![]()  | 
	
| 
			
			 | 
		#1 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.07.2010 
				Ort: Berlin 
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 263
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Woran könnte es liegen ? im Standgas unruhigen Motorlauf bis hin zum verschlucken und ausgehen., so bald man von N auf D schaltet Motorlauf wieder gleichmäßig und fährt dann einwandfrei. es handelt sich um ein L601 mit ED20 Motor.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#2 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo , vorweg , ich bin kein "Automatic-Guru" , ich kann höchstens in Schaltplänen und Übersichtszeichnungen wühlen . Frage : schlechter Leerlauf in "N" schleichend oder über Nacht gekommen ? 
		
		
		
		
		
		
		
	Falls schleichend , wäre denkbar dass der eigentliche Motorleerlauf defekt ist , aber bei eingelegten "D" hat das Getriebe einen höheren Leerlaufwiderstand als in Stellung "N" und muß deshalb auf mehr Leistung angesteuert werden . Mehr Sprit , mehr Luft oder irgendwie , ähnlich wenn Stromverbraucher zugeschaltet werden . Und deshalb läuft Motor auch ohne Gasgeben in der Stellung D rund . Reine Spekulation , morgen gugge ich mal in die Schaltpläne von Automatik-Dai's . Fazit : Fehler hat eventuell nichts mit dem Automatikgetriebe zu tun . Gruß !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#3 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.07.2010 
				Ort: Berlin 
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 263
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			nee mit den getriebe hat das nichts zu tuen ....
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#4 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.12.2018 
				Ort: Wutöschingen 
				
				
					Beiträge: 1.104
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#5 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 28.07.2004 
				Ort: Groß-Umstadt 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 4.200
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich glaube Yoschi hat schon recht, wenn ich mich recht erinnere wird beim schalten von N auf D die Leerlaufdrehzahl auf Schnellleerlauf angehoben. 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	Funktioniert wie die leerlaufanhebung am l501 wenn der Ed-20 rollt. Sind etwa 1100 U/min. Schlechter Leerlauf kann bei dem Motor auf ein Kompressionsproblem hinweisen, oder der Leerlaufregler selber ist verdreckt. Zündzeitpunkt und Kerzenzustand wären auch Kandidaten...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#6 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Grenadier , heute stundenlang in Werkstatthandbüchern gewühlt : Ergebnis eine knappe Null plus : im Schaltplan vom L601 nur einen "Draht" gefunden , welche vom Autom.-Getr. zur ECU geht , Funktion ?, Test ? , null Beschreibung .  
		
		
		
		
		
		
		
	Im Schaltplan vom Grand Move war wenigsten zu erkennen , das über diesen Draht die Wählhebelstellung ins Autogehirn übertragen wird : N und P nein , alle D und R ja . Aber was das Gehirn weitergibt und wohin ? Schimboone hat die Leerlauferhöhung bestätigt , die WHB's schweigen dazu . Noch mal die Frage : der Fehler kam plötzlich oder allmählich ? Hallo Schimboone , zum Glück liest mein liebes Weib hier nicht mit " ... ich glaube Yoschi hat recht ... " ! Gruß !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#7 | |
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.12.2018 
				Ort: Wutöschingen 
				
				
					Beiträge: 1.104
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 ![]()  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#8 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 13.04.2008 
				Ort: 01189 Dresden 
				
				
					Beiträge: 4.723
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Hallo BSF , im G-Move-Schaltplan ist auch der Wählschalter-Innenschaltplan , aus dem die Funktionen erkenntlich sind . 
		
		
		
		
		
		
		
	Dagegen im L601-WHB ist nur der Draht ( oder das Kabelbündel ? ) im Blockschaltplan , in elektr. Schaltplänen fehlt alles ; ob , und wenn dann wie eine Leerlauferhöhung vorhanden bzw. funktioniert ist nicht beschrieben . Jedenfalls habe ich nichts gefunden . Bei anderen Modellen LL-Erhöhung über Zusatzluft , diese ist über Ventile gesteuert . Gruß !  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#9 | 
| 
			
			 Erfahrener Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.12.2018 
				Ort: Wutöschingen 
				
				
					Beiträge: 1.104
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Geht überhaupt erstens die Motorkontrolllampe an? Höchstwahrscheinlich ist die Birne nicht durchgebrannt. Wobei, es könnte jedoch möglich vorkommen 
		
		
		
			 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#10 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 09.07.2010 
				Ort: Berlin 
				Alter: 55 
				
					Beiträge: 263
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			ich werd heute mal wieder schauen , nein die Birne ist ganz ,und leuchtet nicht. 
		
		
		
		
		
		
		
	ich glaube am Luftfilterkasten links fehlt ein kleiner Schlauch , könnte der dafür verantwortlich sein ?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| move l601 | grenadir | Die Move Serie | 7 | 23.09.2013 11:44 | 
| Move L601 / Bj.99 / Bremsenpanne | doofmove | Die Move Serie | 12 | 30.05.2010 12:09 | 
| Move L601 | 24speed | Die Move Serie | 1 | 08.03.2009 19:08 | 
| Move L601 Motor aus | Kurvenvermeider | Die Move Serie | 8 | 31.12.2006 15:55 |