Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Charade Serie

Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.01.2025, 21:03   #201
Leopold
Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 376
Themenstarter
Standard

Hab gerade noch Mal einen Blick auf die Zündkerzen geworfen:
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2025, 15:15   #202
AC234
Vielposter
 
Registriert seit: 30.12.2008
Ort: Aulendorf
Alter: 60
Beiträge: 2.808
Standard

Bei 3 scheint der etwas fett im Leerlauf zu sein.
Jens
AC234 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2025, 15:38   #203
Leopold
Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 376
Themenstarter
Standard

Hallo Jens, danke für deine Einschätzung, Zündkerzen deuten ist für mich eher Kaffeesatzleserei.

in Zylinder Drei steckt eine andere Einspritzdüse, hab aber den ganzen Block so wie gekauft eingebaut,
weil ich nichts aus aus dem Einspritzgedöns des alten Motors übernehmen wollte, hatte von den Kerzen
des alten Motors ja schon reichlich Bilder hier im Thread:

Hier und hier.

Hab gerade mal gefragt ob sich noch daran erinnert werden kann warum und weshalb da mal was gewechselt
wurde. Wenn ich den Kopf mal gegen einengemachten tausche würde ich vorher einen Satz Düsen reinigen lassen.

Nachtrag: Woran erkennst du dass das (nur?) im Leerlauf der Fall ist?
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 14:24   #204
Leopold
Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 376
Themenstarter
Standard

So, hab ne Rückmeldung:

Ich soll schleunigst die Düsen gegen vier gleiche tauschen, das hat folgenden Hintergrund:

Die Lambdaregelung erkennt nur das, was in Summe da ankommt - wenn da jetzt eine Einspritzdüse rum zickt
und das Gemisch in Summe zu fett ist wird das Gemisch nach unten korrigiert, die Regelung kann ja nicht wissen,
dass da durch eine Düse mehr Sprit gefördert wird. Im schlimmsten Fall magern dann die Zylinder derart ab,
dass die Geschichte mit einem Loch im Kolben endet, wenn man einen schweren Gasfuß hat.

Da aber nach 1.300km noch nichts kaputt ist hoffe ich, dass wir mit unsere "kleinen Dummheit" nix kaputt gemacht
haben. Einen Schweren Gasfuß habe ich gottseidank nicht gehabt weil ich ihn schonend einfahren wollte.

Der alte Motor wurde komplett verschrottet, aber ich habe noch eine Alte Ansaugbrücke inkl. Einspritzdüsen von
einem G112 den es zu meinem mit dazu gab. Die liegen seit 10 Jahren rum und sind seit dem nicht mehr gelaufen,
ich hab so n schickes Ultraschallbad hier, vielleicht kann man die damit reinigen.

Ich habe als Notfallmaßnahme jetzt die Lambdasonde vom Steuergerät abgesteckt, dann läuft er permanent nach
Kennfeld und damit etwas fetter, sollte Lambda 0,85 entsprechen.
__________________

Geändert von Leopold (14.01.2025 um 14:32 Uhr)
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2025, 14:44   #205
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.311
Standard

Ultraschallbad sollte echt nicht schaden.

Dann mal viel Erfolg beim Wechsel.
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2025, 16:58   #206
Leopold
Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 376
Themenstarter
Standard

Tja, Ultraschall-Reinigung von den Düsen funktioniert nich, Kollege der das in der Nachtschicht machen würde is Krank geworden.
Wir bauen morgen die Einspritzleiste aus, legen ne Pappe dahinter/drunter, lassen den ne Runde orgeln, stecken die anderen vier
Düsen ein, machen das gleiche und dann nehmen wir einfach die vier besten, fertig. Dann gibts noch mal neue Zündkerzen, ich
stecke die Lambdasonde wieder ein und mach noch mal ne Testfahrt (=80km nach Hause).
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2025, 17:01   #207
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.311
Standard

Klingt nach einem guten Plan B.

Ich hoffe das es alles so wie geplant funktioniert, so langsam sollte dann mal Ruhe einkehren, zumindest beim Motor ;-)
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2025, 17:14   #208
Leopold
Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 376
Themenstarter
Standard

Ja, ich will auch nicht mehr, wir machen dann danach noch eine Motorspülung, neues Öl und das Thermostat,
dann schaue ich mir noch genau 2-3x die Zündkerzen an und dann sollte das endlich mal funktionieren.
Wie gut dass ich mich beim Einfahren wirklich zurückgehalten habe, hätt ich mir n Loch in den Kolben geballert,
hätte ich den wahrscheinlich einfach an Ort und Stelle angezündet.
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2025, 22:16   #209
dierek
Admin
 
Benutzerbild von dierek
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.311
Standard

Und diese Reaktion wäre dann absolut Nachvollziehbar gewesen
dierek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2025, 14:28   #210
Leopold
Benutzer
 
Benutzerbild von Leopold
 
Registriert seit: 04.08.2019
Ort: NRW
Beiträge: 376
Themenstarter
Standard

Tja, was hat wohl nicht funktioniert?

Richtig, die Düsen funktionieren alle nich, bzw. haben wir nach der zweiten aufgehört. Nach dem starten läuft Zylinder 1 nicht mit,
die Düse bleibt auf der unteren Seite, also Richtung Brennraum, trocken.

Der Übeltäter ist eine Düse aus einem Mazda MX-6 mit einem Durchsatz von 230cc (Charade 4WD: 176cc), das heißt die Düse lässt
etwa 30% mehr durch als die anderen. Da ich so nicht mehr weiter fahren will und der Zylinderkopf vom alten Motor mitsamt der
Düsen in den Schrott gewandert is, werde ich jetzt die drei richtigen Düsen aus meinem plus die vier aus meinem Regal nehmen und
zum reinigen wegschicken. Aus den Sieben sucht er mir die vier besten raus;

Neu gemacht werden dann
  • oberer O-Ring zur Einspritzleiste
  • Mikrofilter
  • Distanzring
  • unterer Dichtring zur Ansaugbrücke
  • Plastikkappe

Dann habe ich an der Stelle Ruhe, fertig. Keine Experimente mit dem neuen Herzen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (159,6 KB, 2x aufgerufen)
__________________
Leopold ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Charade Allrad - Tieferlegen Hans Die Charade Serie 13 03.08.2014 01:33
Projekt Charade G10 Rainer Die Charade Serie 873 15.06.2011 21:46
Charade Modelle mit Turbo und Allrad. D-Sport Die Charade Serie 7 17.02.2011 23:56
Daihatsu Charade Allrad Charade Micha Die Charade Serie 6 29.10.2005 09:36
Charade Allrad Auspuffanlage Hans Die Charade Serie 14 17.02.2004 00:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS