|  | 
|  01.04.2025, 19:00 | #91 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.08.2018 Ort: Viersen 
					Beiträge: 415
				Themenstarter |   
			
			@Leopold: wahre Worte! Kann dir da nur zustimmen! @Mo: :) wir klüngeln da schon was. Kann dir das gerne bestellen. Also die beiden Lager vorne und die 4 an den Querlenkern? 
				__________________ Felix und Mr.Prumbs | 
|   |   | 
|  01.04.2025, 19:03 | #92 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.08.2018 Ort: Viersen 
					Beiträge: 415
				Themenstarter |   
			
			Und zur Info, der Wagen steht nun beim Dorfschrauber. Er will mal drüber schauen und mir dann bescheid geben ob TÜV klappt oder nicht. Ist ja auch nur so TÜV Konform zusammen gebastelt (sicher!) Warum wird man immer Nervös wenn der Wagen zur Werkstatt geht..... 
				__________________ Felix und Mr.Prumbs | 
|   |   | 
|  02.04.2025, 09:14 | #93 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Das wird schon werden, solange die wichtigsten Teile halten und kein Öl rausläuft, die Fuhre bremst und schön leuchtet, sollte es alles klappen    | 
|   |   | 
|  02.04.2025, 09:51 | #94 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 04.08.2019 Ort: NRW 
					Beiträge: 712
				 |   
			
			Nervös bin ich auch immer, ich denke immer ich habe alles gemacht und dann macht man sich selbst verrückt.
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  17.04.2025, 11:24 | #95 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.08.2018 Ort: Viersen 
					Beiträge: 415
				Themenstarter |  Update 
			
			Wenn man sagt lass dir Zeit....... gestern mal angerufen. Stand aktuell: Reifen von 97  ups... hätte ich auch selber mal prüfen können. 97 klang gar nicht so alt. Aber wir haben 2025. Könnte der TÜV meckern. Wobei die echt top sind vom Profil und nicht rissig. Noch ein Loch gefunden,... ah dieser Rost  Kraftstoffleitung ist ihm zu rostig. Traggelenk und Spurstangenkopf Gummi ist zu porös. Achsmanschetten reißen bald (also man kann auch übertreiben) Und Federn hinten ein Rostklumpen  ja,... hab ich gesehen. Dachte das geht nochmal. Also heute abholen. Vollgas und nach deren Urlaub wieder dahin stellen! Nun wird es eng mit "unter 1000€" Aktueller Kostenstand: Kaufpreis: 400,00€ Bleche/Schweißen: 0€ Neuer Teppich: Schlachter 0€ Achsträger: Schlachter 0€ Bremse vorne komplett: Schlachter 0€ Bremsschläuche: 30€ Neue Wischblätter: 25€ Frontscheibe: Mo der mir noch einen Preis nennen muss! Hutablage: 20€ thx Nathaniel! Spiegel und Türgriffe: Spende 0€ Ölwechsel: 0€ (Material ist immer hier) Ventildeckel + Dichtung: 0€ (Bestand) Stabilager komplett: 90€ Zündkerzen + Kabel: 0€ (Bestand) Kühler: 15€ Fußmatten: 45€ Stoßdämpfer hinten: 48€ NSL LED: 10€ Gummis Traggelenk: 10€ Spurstangenköpfe: 27€ Reifen: 0€ da Leihgabe für TÜV (danke Dirk!) Aktueller Stand: 720€ 
				__________________ Felix und Mr.Prumbs | 
|   |   | 
|  17.04.2025, 12:13 | #96 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Man hilft wo man kann    | 
|   |   | 
|  17.04.2025, 20:08 | #97 | 
| Vielposter  Registriert seit: 20.07.2008 Ort: Mittelfranken / Fränk. Seenland 
					Beiträge: 2.059
				 |   
			
			Du brauchst neuwertige, hintere Federn ? Post wäre am Samstag auf dem Weg ... (Spende - 0€) ...  Wäre ja gelacht wenn´s an so Kleinkram scheitern würde - der Mo . 
				__________________ MOCCA ! MO`s Cuore Custom Association Collect them all         | 
|   |   | 
|  17.04.2025, 20:16 | #98 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 04.08.2019 Ort: NRW 
					Beiträge: 712
				 |   
			
			Genau deswegen mag ich das Forum so. Wenn ich mir überlege wie viele Teile ich mit meinen Appi- und Charadefreunden schon gegen Versandkosten hin und her geschickt habe, nur damit wir die Karren über den TÜV prügeln können
		 
				__________________ | 
|   |   | 
|  17.04.2025, 21:22 | #99 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.08.2018 Ort: Viersen 
					Beiträge: 415
				Themenstarter |   
			
			Dank euch! Das nehme ich gerne an. Die sind schon arg rostig. Bilder sende ich dann mal hier rein :)
		 
				__________________ Felix und Mr.Prumbs | 
|   |   | 
|  20.04.2025, 12:46 | #100 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.08.2018 Ort: Viersen 
					Beiträge: 415
				Themenstarter |  Schraubertag 
			
			Die Liste lag vor, laut dem Werkstattleiter sollte er danach TÜV bekommen. Also Abends Teile ordern und am Samstag Vollgas! Leider fehlen noch die Gummis vom Traggelenk. Sonst wäre er fast wieder zusammen. Dafür hat er jetzt neue Spurstangenköpfe und komplett neue Achsmanschetten. Geschweißt ist nun auch hoffentlich das letzte Loch! Meine Künste in diesem Fall zeige ich euch nicht. Hoffen wir mal es reicht für den TÜV. Spritleitungen sind ebenfalls sehr aufwendig geschliffen und lackiert. Wehe der meckert! Und naja, bei den Federn darf man mal meckern: Somit bleibt er erstmal auf dem Hof in Reparaturmodus: Und ja, da sind die Reifen bereits abgezogen. Nachdem ich in den letzten Wochen 16x 12 Zoll abgezogen und entsorgt habe, lege ich mir solche Reifen nicht mehr aufs Lager! Und Frank, sorry. Aber die Reifen bekommst du nicht wieder. Beim abziehen zeigten sich extrem viele Alterungsrisse. Absolut unsicher zu fahren. Habs echt nicht gesehen das diese die ersten Winterreifen aus 97 waren   
				__________________ Felix und Mr.Prumbs | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| """"" Materia im Farbenrausch "" 2.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 239 | 31.10.2021 09:58 | 
| """"" Materia im Farbenrausch "" 1.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 412 | 09.01.2010 01:34 | 
| unterschied "Ösi" -Kabelbaum zum "deutschen" GTti | Applause-limited | Die Charade Serie | 13 | 24.02.2009 18:34 |