|  | 
|  15.05.2025, 15:01 | #121 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.08.2018 Ort: Viersen 
					Beiträge: 415
				Themenstarter |  Finaler Stand der Dinge 
			
			Hallo zusammen, danke danke  das war auf jeden Fall mal ein Projekt. Das Auto wieder auf die Straße zu bringen musste einfach sein. Auch wenn ich nun sehe das es vielleicht die letzten 2 Jahre sind. Aber das werden wir sehen! Nun die finalen Kosten: Aktueller Kostenstand: Kaufpreis: 400,00€ Bleche/Schweißen: 0€ Neuer Teppich: Schlachter 0€ Achsträger: Schlachter 0€ Bremse vorne komplett: Schlachter 0€ Bremsschläuche: 30€ Neue Wischblätter: 25€ Frontscheibe: aktuell free :) Hutablage: 20€ thx Nathaniel! Spiegel und Türgriffe: Spende 0€ Ölwechsel: 0€ (Material ist immer hier) Ventildeckel + Dichtung: 0€ (Bestand) Stabilager komplett: 90€ Zündkerzen + Kabel: 0€ (Bestand) Kühler: 15€ Fußmatten: 45€ Stoßdämpfer hinten: 48€ NSL LED: 10€ Gummis Traggelenk: 10€ Spurstangenköpfe: 27€ Reifen: 0€ da Leihgabe für TÜV (danke Dirk!) Reifen: 2x musste neu da rißig, 40€ Kleinanzeigen Fund! Selber montiert TÜV&AU: 172,00€ (eine Birne meinte durchbrennen zu müssen) Anmeldung: 52€ Kompletten Kosten TÜV fertig: 984€ ich erwähne nun nicht das Lenkrad, den Schaltknauf, die Schmutzfänger oder Sticker. Das sind Goodies  Also wenn man es drauf anlegt kann man auch heutzutage noch mit viel Einsatz und Selbst Schrauberei für um die 1000,00€ Auto fahren  Finaler Look bevor es bald auf die erste Fahrt geht! Den soeben habe ich den kleinen angemeldet  
				__________________ Felix und Mr.Prumbs | 
|   |   | 
|  15.05.2025, 15:55 | #122 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 04.08.2019 Ort: NRW 
					Beiträge: 712
				 |   
			
			Lenkrad und Schaltknauf find ich gut. Ich hätte auch gern solche Aufkleber auf meinem, wenn er nicht so ne schlechte Sprühdosenlackierung hätte. Ich glaube, alte Daihatsu (gibt es überhaupt noch "junge" Dais?) kann man nur noch am Leben halten, wenn man alles oder einen Großteil selber macht. Wie es bei der Zitrone aussieht weiß ich nicht, aber meinen G112 nimmt keine (freie) Werkstatt an die noch klar bei Verstand ist oder schon lange Daihatsu Servicepartner war. Dass ein Werkstattbesuch den Wert der Autos übersteigt, das wissen wir alle, aber wie du so schön gesagt hast: wir haben alle einen Pfeil im Kopf. 
				__________________ | 
|   |   | 
|  16.05.2025, 12:41 | #123 | 
| Benutzer  Registriert seit: 21.08.2018 Ort: Viersen 
					Beiträge: 415
				Themenstarter |   
			
			Gegen Geld und gute Worte macht das keiner mehr gefühlt. Der ehemalige Dorfschrauber hat selbst bei meinem L201 gesagt, oh... naja wir versuchen es mal. Ja ist schon wichtig das selber zu machen und/oder zu lernen. Ansonsten kommt man da nicht weit. Erste Probefahrt zur Arbeit ging soweit. Bremse hängt doch etwas. Da muss ich nochmal ran 
				__________________ Felix und Mr.Prumbs | 
|   |   | 
|  16.05.2025, 15:01 | #124 | 
| Admin  Registriert seit: 06.01.2003 Ort: Irgendwo im Winkel Alter: 56 
					Beiträge: 7.404
				 |   
			
			Ich finde die Zitrone absolut gelungen, schönes Projekt. Und tatsächlich im Preisrahmen geblieben   Freu mich auf die ersten gemeinsamen Fahrten, könnte ein wenig Auffällig sein mit solchen Mini Autos die "ein wenig" anders sind   | 
|   |   | 
|  16.05.2025, 19:07 | #125 | 
| Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 04.08.2019 Ort: NRW 
					Beiträge: 712
				 |   
			
			Ich komm mit    
				__________________ | 
|   |   | 
|  | 
| 
 | 
 | 
|  Ähnliche Themen | ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| """"" Materia im Farbenrausch "" 2.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 239 | 31.10.2021 09:58 | 
| """"" Materia im Farbenrausch "" 1.Teil "" | JUI | Die Materia Serie | 412 | 09.01.2010 01:34 | 
| unterschied "Ösi" -Kabelbaum zum "deutschen" GTti | Applause-limited | Die Charade Serie | 13 | 24.02.2009 18:34 |