![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 31.07.2005 
				Ort: 59199 Bönen 
				Alter: 42 
				
					Beiträge: 553
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Pezi unser wandelndes GTti Lexikon  
		
		
		
		
		
		
			![]() Gruss André 
				__________________ 
		
		
		
		
	'07 Sirion 1.5 '88 G100 GTti MonteCarlo in Rot '93 Toyota Carina E 1.6 GLi '08 Sirion 1.5 (von meiner Göttergattin) Ex-Fahrzeuge '08 Toyota Avensis Kombi 2.2 D-CAT '06 Toyota Prius '02 L701 von 2017 - 2019 "YOSHI" in British Racing Green '91 Toyota Carina II 2.0 GLi in Grau  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.06.2007 
				Ort: Otterthal, Österreich 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 339
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]() Ich werd mal ein bißchen abwarten, es gibt schon einen kleinen Lichtblick am Horizont in Form neuer OEM Federn für mich.  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 21.08.2003 
				Ort: Schönheide 
				
				
					Beiträge: 405
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich hab noch Federn vom GTti in der Garage. Hast du noch Interesse?
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.06.2007 
				Ort: Otterthal, Österreich 
				Alter: 44 
				
					Beiträge: 339
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			So, habe mir sicherheitshalber 2 Set Fahrwerksfedern gekauft und bin heute endlich mal zum einbauen gekommen. Einmal von KYB und eine von Monroe. 
		
		
		
		
		
		
			Ich habe vorne die von KYB eingebaut, bin danach leider draufgekommen das ich für hinten die falschen bekommen habe (G200), deswegen habe ich hinten die von Monroe eingebaut. Von der Höhe passen die auch perfekt zusammen, vom Fahrverhalten ist er natürlich wie gewollt viel weicher geworden. Der steht jetzt geschätzte 5cm höher   Jetzt streif ich nimmer, bei der Einfahrt in meine Garage ![]() Falls wer Interesse an Bandscheiben ruinierenden Fahrwerksfedern von H+R hat, gebt mir ruhig Bescheid. Habe diese und die übrigen Neuen zum Verkauf eingestellt. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Charade Gtti 1.0, 101 PS Restauriert 2010 GTti Restaurierung Bildergalerie  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Sirion M3 Fahrwerksfedern - Erfahrung | Rafi-501-HH | Die Sirion Serie | 13 | 26.12.2018 09:53 | 
| Fahrwerksfedern für den Charade | marantzpaul | Die Charade Serie | 3 | 13.04.2008 18:11 |