|  | 
|  21.02.2013, 14:19 | #101 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 05.02.2013 Ort: Düren Alter: 51 
					Beiträge: 1.136
				 |   
			
			Jdal701s001002178 fände ohnehin mal interessant, obs da noch mehr zur historie gibt :) 
				__________________ Das Blog zum Auto: http://www.dahastdu.de  BMW 325iC "Die Zicke" (E85 wenn verfügbar)  BMW 540iT/6 #108 "Der Dicke"  (LPG)  Daihatsu Cuore FUN "Bobbycar" (meistens E10)  Mercedes 200TE Automatik "Leo II" (E85 mit nem guten Schuss E10)  VW Polo TDI BlueMotion "Fendt Farmer 103" (Diesel) | 
|   |   | 
|  21.02.2013, 14:43 | #102 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				 |   
			
			Baudatum: 01.10.1998 der ist zu alt! Tankrohr könnte er noch bekommen! Sehe leider die History z.Z. nicht! MfG | 
|   |   | 
|  05.04.2013, 19:40 | #103 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 Ort: Freising Alter: 39 
					Beiträge: 3.729
				 |   
			
			Ich habe Ende März eine Gutschrift über ca. 80 € für das Rohr und die Arbeitszeit bekommen. Sollte in den nächsten Tagen auf mein Konto überwiesen werden. Offenbar wurden die Service-Betriebe angeschrieben. Ob das schon über Emil Frey gelaufen ist, weiß ich nicht. Nach fast 4 Jahren hätte ich nicht mehr damit gerechnet. Mfg Flo 
				__________________  ____________-> Das ist mein Auto <- 2005____________2006____________2007____________2008 | 
|   |   | 
|  26.05.2013, 04:29 | #104 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 22.05.2012 Ort: Gießen Alter: 75 
					Beiträge: 9
				 |   
			
			Hallo, habe heute mal zum Thema passend (nach meinem TÜV-Besuch ohne Mängel :) ), meine Öldruckleitung am L701 (Bj 2000/06, 115tkm) überprüft und festgestellt das dieses im unteren Bereich über dem Ölfilter starke Korrosionszeichen aufweist, ist eine schöne Rostblüte rundrum. Zwar ist das Rohr (noch) intakt und ich hab gleich mal -aus leichter Panik- Rostumwandler auf Essigsäurebasis (glaub ich jedenfalls) draufgeschmiert. Soll ich nun den Rost doch abscheifen und Auspufflack drüber, oder doch lieber gleich das Rohr tauschen? | 
|   |   | 
|  26.05.2013, 11:16 | #105 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.08.2005 Ort: Unterfranken Alter: 58 
					Beiträge: 2.202
				Themenstarter |   
			
			Neinnein, lieber tauschen! Durch das Geschleife nimmst Du nur noch mehr Material der ohnehin geschädigten Struktur weg und dann könnte es ganz bald zu Ende sein. Das Rohr ist gewiß einfach zu tauschen, das kann nicht viel sein. Ich hatte es ja eingangs erwähnt: das Rohr ist nur im laufenden Betrieb "ölgefüllt" und man kommt recht gut dran, besonders natürlich wenn die Frontmaske runtergenommen ist. 
				__________________ Curt Daihatsu---- da weiß man was man hat, Guddnabend! | 
|   |   | 
|  26.05.2013, 11:59 | #106 | 
| Vielposter  Registriert seit: 31.03.2004 Ort: Wien 
					Beiträge: 3.392
				 |   
			
			Ist der L276 eigentlich auch betroffen?
		 
				__________________ lg, Peter | 
|   |   | 
|  26.05.2013, 12:01 | #107 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 22.05.2012 Ort: Gießen Alter: 75 
					Beiträge: 9
				 |   
			
			Danke für deine Info, ich hab noch eine Frage. Brauche ich noch extra Dichtungsmaterial? Ich möchte versuchen eine flexible Leitung legen, so wie es mal ein Vorposter gemacht hatte, mit der flexiblen Stahlmantellleitung einfach aus Experimentierfreude und Sparsamkeit :).
		 Geändert von DrBrain (26.05.2013 um 12:05 Uhr) | 
|   |   | 
|  26.05.2013, 12:09 | #108 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 25.03.2007 Ort: Hamburg Alter: 38 
					Beiträge: 5.622
				 |   
			
			Da würde ich nicht zu viel experementieren - gehts in die Hose sind die 2,x Liter Motoröl nämlich schnell raus. Die Leitung kostet doch nicht so viel (und wurde auch geändert) und Dichtungen gibts auch beim Händler. | 
|   |   | 
|  26.05.2013, 12:17 | #109 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 22.05.2012 Ort: Gießen Alter: 75 
					Beiträge: 9
				 |   
			
			Kann ich die Leitung +  Dichtung auch online bestellen? Mein Dai-Händler ist +50km von mir entfernt.
		 | 
|   |   | 
|  26.05.2013, 13:37 | #110 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Die Leitung sollte gewechselt werden da ein Leck unbemerkt fatal enden kann. Gibts nur vom Daihändler. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| OBD2 Diagnose und Cuore L251 | LucZan | Die Cuore Serie | 29 | 23.06.2014 21:01 | 
| Brodit-Proclip und -Halterung für L251? | nixgegendenise | Die Cuore Serie | 6 | 21.04.2014 10:09 | 
| Klimaanlage Nachrüstsatz für L276 / L251 | Ohmann | Die Cuore Serie | 12 | 01.05.2009 10:34 | 
| Einfach genial L251: Ein Rückblick | carbocarl | Die Cuore Serie | 5 | 20.01.2009 23:40 | 
| L251: Bremsklötzer klappern, Lüftung | klasse08-15 | Die Cuore Serie | 19 | 26.09.2006 21:16 |