|  | 
|  30.01.2011, 20:49 | #371 | 
| Benutzer  Registriert seit: 28.05.2006 
					Beiträge: 124
				 |   
			
			Ich bin ehrlich gesagt froh, daß ich mir 2009 doch keinen Dai mehr gekauft habe. Ich möchte mal wissen, wer sich jetzt noch mal einen neu kaufen soll. Mit absehbaren Problemen bei der Ersatzteilversorgung wird auch die Gebrauchtwagenpreise einknicken. | 
|   |   | 
|  30.01.2011, 20:55 | #372 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.08.2003 Ort: Waldrach Alter: 48 
					Beiträge: 2.533
				 |   
			
			Warum immer nur diese Panikmache? Für so ziemlich jedes alte englische und französische Auto gibt es noch problemlos Teile! Für die äteren Dais gibt es Tonnen im Nachbau. Die moderneren Exponate teilen sich viele Dinge mit Toyota, Subaru und Co. Wo bitte soll denn das Problem sein??? Es wird weiterhin Daihatsu-Service Stationen geben, die sich um Reparatur und Teile kümmern! Erst mal alle Beitrage lesen, Fakten verarbeiten und dann schreiben. Nicht einfach so mal auf die Paniktrommel hauen! Rene Geändert von dierek (30.01.2011 um 21:35 Uhr) Grund: Direkte Antwort braucht kein Zitat | 
|   |   | 
|  30.01.2011, 21:33 | #373 | 
| Vielposter  Registriert seit: 19.07.2006 Ort: Bayern Alter: 37 
					Beiträge: 1.376
				 |   
			
			So isses........möchte nicht wissen, was die Händler noch alles auf Lager haben. Desweiteren wird die Ersatzteilversorgung weitergehen.  Den Daihatsu jetzt zu verkaufen, der problemlos läuft, warum? Ein besseres Auto bekommt man nicht in der Preisklasse..... 
				__________________ Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von dierek (30.01.2011 um 21:35 Uhr) Grund: Direkte Antwort braucht kein Zitat | 
|   |   | 
|  30.01.2011, 21:49 | #374 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Weil, wenn man nicht vorhat, das Auto ewig zu fahren, die Zeitwerte sinken werden, denn kein Händler stellt sich ein Auto auf den Platz, dass er gar nicht oder nur schwierig wegbekommt. Die Bedenken hinsichtlich Teileversorgung und Reparaturen mögen übertrieben sein, aber in den Köpfen der potentiellen Gebrauchtwagebkäufer macht sich ein aus Europa zurückgezogener Hersteller nicht gut, egal wie dann die Realität aussieht. Bei zweiterem gebe ich dir recht, man muss schon tiefer in die Tasche greifen.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  31.01.2011, 11:51 | #375 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 27.11.2006 
					Beiträge: 4
				 |  Spiegel online vom 31.01.2010 
			
			ein schöner Nachruf http://www.spiegel.de/auto/fahrkultu...740677,00.html | 
|   |   | 
|  31.01.2011, 12:11 | #376 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.08.2003 
					Beiträge: 623
				 |   Zitat: 
 Gruß Michael | |
|   |   | 
|  31.01.2011, 12:15 | #377 | |
| Benutzer  Registriert seit: 22.05.2008 Ort: BERLIN 
					Beiträge: 355
				 |  SPIEGEL Zitat: 
 Leider, die bittere Wahrheit und zugleich ein trauriges Abbild unserer Zeit... 
				__________________ "Schau und schlau" "So schön kann vernünftig sein" | |
|   |   | 
|  31.01.2011, 12:40 | #378 | |
| Benutzer  Registriert seit: 22.05.2008 Ort: BERLIN 
					Beiträge: 355
				 |   Zitat: 
 Die Händler machte in der Tat einen irren NACHFRAGE-Boom mit. Nur - liefern - konnten sie nicht. Zumindest nicht in akzeptablen Zeiten In dieser Zeit musste man sich förmlich am Servicecounter durchdrängeln..... 
				__________________ "Schau und schlau" "So schön kann vernünftig sein" Geändert von muwe (31.01.2011 um 12:42 Uhr) | |
|   |   | 
|  31.01.2011, 14:43 | #379 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 20.08.2003 
					Beiträge: 623
				 |   
			
			ja doch, das ist mir schon klar, dass es die Nachfrage gab. Aber sie wurde halt von Daihatsu nicht bedient. Als einziger Kleinwagenanbieter hat Daihatsu im Jahre 2009 noch weniger verkauft als im Vorjahr. Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen: im Jahr der Abwrackprämie! Gruß Michael Cuore Zulassungszahlen in Deutschland: 1999 8415 Stück . . . 2008 2755 Stück 2009 2592 Stück - Abwrackprämie! 2010 1386 Stück | 
|   |   | 
|  31.01.2011, 17:10 | #380 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 18.10.2009 Ort: Aachen 
					Beiträge: 9
				 |  Zur Spiegel Glosse über Daihatsus Verabschiedung aus Europa 
			
			Hallo,  der Link zum Artikel in Spiegel Online wurde ja schon weiter oben gepostet. So ganz richtig finde ich ihn nicht, da, in der Analogie zum Milchregal im Supermarkt, der Daihatsu sicherlich doch einiges mehr war (und ist) als die weiße No-Name-Milchtüte. Sehr wahr dagegen finde ich das Zitat am Ende der Glosse, das ich hier nochmal zitieren will: Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Die mundliche Prüfung- Daihatsu | Darek | Daihatsu Allgemein | 2 | 16.06.2009 17:27 |