|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
|
Themen-Optionen |
05.01.2025, 11:37 | #1 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.03.2024
Ort: 69126,Heidelberg
Beiträge: 11
|
Daihatsu Cuore 1.0 Bj.2005 Batteriekontrolleuchte flackert ab 100km/h
Hallo zusammen,
die Frage ergibt sich aus dem Titel. Keilriemen ist nicht locker, Batterie ist ca.6 Monate alt, die Lima ca.1,5 Jahre allerdings weiß ich nicht ob damals der Regler mit getauscht wurde. Jedenfalls flackert die Batteriekontrollleuchte ab ca.100km/h Geschwindigkeit darunter nicht. Das Auto läuft ansonsten ruhig. Hat jemand eine Idee was es sein könnte? Dankeschön für die ernstgemeinten Antworten |
05.01.2025, 13:49 | #2 |
Benutzer
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 378
|
Hast du schon den Fehlerspeicher ausgelesen? evtl. ist da was hinterlegt.
__________________
|
05.01.2025, 14:21 | #3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 12.06.2011
Ort: HH
Beiträge: 748
|
Gibt leider mal wieder Paralleluniversen... ;-)
https://www.motor-talk.de/forum/daih...l#post70335729 |
05.01.2025, 22:09 | #4 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 19.11.2014
Ort: mühlheim
Alter: 50
Beiträge: 861
|
Klingt für mich nach Wackelkontakt der durch die Vibration bei 100 kmh kommt.
Bei 100 kmh hast du ca 3000 Umdrehungen. Hast du das Leuchten auch sonst in dem Drehzahlbereich oder nur bei 100kmh? |
18.01.2025, 11:48 | #5 | |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.03.2024
Ort: 69126,Heidelberg
Beiträge: 11
Themenstarter
|
Zitat:
|
|
18.01.2025, 12:05 | #6 |
Neuer Benutzer
Registriert seit: 20.03.2024
Ort: 69126,Heidelberg
Beiträge: 11
Themenstarter
|
Der Fehler ist behoben,
ein Kabel(beige) am Stecker von der Lichtmaschine war angerissen. Wieso auch immer. Kabel wieder ordentlich verbunden, alles läuft, nichts flackert mehr Ladespannung bei allen eingeschalteten Verbrauchern immer noch bei 13,3V Kostenpunkt 0€ Ende gut alles gut Nur am Rande die Tochter war beim freundlichen und bekam Kostenvorschlag über ca.600€ tja so isses halt. Viele Grüße |
18.01.2025, 16:55 | #7 |
Vielposter
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.808
|
13,3V wo, an der Batterie? Im Standgas? Das ist zu wenig bei höheren Drehzahlen.
Mal an der Lima messen, wenn du da ca. 14.2V hast un dan den Batteriepolen nur 13,3V, dann die Ursache für den Spannungsabfall suchen. Die auftretende Verlusleistung von geschätzten 40W ist zu hoch, irgend etwas wird dann warm bzw. heiß. Jens |
|
|
Ähnliche Themen | ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ölverlust beim Daihatsu Cuore 2005 Automatik | lnflckg | Die Cuore Serie | 0 | 14.10.2024 15:22 |
Standlicht flackert | Munzel | 4WD/Offroadforum | 9 | 04.03.2012 22:13 |
Ladekontrollanzeige flackert | Corinna | Die Cuore Serie | 12 | 08.09.2009 13:57 |
DAIHATSU CUORE ist Vize-Wertmeister 2005 | Rainer | Daihatsu Deutschland | 6 | 11.02.2005 10:42 |