![]() |
|
|
#11 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 26
|
Hast du bei dir noch den original ISO-Steckeranschluss drin? Und von welcher Marke ist dein Autoradio? Bei vielen Autoradios müssen nämlich nur zwei Stecker im ISO-Adapter gedreht werden und schon gehts...
Grüße und viel Erfolg
__________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Ja habe noch die original ISO-stecker drin.Mein Radio ist von JVC.
|
|
|
|
#13 |
|
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 26.09.2005
Beiträge: 26
|
Ich würde tippen, dass du den gelben und den roten Stecker am ISO-Anschluss von JVC vertauschen musst (Das sind Dauerplus + Zündungsplus), das sollte dann klappen.
Ansonsten schau ma in der BDA von JVC und vom alten Radio nach, da müsste bei beiden eine Skizze von den ISO-Anschlüssen drin sein, und dann müsstes du auch erkennen welche Stecker du tauschen musst, damit die Anschlüsse identisch sind. Mfg und viel Erfolg
__________________
Wer Schreibfehler findet, darf sie behalten! |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Perodua Myvi Radio im Sirion | ostrul | Autoradios und Endstufen | 5 | 13.05.2011 22:16 |
| passt Radio in Lüftungsschacht??? | Challenger | Die Materia Serie | 4 | 07.01.2008 09:15 |
| Licht an Radio aus! | freezerape | Stromversorgung | 6 | 27.09.2007 18:35 |
| Radio rauscht und kracht von Zeit zu Zeit | Reever | Allgemeines | 13 | 21.01.2006 15:44 |