|  | 
|  11.03.2012, 18:44 | #51 | 
| Admin  Registriert seit: 28.12.2003 Ort: Lauenburg Alter: 40 
					Beiträge: 7.220
				 |   
			
			Oval ist nur die Halteplatte, der eigentliche Lautsprecher ist eingeklebt, den könnte man also im Bedarfsfall sogar gegen einen anderen tauschen.  Edit:grad eben mal getestet und der funktioniert sogar. -> Klick mich Manu Geändert von Reisschüsselfahrer (11.03.2012 um 19:24 Uhr) | 
|   |   | 
|  11.03.2012, 19:12 | #52 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.05.2008 Ort: Velbert Alter: 69 
					Beiträge: 209
				 |   
			
			Bei meinem L60 war dieses Schmuckstück verbaut. - nur der Lautsprecher, nicht die Mikrowelle im Hintergrund ;-) Hans-Werner 
				__________________ L276 - 2008 L60 - 1984 QEK - 1989 | 
|   |   | 
|  11.03.2012, 19:20 | #53 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				Themenstarter |   
			
			War verbaut? Und was ist da jetzt verbaut? Und von was kommt die Musik? Oder keine Mukke und nur das Doppelherz-Lied   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  11.03.2012, 19:22 | #54 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.05.2008 Ort: Velbert Alter: 69 
					Beiträge: 209
				 |   
			
			Doppelherz pur, die Mucke wird zur Zeit überholt. Danach kommt der original Lauti natürlich wieder zum Einsatz. 
				__________________ L276 - 2008 L60 - 1984 QEK - 1989 | 
|   |   | 
|  11.03.2012, 19:26 | #55 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 22.01.2012 Ort: Fränkisches Seenland/ Lichtenau Alter: 39 
					Beiträge: 880
				 |   
			
			Mein Spitzname hat sich etabliert *freu* ;-)
		 | 
|   |   | 
|  12.03.2012, 00:01 | #56 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Die Türen und diese blöde Stelle am Fenster werden richtig kacke zum Schweißen- aber sonst ist der Zustand ja ganz okay
		 | 
|   |   | 
|  12.03.2012, 12:30 | #57 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				Themenstarter |   
			
			Ich mach mir mehr Gedanken um die tragenden Teile. Insbesondere die hinteren Stoßdämpferaufnahmen. So ne Stelle wie im 3. Bild is doch nix wildes. Davon hatte der Bus größere und die wurden ohne Schweißgerät beseitigt. Die Türen stell ich mir allerdings auch noch ganz "spaßig" vor. 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  12.03.2012, 14:20 | #58 | |
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   Zitat: 
   | |
|   |   | 
|  17.03.2012, 23:15 | #59 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				Themenstarter |   
			
			Die Stelle von Bild 3 ist nur von außen   von innen sieht man nichts. Hab den Kleinen heute dann mal gestrippt. Ist ja eine Freude an Dais zu schrauben. Alles simpel gelöst, kein spezielles Werkzeug nötig, Nusskasten und Kreuzschlitz waren ausreichend. Auch unterm Teppich ist nichts wo ich mit dem Schraubendreher durch kam. Bischen Rost an den Schwellerkanten, aber nur oberflächlich. Keine weiteren Durchrostungen gefunden.  Die Dämpferaufnahmen hinten hab ich mit der Zopfbürste bearbeitet (endlich mal wieder mit Maske arbeiten  ), ganz durch kommt man auch nicht. Sind noch Blechschichten die halten. Rechts sind aber zwei schon weg. Die Tür rechts ist an der Außenhaut auch noch nicht durch, jedenfalls sieht man von innen keine Rostblüten an der vorderen Ecke. Links sind zwei Stellen durch. Aber Bilder sagen ja mehr. 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  18.03.2012, 01:52 | #60 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Das hält sich ja echt noch in Grenzen, da habe ich schon deutlich schlimmere L701 gesehen. Sollte sich mit geringem Aufwand wieder herstellen lassen.
		 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Youngtimer Rubrik | Gonzo | Eure Meinung | 49 | 09.05.2012 21:32 | 
| 3 Zylinder Drehzahlmesser in 5 " | JapanTurbo | Allgemein | 12 | 20.01.2011 13:26 | 
| Daihatsu Charade 84Bj Youngtimer | charade24 | Daihatsu Allgemein | 7 | 15.01.2010 13:43 | 
| Zweiter Cuore in der Familie | haidi | Die Cuore Serie | 1 | 10.09.2007 00:50 |