![]() |
|
Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) |
![]() |
|
Themen-Optionen |
![]() |
#11 | |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]() Zitat:
Die 4x50W kann der Chip vllt, aber OHNE eine Änderung der Spannungsversorgung bleibt alles beim Alten. Wie war das doch noch so schön ? P=UxI I=U(12V):R(4Ohm) I=3A Also P=U(12V)xI(3A) = 36W (rechnerisch OHNE Verluste) pro Kanal. Die 4x50W kann der Chip also nur durch eine Erhöhung der Spannung erreichen. Dazu ist schon ein relativ großes Netzteil IM Radio erforderlich. Und dazu wird garantiert kein Platz sein. Ok. Wenn wir die dabei annehmen das konstante 14V anliegen kommen wir auf rechnerische 49W. Dieses ist aber ein Ding der unmöglichkeit, außer das ganze ist mit Supra-Leitern aufgebaut. Außerdem müßte dann das ganze Radio ein riesiger Kühlkörper sein. Wie du siehst, ist das ganze nicht einfach mit dem Tausch eines ICs getan. Und bevor du dich jetzt angegriffen fühlst, kommen hier die freundlich stimmenden Smilies ;-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Ist schon in ordnung!
Aber lies dir mal das datenblatt durch! <--- www.Datasheetarchive.com Der chip braucht nur 12V (14,4V) weil on chip spannungsverdoppler. ist schon richtig so! Das ist eine Weiterentwicklung des TDA7386. Panasonic verbaut den in Autoradios und Kenwood glaube ich auch. Hab das schon bei 6 radios mit erfolg umgebaut. Die sicherung muss natürlich etwas stärker ausfallen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
24/7 Poster
![]() Registriert seit: 10.02.2003
Ort: Hägendorf
Alter: 47
Beiträge: 5.154
|
![]()
Hallo
Ich habe in meinem L251 2 Batterien und 3 Verstärker drin. Hifonics Zeus für die Bummser und 2 Pioneer Dinger fürs Zugemüse. Die Gesamtleistung dürfte 1kW etwa nahe kommen. Nun, ich war jung und dumm ![]() Im L80 habe ich 2Verstärker, die auch nicht ohne sind, an einer 35Ah Battrie drann. Bis jetzt hat das Zeug immer gehalten. Wichtig ist folgendes : -Keine Billigverstärker einsetzen, die keine internen Kondenser zur Spannungspitzenkompensation besitzen !! - Ein guter Power Cab entlastet dei Lima resp. den Regler !! - Wenn man sich für eine 2. Batterie entscheidet, so baue man eine Lasttrenndiode ein, da sich sonst die Batterien gegenseitig entladen Empfehlung : Nimm eine Optima Gel-Batterie ![]() LG Mike
__________________
Cuore L251 2003 (Mutter) Toyota Yaris 2009 (Vater) Volvo V70 T5 2006 (Vater ) Cuore L80 1989 Charade Gtti Monte Carlo 1988 Charade Gtti Flash 1988 |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Benutzer
![]() Registriert seit: 19.04.2006
Ort: Daheim
Beiträge: 169
|
![]()
Joa gut dann weiß ich auch nich weiter.
Und danke wegen dem Lob an die Endstufe. Ich find die echt schön, vorallem wegen dem Display drin und der sound is echt nciht schlecht für den Preis. PS: Halt uns mal auf dem laufenden was nun mit deiner Anlage im Auto so passiert. Ich drück dir die Daumen das am Ende alles richtig funzt!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Moderator
![]() Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
|
![]()
Ich hab ne schöne Signat in meinem Cuore mit 180w RMS Leistung.
Bei richtiger Verkabelung kommt man sogar ohne Cap aus und die Lima macht das bei mir mit.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)! |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 06.04.2007
Beiträge: 9
Themenstarter
|
![]()
Danke für eure Hilfe!
Ich werd mal beim Händler anrufen (wegen der Garantie), und dann bau ich das Ganze mal ein. Muss eh nur noch die Kabel verlegen. Dann werde ich euch ma auf dem laufenden halten! Nochmals Danke! |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile | 25Plus | Die Cuore Serie | 22 | 21.07.2011 06:52 |
Schnelle Hilfe bitte Beim ÖL! L701 | Sinnloser | Die Cuore Serie | 7 | 30.11.2009 19:45 |
Hilfe zum L701 Bj. 2002 | Hernie | Die Cuore Serie | 1 | 10.06.2008 09:14 |
HILFE!! l701 geht im standgas(leerlauf) einfach aus | cuore_driver | Die Cuore Serie | 10 | 10.04.2007 03:13 |