|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  26.11.2014, 22:51 | #1 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				 |  Beifahrerairbag beim L7 deaktivieren 
			
			Hallo zusammen, geht beim L7 der Beifahrerairbag zu deaktivieren? Dennis 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  26.11.2014, 23:13 | #2 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Ab Werk ist das sicherlich nicht vorgesehen.  Beim L276 ist es nur mit der Sonderausstattung "Sicherheitspaket mit VSC" möglich. Ist also selbst beim L276 für 99% der Fahrzeuge nicht möglich. Bei Fahrzeugen, die es original auch in einer Version ohne Airbag zu kaufen gab kann man den Airbag ja deaktivieren. Für ein tolles Sportlenkrad zum Beispiel. Wie machen die das denn? Gibt es da dann statt des Airbag einen speziellen Stecker, der einen angeschlossenen Airbag simuliert, so dass die Airbag Leuchte nicht an geht? Abklemmen und Airbag Leuchte raus nehmen  Oder nen 4/5-Türer nehmen, da kann das Kind bequem nach hinten...   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  26.11.2014, 23:13 | #3 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 26.03.2004 Ort: Berlin Alter: 57 
					Beiträge: 986
				 |   
			
			nicht offiziell, nur mit Stecker abziehen. Dann hast du natürlich die Kontrollleuchte ständig an und ein Fehlercode hinterlegt. | 
|   |   | 
|  26.11.2014, 23:25 | #4 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				Themenstarter |   
			
			Naja, das Kind ist vom L80 verwöhnt bzw. gewöhnt das es vorn sitzen darf, dass will ich ihm eigentlich nicht nehmen. Er fährt ja auch schon in Fahrtrichtung mit, somit ist es ja grundsätzlich möglich das er im Kindersitz auf der Beifahrerseite mitfahren kann. https://www.verkehrswacht-medien-ser...st_102009.html Mir wäre es aber lieber den Airbag abzuschalten. 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  26.11.2014, 23:38 | #5 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Zitat: "Größere Kinder, die korrekt in einem Kindersitz sitzen, können auf dem Beifahrerplatz durchaus von der Schutzwirkung des Airbags profitieren." Warum also austragen? Im Kindersitz kann er doch schon normal sitzen oder noch nicht? Ist das Päckchen eigentlich schon angekommen? Darf ich mein Kind eigentlich in einem Auto (Bussi) befördern, das hinten nur Beckengurte hat. Gibt ja Kindersitze, die für Beckengurt geeignet sind. 
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti Geändert von nordwind32 (26.11.2014 um 23:40 Uhr) | 
|   |   | 
|  26.11.2014, 23:43 | #6 | 
| Moderator  Registriert seit: 15.07.2004 Ort: Wuppertal Alter: 46 
					Beiträge: 8.314
				 |   
			
			Muss eigentlich nur der Stecker ab und ein Dummywiderstand drauf welcher dem Steuergerät einen vorhandenen Airbag simuliert.
		 
				__________________ Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! | 
|   |   | 
|  26.11.2014, 23:57 | #7 | 
| Vielposter  Registriert seit: 25.11.2009 Ort: Schrauberhausen Alter: 45 
					Beiträge: 2.080
				Themenstarter |   
			
			Ja er sitzt schon normal im Auto, Sitz ist auch so weit wie möglich nach hinten geschoben. Ich kenne halt nur nicht den Entfaltbereich des Airbags, deshalb fände ich es besser wenn man auf Nummer sicher gehen könnte und den Airbag vorübergehend abschalten könnte. Päckchen ist angekommen, siehe PN. Ja . . . einen Beckengurtkindersitz habe ich auch wie blöd gesucht für unser Womo, war nix zu finden, deshalb fährt auch da das Kind auf den Beifahrersitz mit und meine Frau muss auf den Mittelsitz mit Beckengurt. 
				__________________  Aktuelle Projekte: Die Bolle´s Mein Cuore L501 Projekte - jetzt Bolle 3.0 Das Cabrio Cuore L201 - Prumbs Cabrio Umbau Die Gudrun Cuore L80 - by Vestatec & Sickcustoms Alte Projekte: The Crankwalker Trabant 601 - ED10 EFI 48,9 PS (Dynoteam Prüfstand 21.08.2010) Der Bomber Cuore L7 vom Verbrauchtwagen zum Edelblender (von und mit MoCojo) Gott schütze uns vor Sturm und Wind und L7 die rostig sind! | 
|   |   | 
|  27.11.2014, 00:25 | #8 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Kennst du diese Liste? http://www.kvw-mhm.de/autokindersitz...eckengurt.html Uiii, die beiden 1+2 die es noch gibt sind ja teuer   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  27.11.2014, 16:24 | #9 | 
| Vielposter  Registriert seit: 18.02.2008 Ort: bei Münster Alter: 61 
					Beiträge: 4.689
				 |   
			
			Ich leider ja.  Wenn der Sitz ganz nach hinten geschoben ist wird der Airbag mal gerade so das Kind erreichen. Der Airbag ist doch dafür da, das es dem Beifahrer beim nach vorne schlagen nicht das Face demoliert. Jedenfalls dürfte der Beifahrerairbag vom L7 nur das verhindern. Das alles natürlich ohne Gewähr! | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L701 Beifahrerairbag & Kindersitz | Entdecker | Die Cuore Serie | 1 | 29.11.2008 19:37 | 
| Tachobeleuchtung deaktivieren | LSirion | Allgemein | 16 | 30.10.2008 21:41 | 
| wie öffnet der Beifahrerairbag? | Challenger | Die Materia Serie | 8 | 14.06.2008 02:49 | 
| Beifahrerairbag deaktivieren? | timoomit | Die Sirion Serie | 3 | 15.06.2007 19:01 |