|  | 
| 
 | |||||||
| Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | 
|  26.07.2019, 20:48 | #11 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.07.2019 Ort: berlin 
					Beiträge: 6
				Themenstarter |   
			
			Sorry,ich war länger nicht mehr online,da ich ein paar Wochen im Urlaub war. Öl ist 10W40 - der wird wahrscheinlich schon ein bisschen "ausgenudelt" sein und sich das Öl an den Kolbenringen vorbeiziehen. Fahre den noch nicht lange und wollte mal in die Runde hören ob das nicht vielleicht ein heimlicher 2Takter ist.    Bin erst seit gestern zurück und habe eben den Wagen das erste Mal gestartet und nun habe ich das Gefühl, dass etwas mit der Steuerkette ist, aber ich habe bereits über die Forensuche einen Thread zum Thema Steuerkette gefunden und wollte nun dort schreiben?! Geändert von asterix (26.07.2019 um 20:50 Uhr) Grund: Nachtrag | 
|   |   | 
|  26.07.2019, 21:13 | #12 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			10W40 ist für die Daihatsu-Motoren eher ungeeignet. Da wird nichts "ausgenudelt", das verstopft "nur" die Kolbenringölablaufbohrung - die Ringe kleben (backen) dadurch fest, wenn man so billiges Öl nimmt - und wenn die Ringe kein Spiel mehr haben, nicht mehr auf Spannung sind, ziehen sie das Öl bei der Abwärtsbewegung nicht mehr ordentlich von der Kolbenwand ab, es wird also verbrannt. So in etwa kann man das beschreiben, zumindest ist´s beim EJ-DE genau so gewesen und ich kann mir vorstellen, dass der Sport-1.3er unter demselben Problem leiden kann...
		 | 
|   |   | 
|  26.07.2019, 21:54 | #13 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Ein klares " Nein ", denn 10-40 ist wahres Balsam , falls vollsynthetisch , gegenüber 5W-30 (oder sonstwas) aus HC-Synthese !!! Ich trete meine 1,6 Liter Maschinen seit Jahren und über hunderttausende Kilometer mit vollsynthetischem , auch mit 10W-60 , und am Lebensende von 420tkm und 350 tkm war alles sauber und "entkokt" !!! Die Viskoseklasse ist wurscht ( im Rahmen der Vorgaben ) , die Reinigungswirkung ist das A und O ! Rückfragen bei Ölherstellern haben diesen Sachverhalt bezüglich der überragenden Reinigungswirkung von " Vollsynthetischem " bestätigt . Leider mehren sich die Hinweise , das gepanschtes Öl ( aus baltischen Staaten) als vollsynthetisch verscherbelt wird . Wünsche allen hunderttausende Kilometer gute Fahrt mit minimalsten Ölschluckem ! | 
|   |   | 
|  26.07.2019, 22:00 | #14 | 
| Vielposter  Registriert seit: 10.04.2006 
					Beiträge: 3.818
				 |   
			
			Ja, das stimmt, wenn´s denn ein vollsynthetisches ist, aber bei 0W40 denke ich leider automatisch an "Billig"öl für 2,00 €/Liter.
		 | 
|   |   | 
|  27.07.2019, 07:37 | #15 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Hallo LSirion , die Crux : die Herstellung von vollsynth ist erheblich teurer gegenüber HC , 2€/L geht nicht . Nebenbei : Du meintest bestimmt " bei 10W-40 a 2€ / L denke ich an Billigöl " , ist auch so . Gruß! | 
|   |   | 
|  27.07.2019, 10:58 | #16 | |
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.12.2018 Ort: Wutöschingen 
					Beiträge: 1.104
				 |   Zitat: 
 | |
|   |   | 
|  27.07.2019, 15:11 | #17 | 
| Neuer Benutzer  Registriert seit: 11.07.2019 Ort: berlin 
					Beiträge: 6
				Themenstarter |   | 
|   |   | 
|  27.07.2019, 18:16 | #18 | 
| Benutzer  Registriert seit: 07.11.2017 Ort: Vorderhunsrück 
					Beiträge: 113
				 |   
			
			99% aller 10W-40-Öle sind teilsynthetisch.
		 
				__________________ Cuore L501 / L251 / Sirion M100 / SpaceStar A00 | 
|   |   | 
|  28.07.2019, 09:25 | #19 | 
| Vielposter  Registriert seit: 13.04.2008 Ort: 01189 Dresden 
					Beiträge: 4.723
				 |   
			
			Leider , deswegen fahre ich auch ein bezahlbares vollsynth 10W-60 . Aus Erinnerung : bisher , bereits vor Jahren , nur ein einziges 10W-40 und ein 10W-50 vollsynth gefunden , beide sehr teuer . 10W-40 HC-Synthese sollte es aber einige geben . Manche Anbieter werben dabei mit extra Reinigungszusätzen , wahrscheinlich haben die Hersteller doch ein schlechtes Gewissen . Gruß! | 
|   |   | 
|  30.07.2019, 07:30 | #20 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 08.12.2018 Ort: Wutöschingen 
					Beiträge: 1.104
				 |   
			
			Ich habe Vollsynthetisches als Getriebeöl bestellt. Denn, angeblich ermöglicht das Öl bessere Schalteigenschaften und wird nicht so dickflüssig mit der Kälte. So spart man Kraftstoff. Das Ersparnis würde das teurer Öl ausgleichen, vielleicht. Ich habe das Öl verhältnismäßig günstig hier bestellt. Kommt diese Firma bekannt vor?: https://www.oel-engel.de/Divinol-Syn...triebeoel-GL-5 | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Hoher Ölverbrauch | Tobs | Die Sirion Serie | 8 | 11.03.2018 10:29 | 
| Hoher Ölverbrauch L701 | Agrobert | Die Cuore Serie | 5 | 19.10.2015 13:36 | 
| Sirion mit hoher Ölverbrauch.Motorumbau frage. | esat55 | Die Sirion Serie | 19 | 02.11.2009 11:48 | 
| Hoher Ölverbrauch | Keine Ahnung von nichts | Die Cuore Serie | 4 | 24.10.2007 11:00 | 
| Neuer Sirion? Nur 103PS? | Mannheimer | Die Sirion Serie | 12 | 09.09.2007 23:57 |