Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.08.2008, 15:27   #11
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Themenstarter
Standard

Hai,
jetzt will ich den Wasserpumpendeckel abbauen, aber ich bekomme das Ding nicht ab bzw. raus.
Ich habe die 3 Schrauben rausgeschraubt, aber ich zottle und zottle und es geht nicht raus.Nur so 2 mm.
Kann mir jemand helfen und mir sagen wie ich den Wassepumpendeckel abekomme.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 16:05   #12
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Hai,
jetzt will ich den Wasserpumpendeckel abbauen, aber ich bekomme das Ding nicht ab bzw. raus.
Ich habe die 3 Schrauben rausgeschraubt, aber ich zottle und zottle und es geht nicht raus.Nur so 2 mm.
Kann mir jemand helfen und mir sagen wie ich den Wassepumpendeckel abekomme.
Haste nich gut gefrühstückt und keine Kraft, oder wie ?

Eigentlich sollte man das Teil doch ohne Probleme rausziehen können
Vielleicht ist irgendwas leicht angerostet und geht deshalb schwer - bissl Rostlöser nehmen und probieren würde ich so ganz spontan sagen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Wapu noch von hinten irgendwo angeschraubt oder festgesteckt wird, wie denn auch
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2008, 18:51   #13
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Haste nich gut gefrühstückt und keine Kraft, oder wie ?
Sehr richtig !
Durch den riesen O-Ring muss man halt kräftig ziehen und ruckeln.

So, ich hab die Pumpe also ausgebaut.
Dann die abgebrochende Schraube durchbohrt und rausgepopelt.
Gewinde nachgeschraubt und alles wieder fein zusammen gebastelt.
Die Wasserpumpe habe ich Mangels einer neuen als noch gut befunden.
Die Pumpe sah aber von innen aus wie neu und lief leicht.
Es ist alles Dicht und der Wagen lauft prima mit dem neuen Zahnriemen.

Also beim erstenmal war es ja ein ganz schöner Akt, so ein Zahnriemenwechsel.
Aber beim nächtenmal ist das ne Sache von ner halben Stunde.
Das finde ich dann doch ganz schön teuer, was die Werkstätten dafür verlangen.

Was ich mal wieder festgestellt habe ist das, wer GUTES WERKZEUG hat ist klar im Vorteil.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km


Geändert von Rotzi (29.08.2008 um 18:55 Uhr)
Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 11:16   #14
keksschaf
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 25.07.2008
Alter: 41
Beiträge: 3
Standard

Zitat:
Zitat von rotzi Beitrag anzeigen
Also beim erstenmal war es ja ein ganz schöner Akt, so ein Zahnriemenwechsel.
Aber beim nächtenmal ist das ne Sache von ner halben Stunde.
Das finde ich dann doch ganz schön teuer, was die Werkstätten dafür verlangen.
Wird es denn wieder eine so tolle Anleitung geben wie beim Getriebeöl wechsel?
keksschaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2008, 12:46   #15
Rotzi
Vielposter
 
Benutzerbild von Rotzi
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
Themenstarter
Standard

Ist in Arbeit, dauert halt nur wegen Zeitmangel.
__________________
DE ist besser!

CUORE*L276*
1KR-FE*
BJ:11/08--147.773 Km


CUORE*L701*
EJ-VE*
BJ:09/02--
199 225 Km

Rotzi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
EJ-DE (L701, L901, M100) - Drosselklappe und Leerlaufregler (LLR), Fotos Teil 2 Rotzi Die Cuore Serie 25 20.05.2017 21:35
L701 vs. L251+L276 - Vergleich im Alltag und auf der Viertelmeile 25Plus Die Cuore Serie 22 21.07.2011 06:52
welche Felgen L251 von anderen Autos? edokel Die Cuore Serie 14 19.02.2011 16:35
Wer kann mir sagen, wie dieses Teil heißt? nazlimb Die Cuore Serie 3 10.08.2008 19:22


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS