![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#21 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.02.2006 
				Ort: Nähe Bielefeld 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 56
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Kann mir jemand sagen wo der Kühlmitteltemperatursensor sitzt? Will ich mal austauschen,darf ja nicht viel kosten.Letztens ging Motorlampe an. Habe selber ausgelesen. Diesmal war es 17. Was bedeutet das?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	2 Zylinder POWER (PUR)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#22 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.01.2015 
				Ort: Siegen 
				
				
					Beiträge: 80
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich habe gerade mal in meinem Werkstatthandbuch nachgeschaut, und herausgefunden, dass der Sensor bzw. das Thermostat direkt bei dem Pfeil auf dem unten angeführten Bild ist. 
		
		
		
			Mit dem Fehlercode befasse ich mich später vielleicht noch. ![]() Ich hoffe, dass ich dir schon etwas helfen konnte. Gruß, Johannes  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.01.2015 
				Ort: Siegen 
				
				
					Beiträge: 80
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gerade habe ich nachgeschaut. Laut meinem WHB müsste Fehlercode 17 eine (durch das Steuergerät ermittelte) "zufällige/mehrfache Zylinderfehlzündung" sein. Bei einem entsprechendem Diagnosegerät könntest du das Ganze eventuell auf einen Zylinder beschränken.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#24 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.02.2006 
				Ort: Nähe Bielefeld 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 56
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke. Ich versuche es erstmal mit Kühlwassersensor. Danach richtung Einspritzdüsen denke ich.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	2 Zylinder POWER (PUR)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#25 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.01.2015 
				Ort: Siegen 
				
				
					Beiträge: 80
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Guten Morgen! 
		
		
		
		
		
		
		
	Hast Du den Fehler schon gefunden?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.02.2006 
				Ort: Nähe Bielefeld 
				Alter: 45 
				
					Beiträge: 56
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Nein habe noch nicht gemacht.Leider habe ich keine Zeit wegen Baustelle zu Hause.Bin erst mal so am fahren
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	2 Zylinder POWER (PUR)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#27 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 06.01.2015 
				Ort: Siegen 
				
				
					Beiträge: 80
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Dann erstmal viel Erfolg auf der Baustelle.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Cuore L251 Leistungsverlust | NetCowboy81 | Die Cuore Serie | 5 | 15.04.2015 00:16 | 
| Ruckeln beim Fahren Daihatsu Cuore L251 | Bumbum | Die Cuore Serie | 6 | 10.04.2015 09:29 | 
| L501 Leistungsverlust/Ruckeln | Zorropower | Die Cuore Serie | 32 | 15.09.2013 07:11 | 
| Leistungsverlust meines (Ex-)L251 geklärt | MeisterPetz | Die Cuore Serie | 13 | 13.07.2006 21:48 | 
| Leistungsverlust beim L251 | MeisterPetz | Die Cuore Serie | 27 | 03.08.2005 14:23 |