![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.07.2009 
				Ort: Dortmund 
				
				
					Beiträge: 21
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo liebes Forum, 
		
		
		
		
		
		
		
	gestern hat sich rechts vorne meine H4-Birne verabschiedet. Habe mir gerade ein neues Paar bestellt. Ich habe noch nicht die Haube aufgemacht. Frage: Komme ich da als Laie einfach dran an die Birnen oder benötige ich da Fachpersonal zum Austausch. Oder gibt es da vielleicht eine bebilderte Anleitung. Vielen Dank für Antworten und Gruß Andreas  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.11.2018 
				Ort: Naumburg 
				
				
					Beiträge: 10
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Erstmal wäre es gut zu wissen um welches Auto es geht 
		
		
		
		
		
		
		
	Ansonsten gibt es immer einen Weg. Der Fachmann erkennt ihn nur schneller. -klappe Radhausverkleidung -behälter die einfach ausgehangen werden können (A Klasse) -Batterieabdeckung abnehmen wenn die hinterm scheinwerfer eingebaut ist -luftfilterdeckel aufschrauben (crafter) Mach mal die haube auf und wenn du nicht gleich drauf kommst schick mir einfach ein bild PS Das Glas der Glühbirne natürlich nicht anfassen  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2007 
				Ort: Berlin-Reinickendorf 
				Alter: 68 
				
					Beiträge: 1.292
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Um welches Auto könnte es sich wohl in der "Materia Serie" handeln ?? 
		
		
		
		
		
		
			Grübel, grübel ?? ![]() Glühbirne bitte nur bei kalten Motor wechseln - Verbrennungsgefahr !! ![]() minimus, schmulius, großer Stuß  
		
				__________________ 
		
		
		
		
	was ich sage - nicht dafür, was Du verstehst!!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 16.11.2018 
				Ort: Naumburg 
				
				
					Beiträge: 10
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Gibt es nicht 2 verschiedene materia? 
		
		
		
		
		
		
		
	Da ich den motorraum vom materia nicht kenne wollte ich zumindest allgemeine hinweiße geben. Ich kann mir nämlich nicht vorstellen das daihatsu die Scheinwerfer derart zugebaut hat das Lampenwechsel ein problem ist. Wobei ich mich da täuschen könnte da ich nur 4 daihatsu Motorräume kenne und die wurden alle vor 2000 gebaut. nach den Bildern im die ich im netz gefunden habe sollte man jedenfalls direkt an die birne rankommen. ergänzung Zur Verbrennungsgefahr: Natürlich auch das glas der alten Lampe nicht anfassen wenn vorher der Scheinwerfer an war.  
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 12.09.2015 
				Ort: Essen 
				
				
					Beiträge: 21
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Man kann selbstverständlich die Glühlampen vorne ohne Probleme selbst wechseln.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Es gab 2 Motoren im Materia: 1,3 und 1,5l. 
		
		
		
		
		
		
			Wenn man fürs Wechseln der H4-Lampe eine Werkstatt aufsuchen muss ist vorn am Fahrzeug das falsche Emblem dran (Audi/VW baut gern so einen Stuss). Ich hatte noch nie Probleme beim Leuchtmittelwechsel bei heißem Motor, der Motor ist doch in der Mitte und die Scheinwerfer sind außen.   Naja
		
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Bei verschiedenen überkonstruierten , und nachträglich "motorraum-aufgefüllten" Fahrzeugmodellen sind umfangreiche Zerlegungen und Ausbauarbeiten notwendig , da können die Fingerchen auch schnell mal aufgeheizt werden . ZB Turbo-V6 VW vom Nachbarn : Birnenwechsel rechts nur in der Werkstatt möglich . 
		
		
		
		
		
		
		
	Gruß!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 24/7 Poster 
			![]() Registriert seit: 12.09.2010 
				Ort: Kappeln 
				Alter: 57 
				
					Beiträge: 6.156
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Sag ich doch: dann ist vorn das falsche Emblem am Auto! 
		
		
		
		
		
		
			German overengineering 
				__________________ 
		
		
		
		
	Grüße nordwind Wichtig: Tipps zur Rostvorsorge (Klick mich) Aktuell: Bus 55 Wide S60 Bj 03/81 Bussi Cuore L276 VSC Bj 01/09 Herzi Ehemalige: Sirion M303 1.5S VSC EZ 01/08 Siri Cuore L701 EZ 01/01 Rosi Cuore L80 EZ 09/88 Gudi Cuore L60 Bj 09/84 Hotti Bus 55 Wide S60 Bj 01/80 Whiti  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 07.11.2017 
				Ort: Vorderhunsrück 
				
				
					Beiträge: 113
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Zum Wechsel der Blinkerbirnen im Hauptscheinwerfer beim L251 muss auch die Stosstange ab... 
		
		
		
		
		
		
			Oder ist da schon mal jemand ohne Abbau dran gekommen ? 
				__________________ 
		
		
		
		
	Cuore L501 / L251 / Sirion M100 / SpaceStar A00  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Blow Off einbauen | mstyle83 | Die Charade Serie | 3 | 21.05.2007 17:24 | 
| Zentralverriegelung einbauen | Nos | Die Charade Serie | 1 | 05.12.2006 15:49 | 
| Nebelscheinwerfer einbauen | claudia85 | Die Cuore Serie | 10 | 29.11.2006 21:22 | 
| Ladedruckanzeige einbauen - wie? | BernhardGTti | Die Charade Serie | 4 | 14.10.2004 08:23 |