Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Sirion Serie

Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.11.2011, 22:19   #21
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Standard

Zitat:
Zitat von Reisschüsselfahrer Beitrag anzeigen
Meiner ist SN 7111/348. siehe Bild....

Manu
Mehr zahl ich für meinen L276 mit VOLLkasko auch nicht (15000km/Jahr, Garage, SF16, Typklassen:H=15,VK=18)

Wird jedes Jahr neu gerechnet und wenns lohnt Versicherung gewechselt. Natürlich bei allen Fahrzeugen.
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 23:44   #22
Reisschüsselfahrer
Admin
 
Benutzerbild von Reisschüsselfahrer
 
Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
Standard

Zitat:
Mehr zahl ich für meinen L276 mit VOLLkasko auch nicht
mit
Zitat:
15000km/Jahr, Garage, SF16,
bekomm ich 255€ im Jahr raus......

ich hab halt das doppelte an km und nicht sf16, das macht schon einiges aus.......


Manu
__________________
ED läuft immer!!!!!

<-Mein L501 (Nummer 2 lebt!)


<-Mein MR2

Reisschüsselfahrer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 07:41   #23
nordwind32
24/7 Poster
 
Benutzerbild von nordwind32
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.151
Standard

Vergleichbares altes Auto sollte ja wohl eigentlich auch etwas günstiger zu versichern sein als n "Neuwagen"

Unterschiede sind teilweise enorm:
nur Haftpflicht für meinen Bus z.B. mit Garage 76 €, ohne Garage 102€.
Frag mich was das für die H fürn Unterschied macht???

Geändert von nordwind32 (25.11.2011 um 07:44 Uhr)
nordwind32 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2011, 20:27   #24
frankenbiker
Benutzer
 
Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Nürnberg
Beiträge: 200
Standard

Zitat:
Zitat von nordwind32 Beitrag anzeigen
Vergleichbares altes Auto sollte ja wohl eigentlich auch etwas günstiger zu versichern sein als n "Neuwagen"
Das sehen die Versicherungen teils anders.

Mit nem neuen sieht man sich ja wesentlich mehr vor als mit nem alten.

Somit ist ein älterer öft teurer als ein Neuwagen. Zumindest Haftpflicht.

Nachdem ich jetzt ein ungewöhnlichers Erlebnis hatte, mir wurde für meinen BUS mit 04 - 10 er Zulassung jetzt der 2. Halbjahresbeitrag abgebucht!!!

Gut, ich bin aus der Versicherung rausgekommen und hab den Beitrag zurück.

Das erstaunliche aber, das war ein Direktversicherer. Die waren bis dato eigentlich unschlagbar günstig.

Jetzt zahl ich bei der HUK für 7 Monate 204 Euro anstelle 235 Euro für 6 Monate beim Direktversicherer. ( Citroen Jumper 2.2 HDI 120 PS Kasko u. Haftpflicht )

Ergo: vergleichen lohnt mehr denn je.
__________________
Weil mein kleiner ein "Mister Zuverlässig " ist und Spass macht.
frankenbiker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Die Versicherungskosten steigen und steigen ... TBR Die YRV Serie 15 17.11.2009 09:50
Versicherungskosten darou Die YRV Serie 5 11.03.2004 21:01


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS