|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
| Umfrageergebnis anzeigen: E85 ja oder nein im Cuore | |||
| Ja, so ein Umbau der Düsen würde mich interessieren |      | 4 | 80,00% | 
| Nein, zuviel Aufwand für E85 |      | 1 | 20,00% | 
| Bin mir noch nicht sicher - ob ich es möchte |      | 0 | 0% | 
| Teilnehmer: 5. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen | |||
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  31.01.2012, 01:43 | #11 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Stimmt - Sorry
		 | 
|   | 
|  03.02.2012, 13:15 | #12 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Nachtrag: -15°C mit E85 ohne Umbau - und es geht doch irgendwie  alles ausschalten Zündung an Motor starten ca. 10sec dann Zündung aus pausieren 20sec Zündung an - warten bis die Pumpe genug fördert und wieder von vorne das Ganze 3x kein Gas geben beim starten - wohl wichtig  Beim 4 mal ist der Motor wach und fit. Muss aber erwähne das ich Leichtlauföl im Motor habe. Der Umbau sollte doch langsam erfolgen, oder ich installiere einen Heißluftfön im Ansaugtrackt   | 
|   | 
|  03.02.2012, 20:01 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Genau wie bei meinen L701ern! Ich hab jetzt bei den Temperaturen(-10 bis -15 Grad) ein Drittel E10 zugetankt. Das anlassen ist jetzt doch etwas stressfreier.  Jetzt springen sie nach 2 bis 3 Sekunden "orgeln"an. Das man beim anlassen nicht aufs Gas treten darf, hab ich Gestern auch beim orgeln festgestellt. Da geht dann nichts. Bis zirka -5 Grad starteten die "Kleinen" eigentlich noch ziemlich gut. Ausschalten tue ich allerdings nichts. Licht, Radio und Lüftung sind an. Eine gute Batterie muss das abkönnen.   
				__________________ Geändert von Rotzi (03.02.2012 um 20:04 Uhr) | 
|   |   | 
|  03.02.2012, 22:30 | #14 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Stimmt, aber ich glaube die org. ist nicht so gut. Momentan rettet die eigentlich wohl nur mein Pulser. Und bescheiden ist das man keine Ersatz rein machen kann. Sonst wäre meine Yellow schon drinnen. Und einen Kälteschutz krieg ich auch nicht um das Ding, was schon echt Schade ist. Werde wohl demnächst auch einen Schluck Angst E10 zuführen. | 
|   | 
|  03.02.2012, 22:34 | #15 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Naja, 3 mal jeweils 10 Sekunden starten und das bei -15°C, ich denke da muß man sich keine Gedanken um den Zustand der Batterie machen solange die das noch packt...    
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  05.02.2012, 00:37 | #16 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			Wie gesagt solange ist das Zauberwort. Schön ausbauen lässt sich diese ja auch nicht bei -15° | 
|   | 
|  27.07.2014, 01:14 | #17 | 
| Gast 
					Beiträge: n/a
				 |   
			
			So E85 Zeiten sind vorbei   Die Tanke in Backnang hat das E85 komplett aus dem Programm genommen.   | 
|   | 
|  27.07.2014, 02:03 | #18 | 
| Benutzer  Registriert seit: 06.03.2011 Ort: Rems-Murr-Kreis Alter: 58 
					Beiträge: 162
				 |   
			
			Du brauchst die Flinte noch nicht ins Korn werfen!  Wenn Du in Stuttgart wohnst, dann kann ich Dir die Tankstelle in Korntal empfehlen (70825 Korntal, Ostheimer Weg 5-7, 24 h-Tankautomat, derzeitiger Preis: 1,139 €/Liter). Ist natürlich um einiges teurer, als die Tanke in Backnang (dort hatte ich zuletzt nur 97 Cent gezahlt), aber es lohnt sich immer noch. Und die Tankstelle in Korntal ist ja um einiges näher, als die in Backnang! Wenn man 2 x 20 Liter Reservekanister in der Hinterhand hat, dann ist das alles kein großes Problem. Ich fahre mit meinem Cuore L5 weiter mit E85  Bin mal gespannt, wie es Ende 2015 aussieht, wenn die geplante Steuerbefreiung/Steuerbegünstigung für E85 wegfällt.......(vielleicht wird das E85-Programm ja verlängert?)  Grüße Zorropower 
				__________________ Cuore L276, EZ 02/2008, grün, TOP mit VSC, abnehmb. AHK, Nebelscheinwerfer, Alufelgen, Standheizung, Rückfahrkamera, Head up Display | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| AUX Adapter am Serienradio vom L276 | MeisterPetz | Die Cuore Serie | 31 | 17.10.2012 22:35 | 
| am Cuore L276 Stabilisator nachrüsten??? | eugen | Die Cuore Serie | 37 | 18.10.2011 00:18 | 
| Welche Felgen passen am L276? | philipp v | Die Cuore Serie | 3 | 11.11.2008 19:22 | 
| Kennzeichenhalterung vorn außer Mitte am L276 | Teamgreen | Die Cuore Serie | 12 | 06.04.2008 14:59 |