![]() |
|
Die Charade Serie (G10, G11, G100, G100 GTti, G101, G102, G2xx) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Innenbelüftet kann zwar nicht schaden, aber es fehlt ja die Luftzufuhr. Deswegen wird das nicht soo wahnsinnig viel bringen. Kannst auch die Bremse vom Applause 1.6Xi nehmen, ebenfalls innenbelüftet. Ausser Bremssättel und Scheiben/Beläge mussde nix wechseln. Scheiben sind 7 oder 8 mm breiter.
|
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Wittlich
Alter: 40
Beiträge: 428
|
![]()
Hallo zusammen,
ich bin zwar nicht die große Bastlerin, aber an René s Gran Move sind bei 150k km immer noch die ersten Scheiben vorne drinn! Wir haben mal bei einer Inspektion mit dem Mechaniker über Daihatsu Bremsen geredet und ich meine die belüfteten Bremsen aus dem GTi, GTTI, Applaus und Gran Move sind ein und die Selben. Ein Tauschen soll beim Charade möglich sein, mit dem Gedanken hat sich Rene auch schon mal beschäftigt. Gruß Eva |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
|
![]() Zitat:
Zum Umbau Bremssattel, und Scheiben sind anders, Klötze sind gleich. lg georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!! 1988 GTti 2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti 2003 M201 YRV GTti In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is. http://www.lowbudgetracing.at http://www.ahrca.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also das "Viech" was du jetzt in der Signatur hast ist genial
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Ehrenuser † 05.11.2007
![]() Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
|
![]()
Hallo!
Tja, diese leidigen Bremsen..... Ich habe auch mit den Original-Scheiben keine so guten Erfahrungen gemacht. Das ist aber schon lange (8 Jahre) her und es kann durchaus sein, dass die inzwischen besser sind (und ich auch die BRemsen besser reparieren kann) Meine Ate-Scheiben sind jetzt auch fast wieder soweit, dass ich neue brauche. So langsam habe ich soooon Hals!!! ![]() Bin also msehr gespannt auch einen möglichen Umbau der Bremsen und wenns klappt sofort mit dabei! Grüße, David |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 16.10.2003
Ort: Ansbach
Alter: 52
Beiträge: 307
|
![]()
Ich habe bei meinen GTti vor 6500 km vorne auf Brembo Scheiben gewechselt. Bisher keine Probleme, allerdings fehlt ihnen die Bissigkeit der original und bei Nässe waren die original deutlich besser.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Habe gerade eine Antwort bekommen von dem Händler.
Ein Satz Bremsscheiben kosten bei ihm ca. 85€. Das sind dann doch wahrscheinlich keine Originalen Dai Scheiben oder? (Preis ist nur für die Scheiben, Steuer inclu., ohne arbeitsstunden) Jetzt zweifele ich wirklich ob ich jetzt mal die vom Händler versuchen soll oder einen Wechsel auf GTti Bremsen machen soll... Ich habe geantwortet mit einer Mail wo drin steht das ich massive Probs mit den Bremsen habe, vielleicht kennt er sich ja aus mit der Geschichte. Gruss, FedNotes |
![]() |
![]() |
#18 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 21.08.2003
Ort: Schönheide
Beiträge: 405
|
![]()
finde eh nicht, dass der gtti so gute bremsen hat. sie sind sehr schnell überhitzt und die beläge halten auch nicht lang. die scheiben machen da schon länger mit. allerdings kam es auch schon vor, dass die scheiben risse bekommen haben und ich sie somit wechseln mußte.
__________________
Mein alter GTti mit 135 PS und 8x17 Felgen. http://www.pixum.de/viewalbum/?id=808154 |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]() Zitat:
Den Sattel solltest du überholen lassen, da anscheinendend die Staubmanchetten durch sind, bzw. einfach nicht genug Fett drin ist. Klar das eine Scheibe ausglüht, wenn der sattel hängt... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Habe ich ja machen lassen.
Und die Scheiben habe ich erstmal abdrehen lassen, damit das Bremsen etwas komfortabler wird. Kann man diese Manchetten wechseln? gruss, FedNotes |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erfahrungsbericht Tieferlegungsfeder für YRV und YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 96 | 29.05.2012 21:46 |
Bremsen beim GTti | RS Akimoto | Die Charade Serie | 8 | 15.04.2010 22:19 |
Bremsen G102 : Welcher Typ: Akebono oder Sumitomo? | bastelbaer | Die Charade Serie | 4 | 25.10.2005 12:37 |
Domstrebe Gtti in einen G102 | FedNotes | Die Charade Serie | 37 | 12.06.2005 19:04 |
Unterschied YRV 1.3TOP vs. YRV GTti | Rainer | Die YRV Serie | 25 | 24.02.2004 12:54 |