![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.11.2003 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 201
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	ich möchte gern am Wochenende den Keilriemen wechseln, da der alte Riemen mittlerweile 6 Jahre ist und auch anfängt zu quietschen, ist dabei irgendwas zu beachten? Gruß Marcel  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.07.2006 
				Ort: Bayern 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.376
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da du bei deinen L251 Klima hast, hast du insgesamt 2 Riemen. 
		
		
		
		
		
		
			(1x Keilriemen=Klima, 1xKeilrippenriemen=Lima,Wapu) Auch sollte nach 6 Jahren der Zahnriemen ersetzt werden. Das kannst du in einen Arbeitsgang alles erledigen, da beim Zahnriemenwechsel sowieso die 2 Riemen runter müssen. Besonders musst du beim Riemen wechseln beachten, dass der Riemen nicht zu fest sitzt. Er sollte sich nach dem Spannen noch um 90° verdrehen lassen Gespannt wird der Riemen über Klima und der andere über die Lima. Spannen tut du ihn am besten mit einen Hartholzstück, Stiel eines Hammers o.ä. Riemen für Klima musst du bei Daihatsu kaufen, denn es gibt keinen im Zubehör. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.11.2003 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 201
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke für die schnelle Antwort. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Ich werd dann am besten die Riemen heute beim Händler holen. Marcel  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.11.2003 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 201
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Eine Frage hab ich noch, kommt man an die Riemen gut von oben dran, oder muss ich den Wagen aufbocken?
		 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.07.2004 
				Ort: March Buchheim 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 2.224
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Beim Zahnriehmen ist ein Schlagschrauber von Vorteil. Der Zugang ist eine Öffnung, die im rechten Radhaus zu finden ist. Einfach Aufbocken, Reifen runter und los geht´s. an die anderen kommst Du von oben ran. Vielleicht das ein oder andere weg machen (Wassertank Wischwaschanlage). 
		
		
		
		
		
		
			LG Simon 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			SIRION M101 (Facelift) grün  
			Geändert von Simon (14.07.2011 um 11:17 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.07.2006 
				Ort: Bayern 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.376
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			beim Zahnriemenwechsel/Riemenwechsel würde ich die Frontstoßstange abbauen, das geht in 5min und dann kommt man gut hin.  
		
		
		
		
		
		
			Denn der Klima Riemen sitzt recht weit unten........ Musst halt schaun, wenn du nicht hinkommst einfach wegbauen...  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.11.2003 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 201
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	ich hab mir jetzt den Keilriemen im Zubehör geholt und morgen will ich jetzt entgültig zum Händler für den Riemen der Klima, kann mir ein sagen, wie teuer diesere Riemen ist? Marcel  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.07.2004 
				Ort: March Buchheim 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 2.224
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			teilespezi verkauft diese, fragen kostet nichts.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	SIRION M101 (Facelift) grün  
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 25.11.2003 
				
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 201
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	ich habe die Riemen schon seit längeren drauf. Jetzt habe ich das Problem, dass beim Kaltstart der Keilriemen quietscht für ca. 1 min. Nachgespannt habe ich schon, aber ohne Erfolg. Wie kann ich das Quietschen weg bekommen? Marcel  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 25.03.2007 
				Ort: Hamburg 
				Alter: 38 
				
					Beiträge: 5.622
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Waren die Riemenscheiben sauber und Fettfrei? Lässt sich die Wasserpumpenriemenscheibe und die der Lichtmaschine leicht drehen (ohne Spiel etc.) ? 
		
		
		
		
		
		
		
	Ansonsten hilft Talkum-Pulver immer ganz gut! http://www.ebay.de/itm/Talkum-500g-S...item3a6bf7b4b0  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L251 Radlager vorn | oppi | Die Cuore Serie | 16 | 08.06.2022 19:49 | 
| Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 10:09 | 
| L251 Tuning-FAQ, Probleme/Info-FAQ | 25Plus | Die Cuore Serie | 9 | 07.07.2013 02:31 | 
| Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 10:34 |