![]() |
![]() |
#391 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.01.2006
Ort: Neu-Ulm
Alter: 56
Beiträge: 2.287
|
![]()
Wen machen solche Berichte in Zeitschriften überhaupt betroffen?
__________________
aktuell: Berlingo III HDI 90 ETG6 | Opel Corsa E | Honda NC 700 X | Honda CB 750 C | Kawasaki Zephyr 750 D1 | Suzuki GSX 1100 G ehem.: Xsara Picasso 1.6 HDI FAP | Sirion II 1,3 Facelift | Sirion I 1.0 Top | Mazda 323 BF | 2CV6 | Yamaha FZR 600 3HE | Honda CB 750 C | BMW R45 | Kreidler Mustang 80 | Solo Mofa |
![]() |
![]() |
![]() |
#392 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 08.04.2008
Ort: 41747 Viersen
Alter: 68
Beiträge: 3.044
|
![]()
Mich als Betroffenen macht das nicht betroffen. Egal, ob der L80 im Wert steigt oder sinkt, verkaufe ich ja doch nicht. Habe ihn mir ja nicht als Wertanlage zu gelegt sondern zum fahren.
![]()
__________________
Gruß Reinhard
|
![]() |
![]() |
![]() |
#393 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 20.07.2008
Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland
Beiträge: 2.053
|
![]() ![]() ![]() Trotzdem find ich´s schick das seit nun mehr ein paar Jahren auch unsere alten Dai´s Erwähnung in den Preislisten finden - das der Markt ganz andere Zahlen bereit hält ist dabei klar - aber nicht verärgerlich - da halte ich´s wie "redlion" ... Fahren, Sammeln, Spaß dran haben ![]() Greetings Mo. (hab heut doch nicht gekündigt ![]()
__________________
MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#394 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.152
Themenstarter
|
![]()
Genau das ist immer noch mein einziger Antrieb, die alten 2-Zylinder zu reanimieren und am Leben zu halten.
Jetzt wird es ja auch endlich wieder warm genug zum Schrauben im Schuppen. Hab ja an diesem Bus immer noch den Motorschaden. Zur Erinnerung: Nach 400km Autobahn lief er immer zäher und schwächer, an der 1. Kreuzung nach der Autobahn ging er aus und der Anlasser hat es zuerst gar nicht geschafft den Motor wieder durch zu drehen. Mein Motoreninstandsetzer meinte, dass wäre kein gutes Zeichen. Das ist typisch für ein gefressenes Lager. Nach etwas Abkühlung hat der Anlasser wieder normal drehen können, nur springt der Motor eben nicht mehr an. Kompression ist auch weg. Ich denke aber das Problem ist schon viel älter und hat etwas mit dem Wasser im Brennraum zu tun. Und das ist ja schon seit 2011 morgens beim Starten ein Problem gewesen, Überdruck und Kühlwasserverlust war ja auch noch dabei. Mal sehen, ob ich was erkennen kann wenn der Kopf runter ist. Ich tendiere jetzt wieder dazu "einfach" erstmal den Motor vom Transtour einzubauen. Mal sehen, wann ich endlich weiter komme. Der Hausumbau will auch noch einige Restarbeiten und bald kommt auch wieder das Boot ins Wasser ![]() Der Weiße sträubt sich auch mehr als gedacht.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#395 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 10.09.2009
Ort: Hückelhoven
Alter: 45
Beiträge: 116
|
![]()
Hab mich jetzt wirklich mal von vorne bis hinten hier durchgeackert, eigentlich kann ich nur sagen weitermachen.
Den kleinen (besser die kleinen) finde ich genial.
__________________
L276: 4,4L RIP Yaris Hybrid: 4,2L L276 Automatik: 5,7L |
![]() |
![]() |
![]() |
#396 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.152
Themenstarter
|
![]()
Keine Sorge. Kanns kaum abwarten wieder Bus zu fahren.
![]()
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#397 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.152
Themenstarter
|
![]()
Deshalb hab ich mich heute mal an den Motor ran gemacht.
Neu war, der Motor ließ sich nur noch 330° drehen und hat dann mit einem "KLACK" blockiert. Hier die Bilder: Zylinder 1 Zylinder 2 Kopf 1 Teile der Ventildichtung, die ich von Kolben 1 gesammelt habe Auslassventil 1, von wo die Teile stammen Kopf 2 Wie passt das jetzt alles zusammen? Der immer schwächer und zäher drehende Motor vorm Exitus lässt ja einen Lagerschaden vermuten. Dazu passt, dass der Anlasser den Motor erst wieder drehen konnte, nachdem er etwas abgekühlt war. Die Nockenwelle lässt sich problemlos drehen. Wie kann es dazu kommen, dass die Ventildichtung so zerbröselt und in den Brennraum fällt? Bleifreies Benzin? Falsches Ventilspiel? Materialermüdung? Oder hat es doch was mit dem öminösen Wasserproblem in Zylinder 1 zu tun, dass ich ja jetzt schon seit 2011 habe? Da ich den vermuteten Lagerschaden ja auch noch nicht lokalisiert habe, wird es wohl nicht ratsam sein einfach den neuen Kopf rauf zu schrauben und zu hoffen, dass er wieder läuft. Nun bin ich am überlegen, wie ich weiter vor gehe. Nehm ich den Motor aus dem roten Bus, der ja läuft aber eben auch erst ausgebaut werden muss. Oder nehm ich mir den Motor vom blauen Bus vor, der ja schon ausgebaut da liegt, von dem ich aber nicht weiß ob er okay ist. Der Kopf war recht vergammelt, da der Wagen ja mindestens 10 Jahre draußen stand. Oder nehm ich den Motorblock den auch noch habe, der allerdings Flugrost hat. Da ist nur noch die KW mit Pleuel und Kolben dran, sowie die Ausgleichswellen. Das gäbe wohl am meisten Arbeit, hätte aber den Vorteil alle Teile genau auf Verschleiß prüfen lassen zu können.
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti |
![]() |
![]() |
![]() |
#398 |
Admin
![]() Registriert seit: 28.12.2003
Ort: Lauenburg
Alter: 39
Beiträge: 7.220
|
![]()
Zu geringes Ventilspiel und der Ventilsitz ist verglüht ??? Müsste man aber auch am Ventil sehen, wenn man es ausbaut.
Leistungsverlust durch die fehlende Kompression des undichten Ventilsitzes. Lagerschaden hätte man doch hören müssen.... Manu |
![]() |
![]() |
![]() |
#399 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 12.09.2010
Ort: Kappeln
Alter: 56
Beiträge: 6.152
Themenstarter
|
![]()
Da hat nix geklappert oder geklakkert. Auch die Ventilsitzstückchen hab ich nicht klappern hören.
Wie sich ein KW-Lagerschaden anhört/anfühlt weiß ich noch von meiner DT50M. Muss man einen Lagerschaden denn immer hören? Die Vermutung stammt ja von Luth Motorenbau nach Schilderung der letzten Minuten vorm Exitus, nicht von mir. Ventilspiel hab ich eigentlich immer nach Vorschrift prüfen lassen. Sieht das verglüht aus?
__________________
Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (12.05.2013 um 21:54 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#400 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
Hallo Dino,
ich persönlich find es immer am besten, wenn ich Alles gesehen habe. ![]() Dann weiß ich wo ich dran bin. Improvisieren(hin und her tauschen) kann ich dann ja trotzdem. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Handbuch zum AB-20 Motor (Daihatsu 55 Wide Cab) | MrHijet | Die HiJet Serie | 0 | 07.11.2005 18:20 |
Daihatsu 2 Zylinder - 2 Takt Diesel | DPOWER | Daihatsu Allgemein | 25 | 31.05.2005 01:29 |
Daihatsu Deutschland contra Daihatsu Leipzig | Marsu | Daihatsu Deutschland | 5 | 20.05.2004 21:57 |