![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Man kann die Radbolzen gegen längere tauschen oder gleich so ein System nehmen: 
		
		
		
		
		
		
			http://www.berlin.de/special/auto-un...ATERIA-M4-1006 Geht alles, wenn man es denn braucht... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.11.2015 
				Ort: Leipzig 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 70
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke schonmal... 
		
		
		
		
		
		
			Genau solche Domlager meinte ich... danke! ![]() Also meine radbolzen sind relativ lang aber ich werde wohl nicht um ein DRS System kommen oder eben längere Bolzen... wobei wenn ich 25mm brauche... wird es wohl eh ein DRS. Doof nur das dann keine Radbolzen mehr da sind und ich noch Doppelgewindebolzen brauch...   Das thema hab ich gerade am BMW durch, da ich ihn auf Sthebolzen umgebaut hab. Will ja auch dort mit LugNuts fahren...   So hab auch schon ne Antwort wegen der Lager... Hi This USD80 Shipping USD20 Geht ja eigentlich... mal schauen wann ich die bestelle... 
				__________________ 
		
		
		
		
	greeetz Freddy the Freshmaker 
			Der neue Shop "Klaaamotte" on Instagram Der neue Shop "Klaaamotte" on Facebook  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.11.2015 
				Ort: Lüneburg 
				
				
					Beiträge: 75
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			die aus dem link waren nur als beispiel gedacht. glaube nicht, dass man freude an denen haben wird. dann lieber uniball. 
		
		
		
		
		
		
		
	ich glaube du hast was falsch verstanden. h&r drs setzt längere rändelbolzen voraus. musst die alten bolzen austreiben und durch neue ersetzen. stehbolzen soll man da nicht reinschrauben ![]() als lösung gibts dann noch drm. da sind rändelbolzen in den platten drin. drm platten werden auf den alten bolzen verschraubt. 6x15 et49 ist halt richtig pansig. würde die felgen evtl. verkaufen und mich nach was anderem umsehen. z.b. die e30 "kreuzspeichen" in 7x15 et24. gehen auch recht günstig übern tisch.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.11.2015 
				Ort: Leipzig 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 70
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			es gibt leider kein zurück mehr... 
		
		
		
		
		
		
			ich hab gestern ca 8 std die Felgen lackiert... abgeklebt und wieder lackiert... Die müssen nun drauf...   Wegen der Stehbolzen... So hab ich es derzeit bei meinem e46 Touring. Hab dort sündhaft teure VIP Felgen aus Japan drauf. Da war ein LK Adapter nötig... 
				__________________ 
		
		
		
		
	greeetz Freddy the Freshmaker 
			Der neue Shop "Klaaamotte" on Instagram Der neue Shop "Klaaamotte" on Facebook  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.11.2015 
				Ort: Lüneburg 
				
				
					Beiträge: 75
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			na gut  
		
		
		
		
		
		
		
	![]() e46 hat serie radschrauben. beim cuore wären spurplatten, in die man nach montage erst stehbolzen reinschrauben muss, ein umweg. du benötigst längere rändelbolzen und offene radmuttern. die bolzen kriegst du einzeln für 2-3€/stück. im set wirds günstiger. vorteil: du kannst danach stinknormale spurplatten fahren, die nicht erst verschraubt werden müssen.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.11.2015 
				Ort: Leipzig 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 70
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Danke schonmal... aber da ich eh Platten brauch die über 20mm sind, sind es dann auch in der Regel welche die verschraubt werden... 
		
		
		
		
		
		
			Hab die 20er nun erst mal hinten drauf, suche dann aber 40er und setze die 20er dann vorne ein...  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	greeetz Freddy the Freshmaker 
			Der neue Shop "Klaaamotte" on Instagram Der neue Shop "Klaaamotte" on Facebook  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.11.2015 
				Ort: Lüneburg 
				
				
					Beiträge: 75
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			nicht unbedingt. abhängig vom hersteller, auto und einsatzzweck. 
		
		
		
		
		
		
		
		
			40mm pro seite - dh dann et9 bei der 6" breiten felge? wie oft willst du denn radlager tauschen? ![]() oder 20mm pro seite - 40mm pro achse? edit: https://de.wikipedia.org/wiki/Lenkrollradius für die ha unwichtig, für die va wiederum nicht. tust dir keinen gefallen mit so schmalen felgen, was das fahrverhalten angeht. Geändert von rkr (18.05.2016 um 14:40 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.11.2015 
				Ort: Leipzig 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 70
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ET9 ist doch schon mal was feines wie ich finde... 
		
		
		
		
		
		
			Radlager stimmt schon... aber sollte ähnlich sein wie mit nem richtig harten fahrwerk... Also noch im Rahmen... und so teuer sind die ja nicht   optik muss einfach passen!
		
				__________________ 
		
		
		
		
	greeetz Freddy the Freshmaker 
			Der neue Shop "Klaaamotte" on Instagram Der neue Shop "Klaaamotte" on Facebook  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 11.11.2015 
				Ort: Lüneburg 
				
				
					Beiträge: 75
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			finde ich auch. allerdings dürfte die felge dann etwas breiter sein. 
		
		
		
		
		
		
		
	ne, das ist nicht wirklich vergleichbar. du baust, da du weiter aus der mitte des radlagers kommst, einen hebel auf, der am diesem zerrt. egal, wird schon! weitermachen!  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 18.11.2015 
				Ort: Leipzig 
				Alter: 47 
				
					Beiträge: 70
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			stimmt auch wieder... 
		
		
		
		
		
		
			na mal schauen... ich suche ja noch nach dem Goldstaub... ähm den Sportstahl Felgen in 15" die es meist mit 7+ gab  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	greeetz Freddy the Freshmaker 
			Der neue Shop "Klaaamotte" on Instagram Der neue Shop "Klaaamotte" on Facebook  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Domlager Vorne | cNix | Die Applause Serie | 3 | 14.02.2012 09:46 | 
| Domlager wechseln | mrriegel | Die Sirion Serie | 7 | 23.05.2006 16:01 | 
| Domlager | Ri0n | Die Applause Serie | 12 | 25.04.2006 15:01 | 
| Domlager G 112 | DaihatsuF20 | Die Charade Serie | 0 | 15.06.2004 11:12 |