![]() |
|
|
#31 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 324
|
Ich bin 1,90 m hoch und fuhr vor meinem yrv einen 92er micra. da waren die sitze schweißtreibend und irgendwann durchgesessen. ich bin mit der sitzeinstellung voll zufrieden. einziges manko ist wohl, daß man die hinteren kopfstützen nicht höher einstellen kann....sie drücken im nacken. ansonsten herschen bei voll zurückgefahrener sitzbank hinten kaum platzprobleme. kein wunder bei der höhe des yrv. viel gravierender ist der schlechte federungskomfort des turbo...dies allein bewegt mich aber noch lange nicht, in den (nur in dieser hinsicht besseren) twingo meiner mutter umzusteigen
__________________
GTti fahren ist wie Fliegen in 30 cm Höhe |
|
|
|
|
|
#32 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Ort: 8363 Bichelsee
Alter: 37
Beiträge: 455
|
Mhh es gibt den Turbo auch mit Komfort-Fahrwerk
aber ich würde sagen je härter das Fahrwekr desto sportlicher das Fahren.
|
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| L7 Sitze in L501 | chico87 | Die Cuore Serie | 14 | 21.02.2013 15:30 |
| Andere Sitze für den YRV? | Juros | Die YRV Serie | 1 | 25.04.2011 02:27 |
| Sitze zu hoch .. | Ragman | Die Charade Serie | 4 | 11.02.2009 22:47 |
| Sitze Frage | Porter | Die HiJet Serie | 22 | 17.09.2008 11:52 |
| Move SGX 04/99 und die Sitze... | postamt | Die Move Serie | 8 | 21.09.2007 12:53 |