Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Applause Serie

Die Applause Serie (A101, A111)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 20.04.2005, 21:12   #11
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Und weiter geht es mit der Bilderserie.

Hier hat der Rostumwandler schon sein Werk vollendet.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rimg0025_738.jpg (58,8 KB, 92x aufgerufen)
Dateityp: jpg rimg0024.jpg (53,2 KB, 93x aufgerufen)
Dateityp: jpg rimg0023.jpg (86,2 KB, 90x aufgerufen)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 21:16   #12
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Jetzt kommt Zinkspray auf die verwundeten Stellen ;-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rimg0028.jpg (57,6 KB, 90x aufgerufen)
Dateityp: jpg rimg0027_124.jpg (51,7 KB, 88x aufgerufen)
Dateityp: jpg rimg0026_691.jpg (74,3 KB, 89x aufgerufen)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 21:20   #13
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Jetzt kommt der Unterbodenschutz ;-)
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rimg0035.jpg (64,6 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg rimg0034.jpg (87,0 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg rimg0033.jpg (106,1 KB, 85x aufgerufen)
Dateityp: jpg rimg0032.jpg (90,9 KB, 84x aufgerufen)
Dateityp: jpg rimg0031.jpg (60,7 KB, 84x aufgerufen)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 21:23   #14
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Während ich gewartet habe, das der Metallspachtel aushärtet, hat der
Auspuff gleich noch ein bischen Alu-Spray abbekommen (bis 900°C).

Und da wir schon mal den Achsträger abhaben, machen wir den gleich mit.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg rimg0038.jpg (31,1 KB, 82x aufgerufen)
Dateityp: jpg rimg0037.jpg (79,8 KB, 83x aufgerufen)
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 22:03   #15
klasse08-15
Vielposter
 
Benutzerbild von klasse08-15
 
Registriert seit: 10.08.2004
Ort: Berlin/Mississippi
Beiträge: 2.042
Standard

das sieht alles sehr gut aus, allerdings bin ich heilfroh, dass ich dsl nutzen kann, mit dem modem was ich bei meinen eltern benutze, hätte ich diesen thread definitiv ausgelassen
ansonsten top arbeit!

gruß klasse
__________________
no wind, no waves, no girls, no future
klasse08-15 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2005, 22:13   #16
RA881
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von RA881
 
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: Leegebruch
Alter: 43
Beiträge: 1.023
Standard

Schaut gut aus Piet, kannst froh sein das du do eine tolle Werkstatt hast!
Hoffe dein Appi wird wieder!

MFG

Alex
__________________
Ich bremse auch für Tiere, ich muss ja sehen ob ich die "Scheiß-Viecher" auch erwischt hab!
RA881 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 17:04   #17
bunny
Benutzer
 
Benutzerbild von bunny
 
Registriert seit: 17.10.2003
Alter: 44
Beiträge: 47
Standard

hi,

ich habe mir heute so gedacht, dass ich doch mal einer weiteren Rostquelle vom appi auf den leib rücken will und bin auch fündig geworden. kann sein dass diese schon bekannt ist bei euch.
im radlauf hinten(re.+li.), sieht man nicht auf den ersten blick und zwar da wo die beiden bleche inneres und äußeres radhaus miteinander verschweißt wurden.
sollte da nichts zu sehen sein ersteinmal im kofferraum die verkleidung li. etwas abmachen und mal ganz tief nach unten schaun und auch fühlen(zwischen seitenwand und radhaus).
dort habe ich es bei mir zuerst entdeckt und dann weiter auf die suche gemacht und bin endlich im radhaus fündig geworden.

grund für den rost: die werksseitige Dichtmasse ist bei mir an der stelle gerissen und das ergebnis siehe pic's!!!

Sollte es bei euch nicht so sein, glück für euch!!!

CYA





__________________
_______________________________________

Put The Pedal To The Metal
bunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2005, 19:58   #18
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Na, da habe ich ja noch mal Glück ;-) gehabt

Bin heute fertig geworden.
Ich hoffe, das ich NIE wieder die Plastik-Abstandshalter für die
Brems/Benzin-Leitung abmachen muß. Ich habe heute die Krise
beim zusammenbauen bekommen. Ich war kurz davor zu Morden.

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2005, 21:29   #19
Frog1971
Admin
 
Benutzerbild von Frog1971
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
Themenstarter
Standard

Habe heute nochmal genau nachgeschaut.
War wegen etwas anderem wieder auf der Bühne.
Und siehe da. Bei mir sieht es fast genauso aus. Halt nur noch kein Loch.
Wenn ich denn wieder Zeit (Urlaub) habe wird auch dieses Übel aus der
Welt geschafft. Das mache ich dann zusammen mit den neuen Dämpfern.
Einer verliert minimal Flüssigkeit. Und da ich Ende des Jahres zum TÜV
muß, werde ich da wohl nicht drumrum kommen.

.
__________________
Gruß Piet
---------------------------------------------------------------------------
Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft:
A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
Frog1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2005, 18:34   #20
mike.hodel
24/7 Poster
 
Benutzerbild von mike.hodel
 
Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
Standard

Hallo Piet !!

Dein Appi hat ja nochmal Schwein gehabt :wink: Spendier ihm aber unbedingt noch ein wenig Hohlraumwachs, damit es nicht weiter aus den Falzen rosten kann.

Wenn ich solche Bilder sehe, werde ich immer ein wenig traurig, weil ich daran denken muss, wie es meinem L80 damals ergangen ist

Ich hatte nicht soviel ,, Glück ,, ! Mein Cuore war den Schwellern entlang, komplett durchgegammelt. Wir waren fast ne Woche damit beschäftigt, neue Bleche einzuschweissen . ( Vater und ich )
Seitdem habe ich Gottseidank ruhe :)

Der Rost war ja hier im Forum schon viele Male ein Thema . Daihatsu hat da ein wenig zu Wünschen übrig gelassen . Zwar nicht mehr, als andere günstige Marken, aber ich bin Trotzdem ein wenig enttäuscht . Vor allem, was die neueren Modelle betrifft.
Nun scheint sich das Daihatsu bei neuen Sirion gemerkt zu haben und gibt 8 Jahre Garantie gegen Durchrostung

Ich kann an dieser Stelle nur nochmals jedem empfehlen, seinem Wagen eine Hohlraumversiegelung zu spendieren.
Dann werden auch solche Ueberraschungen von Kanten-und Falzrost eine absolute Seltenheit sein :wink:

LG
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter)
Toyota Yaris 2009 (Vater)
Volvo V70 T5 2006 (Vater )
Cuore L80 1989
Charade Gtti Monte Carlo 1988
Charade Gtti Flash 1988
mike.hodel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
knapp 200.000km mit dem Gran Move - ein Update 62/1 Die Gran Move Serie 10 14.09.2008 02:44
update meines gtti flash blueturbo Die Charade Serie 16 07.03.2007 15:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS