|  | 
|  26.01.2025, 15:42 | #1 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.01.2020 Ort: Bielefeld 
					Beiträge: 32
				 |  Werkstattsuche in OWL und Umgebung 
			
			Hey ihr Lieben Hijet Fans, ich hatte ein ziemlich krasses Werkstatterlebnis. Wie sich vllt einige erinnern, hatte der TÜV sehr viel zu bemängeln. Ich hab dann eine augenscheinlich gute Werkstatt in Bielefeld gefunden. Naja, ich dachte auch, dass sie alles gut gemacht haben. Folgende Problematik habe ich seit der Werkstatt: Der Schweller, welchen sie angeblich geschweißt haben ist lediglich mit Silikon versiegelt. Sie haben den Scheinwerfer ausgetauscht seitdem regnet es richtig schön rein. Dadurch habe ich nun folgende Problematik: Nach 2 Monaten ist erst aufgefallen, dass der Beifahrerinnenraum voll mit Wasser steht. (Wenn ihr euch fragt warum, Fernando hatte eigentlich Winterpause, aufgefallen ist es nur, weil ich mit ihm zur Arbeit gefahren bin und ich mich wunderte, warum es 1. komisch riecht und 2. meine Fenster von innen komplett beschlagen, wenn ich die Heizung anmache) Da ich Amaflex unter meinen Teppichen hatte, ist es erst nach dem Fühltest aufgefallen. Werkstatt hat (nett wie sie sind) auf Kulanz "repariert" hier kommt mal wieder das gute alte Silikon zum tragen.  Was sie nicht (gut ich auch nicht) gemerkt haben ist, dass der Fahrerraum das Gleiche Problem hat. Das Wasser kommt ganz offensichtlich durch die Scheinwerfer rein. Vermutlich haben sie beim einstellen was kaputt gemacht.  Naja, kurz um. Ich habe einen schönen Rostschaden, konnte meinen Innenausbau fast vollständig wegwerfen und brauche jetzt ganz verzweifelt eine Werkstatt die was kann in Bielefeld und Umgebung. Ich würde auch weiter fahren. | 
|   |   | 
|  26.01.2025, 21:15 | #2 | 
| Vielposter  Registriert seit: 28.07.2004 Ort: Groß-Umstadt Alter: 46 
					Beiträge: 4.200
				 |   
			
			Das was du Silikon nennst wird wohl karosseriedichtmasse sein. Üblicherweise wird damit nach dem schweißen versiegelt. Ist halt die einfachere Version wenn man nicht so begabt wie Mo ist,bzw. das nicht bezahlen will. Wassereinbruch würde ich die Ursache mal prüfen... beim einstellen eine undichtigkeit zu erzeugen ist schon schwierig. Wasserschlauch und los geht's. Innenraum kann man auch gut trocknen,da muss man nicht unbedingt entsorgen. | 
|   |   | 
|  27.01.2025, 15:33 | #3 | 
| Benutzer  Registriert seit: 30.07.2004 Ort: Braunschweig 
					Beiträge: 181
				 |   
			
			versuch es mal mit peter krajewski in salzuflen
		 | 
|   |   | 
|  27.01.2025, 19:08 | #4 | |
| Benutzer  Registriert seit: 26.01.2020 Ort: Bielefeld 
					Beiträge: 32
				Themenstarter |   
			
			[QUOTE=Schimboone;563486]Das was du Silikon nennst wird wohl karosseriedichtmasse sein. Üblicherweise wird damit nach dem schweißen versiegelt. Das weiß ich auch, leider ist es sehr eindeutig Silikon, hat der Meister mir auch heute noch einmal bestätigt.... Zitat: 
 Leider hat sich das Untermaterial der Teppiche komplett aufgelöst und hat angefangen zu Schimmeln. Daher liegt der Müll leider sehr nahe   | |
|   |   | 
|  27.01.2025, 19:09 | #5 | 
| Benutzer  Registriert seit: 26.01.2020 Ort: Bielefeld 
					Beiträge: 32
				Themenstarter |   | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Materia -lisierte in Magdeburg und Umgebung?! | Lexley | Fahrer sucht Fahrer | 11 | 28.08.2008 19:51 | 
| Osnabrück & Umgebung = Materialand | der osnabrücker | Die Materia Serie | 5 | 18.12.2007 19:17 | 
| Dai-Treffen Berlin und Umgebung | Red L 7 | Allgemeine (offizielle) Treffen | 24 | 08.12.2006 18:38 | 
| konvoi aus köln und umgebung | whitecuore | 06/08/05 3. Treffen / Gevenich | 32 | 04.08.2005 23:08 | 
| treffen in der umgebung | whitecuore | Daihatsu Allgemein | 47 | 29.05.2004 19:52 |