Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Daihatsu Weltweit > Daihatsu Deutschland

Daihatsu Deutschland Alles über die Daihatsu Deutschland GmbH

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.03.2011, 18:48   #11
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
Standard

Sicher ist das so, aber nur durch die Kontroverse könnten die Fans der Marke zeigen, was Verloren geht, wenn die Marke weg ist.

Gerade die G10 Modelle sind den meisten Leuten echt ein Begriff, also die Modelle werden immer wieder erkannt (das gilt natürlich meistens nur für die "Älteren") und diese Marke die Damals dieses tolle Auto rausbrachte, wird nun durch Toyota abgewickelt, das zeigt dann "das letzte Modell" ganz deutlich.

Nach wie vor gilt meine Meinung, der letzte Daihatsu war der L276. Da der Toyo Charade eben kein Daihatsu ist.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 18:49   #12
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Themenstarter
Ausrufezeichen Kein Einerlei!

Zitat:
Zitat von MeisterPetz Beitrag anzeigen
Nur blöd, dass jeder der einen sieht, kaum auf die Zeichen schauen wird, sondern eher glaubt einen Yaris zu sehen.
Unterschätze die Wirkung des Megafones nicht und die Symbolkraft des Transparentes.
Und die T-Shirts sind hochblutrot....
Also bitte, das sind man doch!
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 19:04   #13
Schimboone
Vielposter
 
Benutzerbild von Schimboone
 
Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
Standard

Steht da ne Uhrzeit ? Ich wohne in Duisburg, dann kann ich mir die traurige Veranstaltung mal ansehen
__________________
Gruß, der Daniel
Cuore L201
Schimboone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 19:25   #14
Yin
Vielposter
 
Benutzerbild von Yin
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Schrauberhausen
Alter: 45
Beiträge: 2.080
Standard

Wie ich bei DD schonmal gesagt hatte, ich bin mal gespannt ob sich das Auto verkauft, auf meinem Weg zur Arbeit komme ich immer bei Toyota dabei und dort stehen die Yaris seit Monaten auf dem Hof und gehen nicht weg . . .
__________________


Aktuelle Projekte:
Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0
Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau
Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms

Alte Projekte:
The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010)
Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo)

Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind!
Yin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 19:42   #15
muwe
Benutzer
 
Benutzerbild von muwe
 
Registriert seit: 22.05.2008
Ort: BERLIN
Beiträge: 355
Themenstarter
Daumen hoch Chance

Zitat:
Zitat von Yin Beitrag anzeigen
Wie ich bei DD schonmal gesagt hatte...
Und was hat man bei DD geantwortet....???

Schliesslich ist das erst einmal eine unternehmerische Herausforderung, die immens Spass machen könnte....
Ein eingeführtes und gewissemaszen bewährtes Modell anbeträchtlich der Erfahrungen und der "Gnade des späteren Wissens" neu zu positionieren und zum Erfolg zu pushen, sollte Macher magisch anziehen!
Ich beneide DD - aber ob sie diese (letzte) Chance wirklich annehmen....?
Wollte man sich nicht "hoch erhobenen Hauptes und würdevoll" verabschieden?
__________________
"Schau und schlau"
"So schön kann vernünftig sein"
muwe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 20:22   #16
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Salut!

Warum das ständige rumgehacke auf dem Toyota-Charade? Das Thema gab es doch schon viel früher bei Daihatsu - da hat es keinen gestört!
Die komplette Charmant-Serie waren in Wirklichkeit ein Toyota Corolla (bis aufs Daihatsu Logo ). Da wurden noch Charmant alias Corolla E8 verkauft, da hatte Toyota schon den E9 im Showroom. Den Toyota Camry gab es auch mal als Daihatsu Altis (z.B. auf Zypern).

Zurück zum Neo-Charade, bei den Preisen hat die Konkurenz aber wirklich ne Menge auf Lager. Da werden die Händler sicher mit Aktionen werben müssen. Wobei Rabatte bei Daihatsu in der Vergangenheit immer eher kleingeschrieben wurden, kein Vergleich zu den Franzosen zum Beispiel. Bei denen haben die Listenpreise mit der Realität eher weniger zu tun .

Rene

Bei ner Sternfahrt wäre ich mit meinem 100er Charade sofort dabei !!!

