![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Allgemein Allgemeines zu den Themen Tuning, Technik und Fahrzeuge | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.02.2004 
				Ort: Goldau / Schweiz 
				Alter: 75 
				
					Beiträge: 605
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen 
		
		
		
		
		
		
			Weiss jemand wo ich Erlkönig-Tarnfolie bekommen kann, möchte mein Auto damit bekleben. Wäre das überhaupt erlaubt? Gruss Bernhard 
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also verboten sein dürfte das nicht- ausgenommen es handelt sich ums stark reflektierende Folie (Chrom, Signalfarbend etc....). 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Und natürlich müssen Sichtflächen, Scheinwerfer, etc. frei bleiben  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 10.02.2003 
				Ort: Hägendorf 
				Alter: 48 
				
					Beiträge: 5.154
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sali Bernhard  
		
		
		
		
		
		
			Ein kurzer Anruf beim TCS oder der MFK dürfte diesbezüglich nicht schaden ![]() LG Mike 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.02.2004 
				Ort: Goldau / Schweiz 
				Alter: 75 
				
					Beiträge: 605
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo zusammen 
		
		
		
		
		
		
			Nach eingehender Information und Beratung habe ich mich nun entschlossen, keine (Tarn) Folierung machen zu lassen. Für alle, die auch schon mal mit dem Gedanken gespielt haben, hier die wesentlichsten Gründe: Das Fahrzeug, resp. der Lack sollte möglichst neu sein, da kleinste Macken das Ergebnis negatv beeinträchtigen würden. Die vorhandene Lackschicht müsste also zuerst instandgesetzt werden Die Folie hat eine begrenzte Lebensdauer von (nur) 5 bis 6 Jahren. Wird die Folie nach diesem Zeitraum vom Fahrzeug entfernt, übernimmt der Hersteller keinerlei Haftung bei daraus resultierenden Lackschäden Die Kosten belaufen sich auf ca. 2000 bis 3000 EUR (ohne vorherige Lacksanierung) So werde ich also weiter ungetarnt durch die Gegend fahren Gruss Bernhard 
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.01.2009 
				Ort: Lüchow, Wendland 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 2.488
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Für das Geld dürfte sich doch auch eine Tarn-Lackierung machen lassen.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Es grüßt Euch Sven  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 13.11.2007 
				
				
				
					Beiträge: 389
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich könnte dir anbieten, dir ein paar m² mattschwarze folie zu verkaufen. damit kannst du dir ausreichend dreiecke oder was auch immer schneiden, um dein auto wie einen erlkönig wirken zu lassen. kostet keine 100 euro und deine arbeit. 
		
		
		
		
		
		
			es gibt auch 8 jahrefolien, aber 8 jahre garantie für form und farbe bedeuten nicht, dass die folie danach abfällt. die schrupfung übersteigt dann langsam ein gewisses maß und die farbe beginnt auszubleichen. besonders anfällig sind helle farben, schwarz, insbesondere mattschwarz ist da sehr unempfindlich. ist die folie geschrupft, entstehen meist nur schwarze ränder vom klebstoff. die kann man mit spiritus oder schärferen mitteln wegwischen. also nur mut, da kann man schon was machen. 
				__________________ 
		
		
		
		
	kurzer gruss Prius 1: ![]() Prius 2: ![]() Move:  
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 27.07.2008 
				Ort: Landgraaf, Niederlande 
				Alter: 56 
				
					Beiträge: 2.166
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Lupo, 
		
		
		
			Du kannst Dein Auto mit was auch immer Du willst bekleben, solange Du Lichter, Blinker, Kenzeichen und Luftöffnungen frei lässt. Du kannst DC Fix Folie aus dem Baumarkt nehmen, die hochpreisige von Autofolierern oder sonstige Klebefolien. Paketklebeband geht auch.... Ich vermute allerdings, dass Du einen Look wie diesen unten im Bild erzielen willst, um andere Neugierig zu machen, oder ?? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Brummkreisel Materia 1,3 Daihatsu Cuore L80 44 PS  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 03.02.2004 
				Ort: Goldau / Schweiz 
				Alter: 75 
				
					Beiträge: 605
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo 
		
		
		
		
		
		
			Haargenau, das habe ich gemeint. Aber der Aufwand und die Kosten stehen in keinem (vernünftigen) Verhältnis Gruss Bernhard 
				__________________ 
		
		
		
		
	Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.07.2004 
				Ort: March Buchheim 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 2.224
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			2000- 3000 SFR oder Euro? 
		
		
		
		
		
		
			Ich habe mal was von einem in der Badischen Zeitung in Lörrach gelesen. Lörrach scheint 109 km von Dir entfernt zu liegen, um mal dort anzufragen. Und die MwSt. gibts ja auch zurück! Die Preise, die Du nennst sind egal in welcher Währung viel zu teuer! Zu dem Preis bekomme ich eine Rundumlackierung mit Perlmutlackanteil, leider hilft diese Aussage Dir nicht weiter. Außer das man ein Gefühl für das Preis-/Leistungsverhältnis bekommt. LG Simon 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			SIRION M101 (Facelift) grün  
			Geändert von Simon (05.01.2012 um 08:44 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Audi A2 Erlkönig gesichtet | Ingo | Die Charade Serie | 5 | 23.10.2007 13:32 | 
| Mercedes Sprinter Erlkönig 2006 | Giannimann | Sonstige Modelle | 16 | 24.11.2005 10:40 |