![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
|
![]()
Hallo Zusammen,
Wie in dem Video zu sehen blinkt mein Cuore dauerhaft. Habe die Lenkstockverkleidung weggebaut und mit Pressluft einiges an Staub und Dreck entfernt. Das Problem besteht weiterhin. Manchmal klickt das Relais ohne dass es außen blinkt. Ein Kabelbruch vllt? Danke fuer die Hilfe! https://youtu.be/lhvKLGaYbOQ Grüße, Konstantin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.846
|
![]()
Ich tippe da auf defekten Lenkstockschalter.
Verkabelung geht so: Vom Blinkrelais geht ein Kabel zum Warnblinkschalter, von dort zum Lenkstockschalter, zurück zum Warnblinkschalter, dann zu den Blinkern rechts/links und ins Kombiinstrument. Der Warnblinkschalter verbindet im Aus Zustand die Blinker mit dem Lenkstockschalter, im An Zustand direkt mit dem Blinkrelais. Könnte also auch der Warnblinkschalter defekt sein. Wenn das so ist, dann blinkt es auch wenn das Kabel vom Lenkstockschalter abgezogen wird. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
Themenstarter
|
![]()
Danke dir. Ich habe auch den selben Schalter im Verdacht. Kann dieser separat getauscht werden? Oder sollte der komplette Lenkstock getauscht werden?
Gruß |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.846
|
![]()
Das muß dir jemand beantworten, der ein solches Modell hat. Ich hab nur einen Sirion M3 und noch nie nachgesehen. Du kannst auch mal püfen, ob du den Schalter auseinander nehmen kannst. Oft geht das, wenn man etwas geschickt ist und manchmal ist der Fehler trivial.
Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.171
|
![]()
So ohne weiteres kann der nicht einzeln getauscht werden. Nen gebrauchter Lenkstock kostet bei ebay aber auch nicht viel
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
Themenstarter
|
![]()
Habe mich jetzt auch dafür entschieden einen anderen gebrauchten lenkstock zu kaufen und zu testen!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]()
Wenn der Lenkstockschalter wie beim L501 ein mechanisches Puzzel ist, kannst Du das mit ein bisschen Geschick vielleicht selber wieder richten. Für mich sieht das so aus, als wenn der Blinkerhebel aus der Kontaktschiene gesprungen ist.
Edit: Ups, hab das Datum nicht beachtet. Wahrscheinlich ist das Problem schon gelöst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 18.01.2014
Ort: Köln
Alter: 39
Beiträge: 114
Themenstarter
|
![]()
Ich warte leider immernoch vergeblich bis der Verkäufer das Paket mit dem neuen Lenkstock losschickt. Der Wechsel sollte dann aber etwas zügiger gehen.
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Thema von Suche nach Cuore verschieben ? | mb_300gd | Die Cuore Serie | 4 | 27.02.2015 08:01 |
Tankanzeige blinkt schon nach 32 L | Pontis | Die Sirion Serie | 6 | 05.12.2009 11:32 |
suche Hilfe bei einem 501 . Fehler 43 , 51 , 81 | masterhmertel | Die Cuore Serie | 9 | 27.01.2009 17:42 |
Anmelde-Fehler nach langer Inaktivität | mat619 | Probleme im Forum? | 3 | 06.08.2008 12:04 |