Geändert von 62/1 (30.03.2011 um 20:24 Uhr)
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 20:48   #17
MeisterPetz
Vielposter
 
Benutzerbild von MeisterPetz
 
Registriert seit: 31.03.2004
Ort: Wien
Beiträge: 3.392
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1 Beitrag anzeigen
Warum das ständige rumgehacke auf dem Toyota-Charade?
Weil gerade der Yaris so ziemlich das genaue Gegenteil von Daihatsu darstellt. Aussen groß, innen klein, Motor mit hoher Leistung (= teuer in der Erhaltung), aber mit enttäuschenden Fahrleistungen, gebaut in Frankreich. Es hätte sich ja vielleicht ein Modell im Konzern finden können, das zu Daihatsu besser gepasst hätte.
__________________
lg,
Peter
MeisterPetz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 09:30   #18
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1 Beitrag anzeigen
Das Thema gab es doch schon viel früher bei Daihatsu - da hat es keinen gestört!
Die komplette Charmant-Serie waren in Wirklichkeit ein Toyota Corolla (bis aufs Daihatsu Logo )
Und soweit ich mich erinnere war der Charmant ja auch DAS erfolgreiche Volumenmodell.
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 09:40   #19
markusk
Vielposter
 
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
Standard

Aber ein entscheidender Unterschied zum Chamade besteht noch: seinerzeit waren Dai, Toyota, Honda usw. nur jap. Importeure, die von der dt. Kundschaft als gleich minderwertig betrachtet wurden.
Heutzutage haben Toyota und Honda im Ansehen die anderen Japanesen weit hinter sich gelassen.
Das könnte die Chance für den Charade sein: einen Toyota zum Dai-Preis anzubieten.
Aber vermutlich geht das tatsächliche Konzept - einen Dai (so sehen es die meisten Kunden) zum Toyotapreis anzubieten - in die Hose. Allein schon wegen der fehlenden Infrastruktur und wegen des bevorstehenden Marktrückzugs.
Ich finde den Charade ein interessantes Auto - der eizige Dai, für den die Ersatzteilversorgung für die nächsten 12 Jahre wirklich gesichert ist (zur Not am Schrottplatz). Und einer der wenigen Dais, an dem in 12 Jahren noch rostfreies Blech sein dürfte, an dem man diese Ersatzteile festschrauben kann.
Oder hat Dai den Toyota in diesem Berecih an die hauseigenen Produkte angepasst
__________________
aktuell:
Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G
ehem.:
Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa
markusk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 10:23   #20
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von 62/1 Beitrag anzeigen
Salut!

Warum das ständige rumgehacke auf dem Toyota-Charade?
Dem möchte ich mich anschließen! Dass dieses Fahrzeug für mich keine Alternative ist ist Geschmacksache, aber warum muß man den schon madig reden noch bevor der das erste mal in der Auslage steht?

Schlecht ist er in keinem Fall und sicher besser als ganz viele andere Autos am Markt was die Zuverlässigkeit angeht!

Ich wünsche mir dass viele Menschen dieses Auto kaufen!

Abgesehen davon, ihr dürft eins nie ausser acht lassen, das HIER (Daihatsu Forum) ist ein MIKROCOMOS und das hatte noch nie viel gemeinsam mit den echten Verkäufen.

Denn die "bringer" bei Daihatsu sind hier nur extrem selten online, also die Kunden die sich einen Daihatsu gekauft haben, sei es aus altersgründen oder weil man kein interesse an Foren hat.

Wieviele Terios Fahrer seht ihr hier? Und im Vergleich zu den Verkaufszahlen wieviel Sirion M3 Kunden sind hier bei uns aktiv? So gut wie keine!!!!

Also lasst dieses Auto seine neuen Besitzer finden!

Dass man das Modell "Charade" nennt ist doch schon ein homage an Daihatsu und vor allem an die Anfänge mit einem G10 Charade und vor allem an den G100 Charade das war DER große Wurf von Daihatsu meiner Meinung nach! G10/G11/G30 aber auch G200 waren nie so erfolgreich wie der G100.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
News zum Hijet mit Charade Motor MrHijet Die HiJet Serie 35 29.10.2007 17:52
Aus Charade wird „mini-Move“ 62/1 Die Charade Serie 8 27.08.2006 20:01
Die Geschichte unseres Charade G10 Rainer Die Charade Serie 15 18.07.2005 14:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS