|  | 
| 
 | |||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  21.10.2016, 19:42 | #11 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.11.2012 Ort: Bad Sulza 
					Beiträge: 141
				Themenstarter |   
			
			Hab ich´s überlesen? Bis jetzt hat noch keiner geantwortet: Wo bekomme ich die Gummis her? Wo kann ich diese bestellen? 
				__________________ Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! --------------------------------------------------- Daihatsu Cuore VII L27 Bj. 11/2008 weiss,AAM,schnell,5-türer Gruß Andreas | 
|   |   | 
|  21.10.2016, 22:57 | #12 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Komisch, in letzter Zeit kommen von so vielen Leuten fragen wie "wo bekomme ich das Teil bloß her"? Ist nicht böse gemeint, aber warum fragt man nicht einfach bei einem ehemaligen Dai-Händler? Auf Daihatsu.de findet man die Servicepartner. Ist sooo naheliegend...
		 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  22.10.2016, 12:00 | #13 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 19.11.2014 Ort: mühlheim Alter: 51 
					Beiträge: 887
				 |   
			
			Stimmt! Einige Teile bekommst du so garnicht. Ergo Daihatsu Hoschies angerufen und gut is. Die nehmen halt auch meist bischen mehr. Denke deswegen fragen die Leute erstmal rum. | 
|   |   | 
|  22.10.2016, 20:20 | #14 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.11.2012 Ort: Bad Sulza 
					Beiträge: 141
				Themenstarter |   
			
			Ich dachte es gibt auch online Teilehändler, wo ich bestellen kann.  Sicher, beim freundlichen ist es am einfachsten. Aber nicht am günstigsten   
				__________________ Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! --------------------------------------------------- Daihatsu Cuore VII L27 Bj. 11/2008 weiss,AAM,schnell,5-türer Gruß Andreas | 
|   |   | 
|  22.10.2016, 20:45 | #15 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.01.2009 Ort: Lüchow, Wendland Alter: 42 
					Beiträge: 2.488
				 |   
			
			Ja, bloß wird ein Teil wie dieses sicherlich nicht Aftermarket-verfügbar sein, sondern eben nur Original.
		 
				__________________ Es grüßt Euch Sven | 
|   |   | 
|  23.10.2016, 13:49 | #16 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 12.06.2011 Ort: HH 
					Beiträge: 807
				 |   
			
			@justin Lies bitte nochmal die Tipps von Shimboone (Überlebensperspektive Längsträger, vor allem au Höhe der Halterung der Bremsleitung) und die Tipps zur Entfernung der Feder an der HA von Sonny... Bitte beherzigen!!! | 
|   |   | 
|  26.10.2016, 21:39 | #17 | 
| Benutzer  Registriert seit: 17.11.2012 Ort: Bad Sulza 
					Beiträge: 141
				Themenstarter |     Bild 1: nach dem abkärchern und Drocknung Bild 2: nach dem entrosten und neu lackieren Löcher oder Durchrostungen waren nicht erkennbar. Oberflächenrost... ja. 
				__________________ Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten! --------------------------------------------------- Daihatsu Cuore VII L27 Bj. 11/2008 weiss,AAM,schnell,5-türer Gruß Andreas | 
|   |   | 
|  27.10.2016, 14:07 | #18 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			...Den Schweller/Träger solltest Du unbedingt von innen schützen! Oberflächenrost gibt es an den Trägern quasi nicht. Die sind von außen serienmäßig sehr gut geschützt, von innen quasi gar nicht.
		 | 
|   |   | 
|  27.10.2016, 15:37 | #19 | 
| 24/7 Poster  Registriert seit: 12.09.2010 Ort: Kappeln Alter: 57 
					Beiträge: 6.156
				 |   
			
			Alle Hohlräume eines Daihatsu sind ungeschützt. Und auch bei den meisten anderen Autos heutzutage! Das bedeutet im Umkehrschluss, wenn du Rostpickel siehst ist der Rost schon von innen durch das Material durch und das Rostloch wird nur noch von der Oberflächenbeschichtung verdeckt  Aber das glauben die meisten ja erst, wenn sie das Kehrblech holen müssen  Grad gestern zuletzt erlebt, wie jemand fassungslos vor seinem Chevrolett auf der Bühne stand und sich der Rostpickel mit den Fingern in ein faustgroßes Loch verwandelte   
				__________________ Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| L251: Gummileiste Dach löst sich in der Waschstrasse.. | JensNord | Die Cuore Serie | 18 | 25.10.2013 19:58 | 
| Cuore L501 Innenhimmel löst sich ab | Lallahiso | Die Cuore Serie | 7 | 26.06.2011 12:19 | 
| Hilfe, mein Lenkrad löst sich auf | mulxmilx | Die HiJet Serie | 18 | 18.11.2006 20:56 | 
| Teppich löst sich | Ulla | Die Move Serie | 2 | 20.08.2006 18:52 |