![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
laut dem link ist die befüllt und geladen, wirst du ja ganz schnell merken wenn du den motor startest, wenn der anlasser kraftvoll durchdreht ist die voll, wenn der sich eher abmüht wie bei der alten batt. dann fährste halt 15min durch die gegend dann ist die auch voll....
Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
mein Beitrag von damals wurde ja verlinkt. Es gibt mW 5 Batterien die ohne Umbau passen: - Banner - Varta - Bosch - ATU Arktis - Panasonic (bzw. deren Zweitmarke). Auf den HPs von Varta, Bosch und Banner findet man die genaue Bezeichnung. ATU muss die Batterie meist bestellen, die Panasonic ist nur übers Netz zu bekommen. Hoffe konnte helfen. Die Batterie kostet mit Versand/ohne Pfand von Banner ca. 55€ Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
|
![]()
Im Anhang eine Skizze, Masse nur ungefähr, da in eingebautem Zustand gemessen. Sollte es erleichtern, einschätzen zu können, welche Batterie passt, bzw. passen könnte. Am kritischsten ist die Höhe, und die Polanordnung, da die Kabel zum Kreuzen zu kurz sind. Polgrösse muss auch passen. In der Länge hat man auch nicht viel Luft. an der Spritzwand der Sicherungskasten, vorne der Kühler, bzw. das Expansionsgefäss...
Entschuldigt meine Handschrift. Ist nur so huschhusch...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: ![]() Citroen C1 Automatik BJ 2011: ![]() Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km. Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 603
|
![]()
Hallo
In der aktuellen "Auto-Blöd" ist ein Test von Batterien. Habe ihn erst kurz überflogen, aber die von ATU (Auto-Trottel-Unger) ist die schlechteste. Gruss
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
ATU ist 110% gewinnoptimiert. Die Eigner wollen Kohle sehen .
Um den Laden mache ich einen möglichst großen Bogen, aus mehreren Gründen: -wenig Personal -inkompetent -schlechte Presse bei verdeckten Tests Kurz und knapp: Banditen Warum also sollten die qualitativ gutes Material verkaufen ? Bei ATU fließt das Geld weder in Löhne noch in Qualität sondern entweder in Werbung oder wird abgeschöpft . Von 100 Verbrauchern lesen 90 die Werbung und kaufen dort ihre Batterien, nur 10% lesen Tests. Das Ergebnis sind 3 Flyer jede Woche . Meine Varta SilverBlue (Oder so) zieht jetzt im 3. Winter noch wie neu durch . Nichts zu meckern.
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (04.02.2011 um 11:16 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Kauf ne Banner, da hast du etwas ordentliches......hab vor kurzem auch erst eine Bat. gebraucht. Habs auch bei kfz-teile24 bestellt. Batterien sind vorgeladen und meine war schon die Generation 2011(verbessert).
Die Fa. Moll stellt auch Batterien her, die auch sehr gut sind, aber um einiges teurer.
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Jo, genau, Banner oder Moll.
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.11.2009
Ort: Offenburg
Beiträge: 424
|
![]()
Hallo,
Banner produziert alle Batterien noch selber. Bosch,Varta, Moll u.a. nur noch zum Teil. Die meisten Batterien (egal welche Marke drauf steht, außer Banner) werden von Tab in Tschechien hergestellt. Schaut euch mal die EANs an. Drum kann ne Varta baugleich (o.k. nicht die Gehäusefarbe) mit der ATU-Bat sein. Wobei die ATU_Batterien eigentlich einen ziemlich guten Ruf genießen (kommen ja meist von Tab). Und ehrlich, die L251 Arktis kostet 70€, ne Banner bzw. Varta/Bosch im Netz ist für 60€ zu haben. Der wobei auch hier der Gewinnaufschlag enorm ist. Ne Tab für den Panda (leider wird der L251 unter dem Label Tab nicht bedient) kostet mit Versand 44€ (inkl. Pfand). Das gleiche Modell bei ATU 80€, und von Panther 90€. Bei VW noch extremer. Die VW-Markenbatterie kommt von Tab (made in Tschechien) kostete 120€ beim freunldichen (o.k. EInbau gratis). Die TAB original mit den gleichen Werten bekommt man für 60€ mit Versand und Pfand. Also mE egal was rein kommt, solange sie einwandfrei passt! Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
|
![]()
Es muss nicht sein dass alle in einer Fabrik hergestellten Waren die EXAKT gleiche Qualität aufweisen. Entweder es "ist mehr drin", z.b.bei Nahrungsmitteln der Fleischanteil, etc., oder bei Batterien können die Platten, die Plattenverbinder oder die Plattenhalter anders, bzw. hochwertiger sein . Gehäuse und Säure ist identisch .
Kann sein, kann aber auch alles der gleiche Klumpatsch sein, bloß umgelabelt. ![]() Möglich wäre auch dass die Massenware von Bosch, Varta, etc,von TAB kommt und die Premiumbatterien selber gefertigt werden ?!
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube . Remember the times when sex was safe and fuel cheap ! Geändert von Dieselpapst (05.02.2011 um 11:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 26.03.2009
Ort: DA
Beiträge: 105
Themenstarter
|
![]()
Kann man eigentlich diese Banner-Batterie irgendwo vor Ort kaufen? Also nicht bei ATU, aber so etwas in der Art. Am besten in der Nähe von Nürnberg
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 09:09 |
L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 01:31 |
L251 doch mit Steuerkette? ABS Frage Huckepack | Shrike | Die Cuore Serie | 17 | 12.11.2009 16:59 |
Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 09:34 |