Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 25.03.2008, 20:19   #11
kiter
24/7 Poster
 
Benutzerbild von kiter
 
Registriert seit: 27.06.2003
Ort: Nottuln
Alter: 40
Beiträge: 5.092
Standard

jepp, genau das wird passieren

und spätetens dann kannste ne neue anlage kaufen, weil dann is nixmehr zum schweißen da
kiter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2008, 21:04   #12
Jaguar84
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Tja, das mach ich dann auch, hoffe das hällt aber noch ne Weile. Ist ja eh nicht gerade die gelungenste Auspuffanlage... die meißten Autos haben den Entschalldämpfer ziemlich weit hinten, beim L701 ist er noch vor der Hinterachse und dann kommt dieses endlos lange Endrohr über die Achse, baumelnd an einem Haken... und knallt in scharfen Linkskurven gegen den Stoßdämpfer... Ich hätte schon soooo gern so eine mittige Anlage die dann mit breitem Endstück aus dieser Aussparung in der Mitte der Stoßstange rauskommt. Denn Fahren will ich den Dai natürlich noch Recht lange, ich mag ihn einfach Gibt Momentan keinen Grund für ein anderes Auto und mit seinen 50tkm (von denen ich 15tkm gefahren bin in 1 Jahr) ist er noch gar nicht so abgenutzt.... nur alt... Erstzulassung April 02. Also ist er wohl vom Vorbesitzer oft stehengelassen oder Nur Kurzstrecke genutzt worden, das natürlich Kondenzwasser im Auspuff rechtfertigt... egal, es hat 4 Räder, es muss rollen
  Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 11:01   #13
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von Jaguar84 Beitrag anzeigen
... Ich hätte schon soooo gern so eine mittige Anlage die dann mit breitem Endstück aus dieser Aussparung in der Mitte der Stoßstange rauskommt.







Heiko
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 18:17   #14
Jaguar84
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Jaaaa, das gefällt mir auch sehr gut
naja, mal gucken, vielleicht nächstes Jahr...
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 06:49   #15
eichi58
Benutzer
 
Benutzerbild von eichi58
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Kalletal
Beiträge: 61
Standard

bei meinem L7 (BJ 2000) ist bei ca. 100.000 das hintere Endrohr weggerostet, war nur noch ein Sieb, machte sich durch Schagen gegen die Karosserie bemerkbar, nicht durch Lärm - ist durch neues Rohr ersetzt worden, bei 105.000 eine Halterung vorne rausgerissen, Loch im Auspuffrohr, wieder angeschweisst und verstärkt, bei 115.000 ist der Auspuff vor dem hinteren Topf gebrochen, vertärkt und wieder angeschweißt. Ich dachte, der "Topf" in der Mitte sei der Kat und da alles bis vorne 1 Teil ist, habe ich den wieder geflickt. Der Kat sitzt wohl am Motor, hätte doch einen neuen Auspuff nehmen sollen, weil etwas soll der Wagen ja noch laufen, aber erst mal geht es.
__________________
Friedrich

Cuore L701 / YRV 1.3 / Burgman AN 650
eichi58 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 17:20   #16
Jaguar84
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mann, erst bei 100000 ist was mit dem Auspuff passiert? Tja da sieht mans mal wieder, Autos sind wie Menschen, man steckt eifnach nicht drin

Tja, bei mir ist jetzt das wackelige Endstück noch wackeliger und knallt noch öfter in den Linkskurven gegen den Stoßdämpfer... wenn man mit dem Fuß leicht drantritt wackelt es hin und her... Also ich warte bis das Ding abfällt, auf das kann man ja verzichten, und das bleibt dann ab bis zum Tüv... aber es ist erst vor nem jahr drangeschweißt, also dauerts noch bis es fällt, vielleicht hilft bis dahin Schaumstoff dasses nimer so knallt, ma schaun...
  Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 21:09   #17
bluedog
24/7 Poster
 
Registriert seit: 05.12.2006
Ort: Menznau LU/CH
Alter: 44
Beiträge: 6.930
Standard

Bist Du sicher dass Schaumstoff ne gute Idee ist, mit Schumstoff zu Polstern? Der Auspuff wird sehr heiss, und ich möcht nicht drin sitzen, wenn der Schaumstoff in Flammen aufgeht. Zumal der Tank auch nicht zuviel Hitze verträgt...
__________________
Cuore L251 Bj 7/2003, Automatik: Ausrangiert, leider!

Citroen C1 Automatik BJ 2011:

Mofa: Dreirad auf Basis eines Amsler-Pony, Verbrauch Zweitaktgemisch: <3.5l/100km.

Das grosse Artensterben auf dieser Welt wird den Menschen erst bewusst werden, wenn schliesslich auch der Tiger im Tank ausstirbt.
bluedog ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2008, 21:19   #18
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Standard

Zitat:
Zitat von Jaguar84 Beitrag anzeigen
Mann, erst bei 100000 ist was mit dem Auspuff passiert? Tja da sieht mans mal wieder, Autos sind wie Menschen, man steckt eifnach nicht drin

Tja, bei mir ist jetzt das wackelige Endstück noch wackeliger und knallt noch öfter in den Linkskurven gegen den Stoßdämpfer... wenn man mit dem Fuß leicht drantritt wackelt es hin und her... Also ich warte bis das Ding abfällt, auf das kann man ja verzichten, und das bleibt dann ab bis zum Tüv... aber es ist erst vor nem jahr drangeschweißt, also dauerts noch bis es fällt, vielleicht hilft bis dahin Schaumstoff dasses nimer so knallt, ma schaun...
du kannst das rum baumelde Endstück einfach aus der Halterung aushängen und dann schön in die Ecke legen.
Ich habe mein Stückchen auch ein paar Tage im "Kofferraum" spazieren gefahren, bis ich ein neues ranbekommen habe.
Schaumstoff is ne schlechte Idee. Wenn dann nimm Bindedraht o. ä.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 07:46   #19
Jaguar84
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Tja, also ich hab auch nach längerer Fahrt mal gefühlt, das Rohr ist an der Stelle wo es Stoßdämpferkontakt hat nicht heiß... Na gut, kann ja sein das zu dem Zeitpunkt als ich das festgestellt habe schon die ganze heiße Luft aus irgend welchen Löchern in der Mitte des Rohres eintwichen ist, muss ich ma jetzt antesten. Aber wenn man jetzt die Hand ans Auspuffrohr hällt kommt auch nicht mehr als ein lauwarmes Lüftchen.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
[L701] Auspuffanlage komplett Nightfly Die Cuore Serie 12 27.03.2012 21:25
Daihatsu Cuore 1.0 Bj:05 Komplette Auspuffanlage Steve Die Cuore Serie 1 27.10.2008 18:28
komplette auspuffanlage gtti!! vorstellungen, pläne, wünsche...... (machbar wärs) Turborädi Die Charade Serie 23 28.03.2008 18:48
Komplette Auspuffanlage von camskill BernhardGTti Die Charade Serie 28 13.01.2006 20:36
spec. Auspuffanlage YRV-Turbo!!! RMTech Die YRV Serie 43 15.07.2005 19:08


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS