![]() |
|
|
#11 |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 28.12.2002
Beiträge: 103
Themenstarter
|
Zu dem Zeitpunkt als der Fensterheber kaputt gegangen ist, galt noch die dreijährige Neuwagen-Garantie. Daher finde ich es ja so seltsam, dass sich der Händler quer gestellt hat. Es ging ja nicht um sein Geld. Er hat es vom Hersteller erstattet bekommen. Aber einige Leute sind vielleicht einfach zu bequem. Warum soll man sich auch um die Zufriedenheit der Kunden kümmern ?
|
|
|
|
|
|
#12 | |
|
Benutzer
![]() Registriert seit: 11.10.2003
Ort: Germany
Beiträge: 267
|
Zitat:
|
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Vielposter
![]() Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Jena und Oberursel (Taunus)
Alter: 42
Beiträge: 2.138
|
Also für mich ist das auch ein 100% Garantiefall.
Warum sich der Händler da so komisch hat? Gruß Gaston |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Fensterheberschalter vorne links | Beh_80 | Die YRV Serie | 2 | 15.12.2012 10:21 |
| Applause 2 Bj.98 Fensterheberschalter ! | cNix | Die Applause Serie | 2 | 14.06.2012 14:00 |
| Fensterheberschalter zerlegen | Hunley | Die Materia Serie | 0 | 24.11.2009 21:15 |
| Fensterheberschalter Schaltpläne? | blumentopffan | Die YRV Serie | 0 | 23.12.2007 13:26 |