![]() |
|
Die Sirion Serie (M100, M110, M101, M111, M300, M301, M311) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#1 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
|
![]()
Hallo Leute,
unser 2008/9er Sirion M301 1,3l macht ein rasselndes Geräusch, vor allem bei Lastwechsel, der 1. Gang springt immer wieder raus und der 5. Gang lässt sich gar nicht mehr einlegen. Ich vermute einen Getriebeschaden habe aber irgendwie noch die Hoffnung, daß es vielleicht "nur" die Kupplung ist. Dagegen spricht, daß das treten der Kupplung nichts am Geräusch ändert. Wie ist Eure Meinung? Gruß Manfred |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.04.2008
Ort: 01189 Dresden
Beiträge: 4.723
|
![]()
Hallo , Ferndiagnosen sind Kaffeesatzleserei , und wenn ich aus dem Kaffeesatz deines Sirion lese : erstmal unters Auto kriechen mit'ner Taschenlampe und die/der zweite Frau/Mann versucht durchzuschalten , Getänge beobachten auch mal kräftig dran wackeln/ rütteln . Im Getriebe selbst sind Fünfter und Erster baulich nicht so nahe beeinander , andererseits spricht ein Rausspringen des Ersten doch eher für einen inneren Schaden . Gruß !
Wieviel km auf der Uhr , Schaden kam schleichend oder urplötzlich ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L501 Fahrer
![]() Registriert seit: 24.02.2006
Ort: Lünen
Alter: 55
Beiträge: 198
Themenstarter
|
![]()
Der Wagen steht kurz vor 100000 km. Der Schaden trat plötzlich auf, ohne Vorankündigung. Das Schaltgestänge zeigt keine Auffälligkeiten.
Blöderweise finde ich keine Werkstatt, die sich drum kümmern will. Sobald die Daihatsu hören, sind sie alle raus ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 61
Beiträge: 2.846
|
![]()
Hm, Kupplung ist möglich,da brich geren mal eines der Bleche der Druckplatte und die Ruckfedern verschleißen, sodaß die Reiibscheibe dann rasselnde Geräusche von sich gibt.
Und das Schaltgestänge schlägt in den Buchsen aus. Beides tritt 'früher' auf, wenn man viel Kurzstrecke fährt. Und das scheint mit bei 14 Jahren und knapp 100.000km der Fall zu sein. Werkstatt, nun, das müßte Toyota auf jeden Fall können, un freie ebenso. Daihatsu ist so simpel aufgebaut, wer das nicht mehr kann..... Und Daten über Anzugsmomente kann ich geren dann zu Verfügung stellen. Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Getriebeschaden L251 | andsta | Die Cuore Serie | 17 | 20.05.2015 16:46 |
Getriebeschaden | Dustin | Die Materia Serie | 33 | 11.12.2013 09:24 |
L501 - Neue Kupplung oder Verkaufen??? | PAULInski | Die Cuore Serie | 37 | 26.12.2008 11:19 |
Kupplung oder.... (l201) | beppo | Die Cuore Serie | 11 | 02.07.2008 22:57 |
Getriebeschaden? | FLINT | Die YRV Serie | 17 | 27.05.2008 21:13 |