|  | 
|  01.03.2011, 08:24 | #111 | |
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 28.02.2011 Ort: Karlsruhe Alter: 47 
					Beiträge: 22
				 |   Zitat: 
 bei Daihatsu gibts ein richtiges Arbeitsblatt. Es muss der Tank und der Auspuff ausgebaut werden um alle Leitungen zu tauschen. Gruß Eugen | |
|   |   | 
|  01.03.2011, 09:02 | #112 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 07.11.2005 Ort: Vogtland 50° 30' 28.65" N / 12° 24' 13.00" E 
					Beiträge: 1.244
				 |   
			
			Danke für den netten Hinweis..ich hatte bei der such-funktion leider nix gefunden. Aber dafür haben wir ja dich
		 
				__________________ ciao mario Daihatsu Extol S221, Daihatsu HiJet S85/3, 1300ccm, Sitzheizung, Votex-Wärmespeicher, schwarze verspiegelte TönungsFolie, AHK, Frontbügel-verchromt/Edelstahl, Edelstahl-Auspuffanlagen (ab Krümmer) von FOX mein Beitrag zum Klimaschutz...ich fahre im Jahr mehr km mit dem Rad wie mit dem Auto..CO² produziere ich damit leider auch... früher wurden wir von kleinkriminellen regiert....heute von der mafia  Eppur si muove | 
|   |   | 
|  01.03.2011, 15:53 | #113 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.04.2009 Ort: Limburg 
					Beiträge: 230
				 |   
			
			Laut dem Artikel hier ,soll E10 sich so gut wie nicht verkaufen ,eher im gegenteil. http://auto.t-online.de/e10-autofahr...44668226/index | 
|   |   | 
|  01.03.2011, 17:19 | #114 | 
| Vielposter  Registriert seit: 16.11.2003 Ort: 14822 Brück Alter: 45 
					Beiträge: 4.368
				 |   
			
			Schön, ne? Ich sehe zwei Möglichkeiten: 1. die Differenz zwischen E5 und E10 wird größer, sodass immer weniger Menschen bereit sind, das "sichere" E5 zu tanken und demnach immer mehr Menschen E10 ausprobieren. 2. E10 wird zur nächsten Jahreswende wieder abgeschafft. Der E5-Preis bleibt dann natürlich wie er jetzt ist. 
				__________________ http://pampersbomber.bplaced.net bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT, aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400 Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden. | 
|   |   | 
|  01.03.2011, 18:29 | #115 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.11.2008 Alter: 67 
					Beiträge: 63
				 |   
			
			Es gibt noch eine dritte Möglichkeit, die man mit uns Deutschen wohl machen wird: E5 und Super Plus noch 15 Cent teurer machen. Dann tanken auch alle E10.
		 Geändert von RECO 63 (01.03.2011 um 18:32 Uhr) | 
|   |   | 
|  01.03.2011, 18:45 | #116 | 
| Admin  Registriert seit: 09.04.2004 Ort: Wittlich Alter: 39 
					Beiträge: 6.202
				 |   
			
			Wo ist da der Unterschied zu Variante 1? Greetings Stephan 
				__________________ "Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est" | 
|   |   | 
|  01.03.2011, 20:39 | #117 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.04.2009 Ort: Limburg 
					Beiträge: 230
				 |   
			
			Hier die Preise von der Tanke im Ort  Diesel: 1,419 Super: 1,539 Super E10: 1,539 SuperPlus: 1,599 Jet-Tankstelle Da währe dann noch ein Grund, kein E10 zu tanken wenn Super und E10 das selbe kostet ,tank ich natürlich Super . Noch ein Grund weniger habe ich wenn E10 mehr kostet und das Superplus billiger ist . Diesel: 1,339 Super E10: 1,569 SuperPlus: 1,509 ED-Tankstelle Begebe ich mich aber auf die Autobahn zum tanken ,sieht es wieder anders aus ,dann hab ich ,einen sehr guten Grund E10 zu tanken . Diesel: 1,444 Super : 1,644 Super E10: 1,564 SuperPlus: 1,644 LKW-Diesel: 1,434 Aral Ost A3 Oder auf der andren Seite siehts dann so aus . Diesel: 1,444 Super E10: 1,564 SuperPlus: 1,759 LKW-Diesel: 1,434 Shell West A3 Geändert von CA65 (01.03.2011 um 20:41 Uhr) | 
|   |   | 
|  01.03.2011, 22:23 | #118 | 
| Benutzer  Registriert seit: 04.02.2009 Ort: schorndorf Alter: 51 
					Beiträge: 41
				 |   
			
			@ Eugen ,danke für die Auflistung. Könntest du mir die Adresse deines Händlers per PM mitteilen? evtl. macht er mir ja auch ein vernünftiges Angebot. Aber wahrscheinlich legt er drauf,der Wiederverkaufswert des alten L276 sinkt nun ja auch beträchtlich. Aber hinnehmen möchte Ich das ganze eigentlich nicht. Da kauft man ein spritsparendes Auto welches keine 3 Jahre alt ist und nun darf Ich auf teure "Premium" Angebote ausweichen. Geändert von irdeto (01.03.2011 um 22:27 Uhr) | 
|   |   | 
|  01.03.2011, 22:26 | #119 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Musst du doch nicht. Du kannst umrüsten lassen, oder ohne Umrüstung E10 fahren. Bisher ist noch kein Dai hier an weit höheren Ethanol Mischungen gestorben.
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  01.03.2011, 22:30 | #120 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Die aktuellen Preise dienen doch nur mehr der Gewinnerhöhung...  Und es wird noch schlimmer... Weil keiner E10 tankt, geht Super Plus zur Neige, Preiserhöhung somit vorprogrammiert. Was mich ärgert ist ja folgende Tatsache: Es gibt so viele Autos, die E10 vertragen, deren Besitzer E10 tanken könnten und somit nicht draufzahlen würden, womöglich sogar sparen würden, aber die sind offenbar zu blöd... oder meinen sie könnten noch was reißen... Politik machen... ^^ Die wird allerdings woanders gemacht... E10 setzt sich durch, garantiert und wenn Super Plus auf 2,50 € erhöht werden muss, dann wird auch das geschehen. Super! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Grundsätzliches zum Thema E10 | dierek | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 26 | 21.12.2024 00:14 | 
| Bioethanol E10 NICHT geeignet für EJ Motoren | Rainer | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 109 | 20.03.2011 14:42 | 
| LPG-Fahrer: Wie haltet ihr es mit E10? | BonsaiVan | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 8 | 07.03.2011 18:30 | 
| Applause A1 (1998) und E10 | kptkniesi | Treibstoff-Fragen (Auch Biosprit) | 2 | 31.01.2011 09:26 |