![]() |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 09.04.2004
Ort: Wittlich
Alter: 39
Beiträge: 6.202
|
![]()
Dieses grün tut mir zum Beispiel bei längeren Nachtfahrten in den Augen weh, also sehr unkomfortabel.
Meine ideale Lösung ist, einfach die grünen Kappen abmachen und dann hab ich ein angenehmes gelb. Greetings Stephan
__________________
"Ich hab es geschafft in meiner 18m² Wohnung einen Weinkeller einzurichten." Daihatsu: Überraschend. Überzeugend. Anders. "in forum ire mihi gaudio est"
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 | |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]() Zitat:
Blau ist zu "normal". Grün gefällt mir super aber auf die Dauer eben zu grell. Ich werde aber es aber noch mit Rot(Orange) Farbtönen probieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 27.12.2008
Ort: Dortmund
Alter: 40
Beiträge: 16
Themenstarter
|
![]()
Hey Leute!
Ich wünsche ein frohes neues Jahr! Generell möchte ich in meinem Auto etwas machen. Da ich recht viel Zeit in diesem verbringe, mir aber kein "großes & teures" Auto kaufen möchte versuche ich durch minimalen Geld- und Mitteleinsatz das maximalste rauszuholen. Hierzu gehört zum Beispiel eine ordentliche, alternative Innenraumbeleuchtung, die etwas heller ist als die normale Glühbirne. Ich habe nun eine LED eingesetzt, die ihrem Zweck ganz gut erfüllt. Sie blendet nicht da man sich ja etwas drehen und dadurch richten kann und auf der Rückbank ist nun auch ein wenig zu erkennen -zumindest mehr als vorher. Weiter geht es dann zu mehr Stauraum, da der Move schon sehr erbärmlich ist. Die Fläche auf dem Armaturen ist zu 70% ungenutzt und verstaubt nur. Neben dem Navihalter (an der Scheibe ist es nicht so gut wegen dem Li-Io Akku der Wärme nicht besonders mag; Frontscheibenheizung) ist noch alles frei. Ich weiß nur noch nicht was ich da genau hinpacke, vermutlich fange ich aber erstmal mit dem zuschneiden einer Nano-Matte an, die sehr rutschfest ist. So kann man dort schon mal was ablegen ohne Angst haben zu müssen dass es im Sommer aus dem offenen Fenster oder überhaupt quer durch das Auto rutscht. Weiterhin werde ich mal gucken ob ich evtl einen Poti für das Tacho einbaue um das Licht zu dimmen. Auch dachte ich über den Einsatz einer Multi-LED nach, wodurch man mit der entsprechenden Spannung (per Poti wieder) die Tachobeleuchtung ändern könnte. Dies wäre kein großer Akt und würde unheimlichen Komfort mit sich bringen. Durch eine kleine Milchglas-Scheibe kann man außerdem dafür sorgen dass die LED-Strahlung etwas verteilter ist und nicht "pur" auf das Tacho blendet. Ob eine Farbe nun "normal" ist oder nicht spielt hierbei keine Rolle. Ich will nichts besonderes oder anders sein, ich möchte nur dass ich selbst zufrieden bin. :) Forscher haben herausgefunden dass ein Licht im Bereich von 4000° Kelvin Glückshormone ausschüttet und die Leute so länger konzentriert und wach waren. 4000°K ist übrigens nicht die tief-blaue Beleuchtung in den VWs (und evtl. anderen). Es ist ein sehr schwacher Blauton im weißen Licht, ähnlich wie ich schon im Thread Ersatzglühbirnen (Abblend- und Fernlicht) für Move L9 beschrieben habe. Ist (fast) das gleiche. Die Fragen also welche Optionen ich hätte erledigen sich dadurch schon fast. ![]() Weiterhin wollte ich mal gucken ob ich in meine Türen etwas Dämm-Material stopfe, da ich bemerkt habe dass -gerade jetzt im Winter- extrem kalter Wind durch die Taster der elektr. Fensterheber zischt. Auch muss ich mal gucken weil in der A-Säule nahe der Windschutzscheibe Windgeräusche entstehen die -so wie es sich anhört- bis in die Armaturen ziehen. Irgendwie lässt sich das auch noch lösen, sei es durch aufklebbare "Mini-Spoiler". ![]() Es gibt einiges zu tun und so wie es aussieht auch noch einige Ideen für neue Threads, und deswegen bin ich ja auch hier. ![]() Wenn ihr noch Ideen habt immer her damit, ob diese aber hier im Thread besprochen werden müssen sei mal dahin gestellt. Liebe Grüße! Jake Geändert von Jake (01.01.2009 um 20:01 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L80 Elektrikproblem - Rückleuchten und Tachobeleuchtung | LSirion | Die Cuore Serie | 8 | 14.06.2011 20:25 |
Tachobeleuchtung, Uhr, und Standlichter kaputt Kurzschluss ? | white-charade | Die Charade Serie | 1 | 25.05.2009 18:42 |
Beleuchtung der Armaturen im L 7 | Orpheus | Die Cuore Serie | 2 | 05.04.2008 14:22 |
Tachobeleuchtung ändern? Geht das so einfach? | SpunkyFunky | