|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  13.01.2014, 18:58 | #11 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Hallo, die Einspritzleiste solltest du schon vom EJ-VE nehmen! Der Stecker könnte vom Anlasser sein. Wo geht denn das Kabel vom Stecker hin? Alle Massekabel dran mit guten Kontakt? 
				__________________ Geändert von Rotzi (13.01.2014 um 19:12 Uhr) | 
|   |   | 
|  13.01.2014, 20:03 | #12 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 12.01.2014 Ort: Bergkamen 
					Beiträge: 14
				Themenstarter |   
			
			Das Kabel geht sofort in den hauptstrang mit rein , alles andere werd ich mal Checken und zeitnah den ve düsenstock einbauen
		 | 
|   |   | 
|  19.01.2014, 19:35 | #13 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 12.01.2014 Ort: Bergkamen 
					Beiträge: 14
				Themenstarter |   
			
			So am Samstag wurden ein neuer Auspuff und der richtige dusenstock eingebaut , die letzten 70km lief er einwandfrei , jetzt tritt das Problem wieder auf , muss vllt der Speicher noch mal gelöscht werden ? Brauche Hilfe , alle nachdenken was es sein kann bitte :(
		 | 
|   |   | 
|  19.01.2014, 21:33 | #14 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 12.01.2014 Ort: Bergkamen 
					Beiträge: 14
				Themenstarter |   
			
			so , eine weitere vermutung mit gleichzeitiger frage ob überhaupt möglich , ich habe bei dem wagen gerade einen blick aufs steuergerät geworfen  , der code lautet dort 89560-97B66.. was mich stutzig macht ist , dass alle steuergeräte für das baujahr 2001 den code 89560-97292 haben , beide steuergeräte haben platz für 4 stecker , die frage ist nun , sind die steuergeräte identisch vom programm her oder muss ich jetzt ein neues kaufen , denn das steuergerät was ich jetzt dran hab scheint laut code zu dem modell ab 2002 zu gehören ....wer kennt sich aus ?
		 | 
|   |   | 
|  19.01.2014, 21:40 | #15 | 
| Benutzer  Registriert seit: 22.06.2013 Ort: Butzbach Alter: 47 
					Beiträge: 493
				 |   
			
			wieso lief es dann 70 km gut wenn es eventuell am steuergerät liegt?  was für sprit tankst du? und hast du mal was anderes ausprobiert? 
				__________________ Dreihatsu | 
|   |   | 
|  19.01.2014, 21:42 | #16 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 12.01.2014 Ort: Bergkamen 
					Beiträge: 14
				Themenstarter |   
			
			ich tanke immer super , nix anderes
		 | 
|   |   | 
|  19.01.2014, 22:43 | #17 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Wenn die Lampe leuchtet einfach den abgelegten Fehlercode auslesen/ blinken. Das die Motorleuchte leuchtet hast du aber nicht esagt? Das der Fehler erst nach 70km auftritt liegt vermutlich an der mehrstufigen Erkennungslogik, welche erst nach mehrfachem Auftreten einiger Fehler die Lampe leuchten lässt (und nicht direkt beim ersten Mal) um sicherzustellen das tatsächlich ein Fehler vorliegt. Dies erfolgt in der Regel nach 3 Motorneustarts mit aufeinanderfolgend selben Fehler. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  19.01.2014, 22:48 | #18 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 12.01.2014 Ort: Bergkamen 
					Beiträge: 14
				Themenstarter |   
			
			Nein die Lampe leuchtet nicht auf , aber sie funktioniert , geht beim umdrehen des Schlüssels an und dann wie bei jedem wieder aus
		 | 
|   |   | 
|  19.01.2014, 23:14 | #19 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Achso, dachte weil du von Speicher löschen gesprochen hast. Nein und der löscht sich automatisch wenn die Batterie lang genug ab ist. 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  20.01.2014, 18:17 | #20 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 12.01.2014 Ort: Bergkamen 
					Beiträge: 14
				Themenstarter |   
			
			so morgen steht er bei daihatsu und wird auf den kopf gestellt , fakt ist , er läuft 3/4 der zeit vernünftig seit der düsenstock getauscht ist , aber sobal er einmal zu viel aus dem untertourigen bereich beschleunigen soll , fängt er wieder an zu ruckeln und beschleunigt kaum..... dieser wagen macht mich fertig  teile die noch nicht getauscht sind, sind folgende: luftmassenmesser, nockenwellensensor,lambdasonde am auspuff sowie das steuergerät | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| starkes ruckeln beim gas geben... | DieMischi | Die Charade Serie | 13 | 18.12.2012 16:31 | 
| L701 Motor stottert beim Beschleunigen | Buckethead | Die Cuore Serie | 7 | 03.09.2012 15:59 | 
| GM vibriert beim Gas geben | blueeye25wb | Die Gran Move Serie | 24 | 11.03.2007 11:17 | 
| Bremspedal stottert beim Bremsen! | Lorenzo | Die Charade Serie | 7 | 02.11.2004 10:05 | 
| Es stottert beim Bremsen? | FedNotes | Die Charade Serie | 8 | 07.02.2004 18:01 |