![]() |
![]() |
#11 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
Aber nichtsdestotrotz suche ich immer noch jemanden der mir sagen kann wo und wer eine Nano-Lackversieglung durchführen kann. Mir wurde zwar Polytop genannt, aber da gibt es eine Fa. in Dreieich die das Zeug vertreibt, aber die scheint die Autos nicht selber damit zu behandeln. Und Polytop in Neu Isenburg stimmt die Telefonnummer nicht mehr.
Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 02.07.2004
Alter: 42
Beiträge: 100
|
![]()
servus alex!
bist ja ganz bei mir in der nähe...komme aus usingen und arbeit in HG beim reifen jäger... *g* ist das der scheibentyp an der hohemark (oder wie das heit)...?! mfg erdem |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
@mini Ja ist er. Zwischen Autoteile Fischlein und Post.
Ich habe jetzt auch jemanden gefunden der diese Nano Technologie aufbringt. Bei Neuwagen, d. h. nicht älter als 3 Monate, geben Sie, bzw. der Hersteller des Produkts 3 Jahre Garantie auf die Beschichtung. Kostenpunkt in der Copen Größe ca. 150 Euro. Autopflege Bessler in Oberursel. Handy 0173 4498551 Habe einen Termin am Donnerstag! 'Freu' Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
Hallo,
So habe nun meine versiegelte Karre zurückbekommen. Obs nun wirklich Nano ist oder nicht, keine Ahnung. Aber der Hersteller gibt 3 Jahre Garantie drauf. Kostenpunkt mit Innenraumreinigung und Außenwäsche, nur 150 Euro. Toppreis finde ich. Der blendet jetzt richtig in der Sonne. Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 18.04.2005
Ort: Mülheim
Alter: 61
Beiträge: 778
|
![]()
@Pogonatherum: Haben die auch ´ne Website?
Wenn ja, poste doch mal die Adresse. Danke im voraus. Gruß Kugel |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 08.05.2005
Alter: 50
Beiträge: 103
Themenstarter
|
![]()
Hy, sorry ich glaube nicht das die ne Webseite haben.
aber hier die Adresse: Autopflege Bessler Vorstadt 20 61440 Oberursel tel. 06171 55182 o. 0177 5518200 Die benutzenWAX Guard Diamanthart von www.cartec-profiline.de Das fühlt sich so genial an, da rutscht selbst ne Feder von runter. Bitte schön Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
|
![]()
Hallo,
da das Thema jetzt gut drei Jahre alt ist, interessiert mich mal, ob die Nano-Versiegelung vom Lack wirklich drei Jahre gehalten hat und ein Regenschauer solange die perfekte Autowäsche gewesen ist... Bin nämlich auch gerade am überlegen, ob ich eine Nano-Versieglung oder etwas ähnliches mache, nach ein bisschen rumgurken klebt ja schon ganz schön viel Dreck an der Kiste... Im Forum und überall sonst trifft man nur auf Leute, die begeistert sind, oder die es völlig ablehnen... bei 150 Euro beim Autopfleger interessiert mich wie gesagt vor allem, wie lange der "Lotus-Effekt" anhält... (Und: Bei versiegelten Scheiben... sieht man da bei Trockenheit einen Schmierfilm?) War neulich in der Waschanlage und die macht ja nicht wirklich sauber... wenn es aber mit Nano-Versiegelung die perfekte Kombination ergibt, könnte man sich für 150 Euro über drei Jahre schon 'ne Menge Gewasche sparen... |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: Lampertheim
Alter: 46
Beiträge: 2.523
|
![]()
eine schicht wird nicht lange halten, ich will demnächst mal liquid glass ausprobieren. da werden 4-6 schichten empfohlen und halbjährlich soll man wieder eine erneuern.
dennoch wird man auch mit dieser beschichtung eim auto nie perfekt sauber bekommen wenn man die waschanlage benutzt. von daher ist handwäsche oder sb-waschbox immer noch das beste. infos zu guten produkten findest du hier: www.nikella.de und www.detailingworld.com
__________________
Aktuell: Fiat Panda 100 HP Kia Opirus Corvette C5 Ex: Daihatsu Move L6-7*14" Revo ML,Turbohaube,H&R,Importrückleuchten+Frontblinker. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 123
|
![]()
Macht denn eigentlich der "Spezialist" für die 150 Euro dann auch nichts anderes als den Wagen per Hand mit diesen Mitteln zu bearbeiten, oder verwendet der auch irgendwas, was man nicht selbst benutzen kann?
Geändert von arnie96 (08.05.2008 um 10:20 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 17.05.2006
Ort: HS
Beiträge: 189
|
![]()
Die kaufen ihr Zeugs natürlich nicht im OBI, sondern bekommen Industrieabfüllungen.
Aber die Wirkstoffe sind immer dieselben. Spart Euch auch das Hantiere mit "Liquid Glass" oder "Swizöl". Bringt nur kurze Aufhübscheffekte, ist unglaublich überteuert (im Falle von Swizöl je nach System mehrere hundert Euro) und macht eine Mordsarbeit beim Auftragen. Auch wenn immer wieder was anderes behauptet wird! Für das Geld kauf ich lieber meiner Frau was Hübsches. Auf unsere Wagen kommt nach guter Handwäsche mit Abledern ein Standard-Carnaubawachs (5,80 Eur/500ml). Auftragen, auspolieren, fertig. Hält ein Jahr. Und so ein hochgradig karzinogenes Nanozeugs kommt bei mir nicht in die Hütte. Gert
__________________
Klein...aber mein |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
der Lack geht ab | Treviline | Die Trevis Serie | 67 | 14.10.2008 16:22 |
Lack | Ri0n | Die Applause Serie | 3 | 22.03.2006 18:45 |
Lack ausbessern mit "Lackpinsel" | copen83 | Die Copen Serie | 3 | 29.08.2005 08:33 |
Pflegetipps für Lack und Co | JapanTurbo | Allgemein | 3 | 04.08.2005 18:44 |
Harz auf dem Lack! | Storia1.3WRC | Daihatsu Allgemein | 5 | 01.03.2005 07:41 |