #649
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Themenstarter
Standard

Ich hab das Problem, das hier keine Werkstatt bei nem Trabi die Spur einstellen will, ich hab mit dem weißen schon alle Werstätten abgeklappert, aber ich hab immer ne Abfuhr bekommen.

Also hatte ich mich im Internet mal belesen wie die das früher in der DDR gemacht haben wenn die kein Spureinstellgerät hatten. Natürlich ist das nicht so perfekt wie auf nem richtigen Einstellgerät, aber so ist es allemal besser als die ganze Zeit mit quitschenden Reifen rum zu fahren.

Man minimiert halt die Fehlerquote
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2010, 14:56   #650
MrHijet
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Es gibt da auch noch ein pfiffige Methode, wie die Hobby-Bastler in Japan das machen.

Ich suche mal Fotos raus, denn das Zeug sollte einfach nachzubauen sein.

Daniel
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? sky Die Cuore Serie 48 17.10.2009 12:24
Daten zum neuen Cuore 7. Generation Inday Die Cuore Serie 61 09.08.2007 20:06
Sondermodell DAIHATSU CUORE Chili bigmcmurph Daihatsu Deutschland 29 24.02.2006 17:17


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:40 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS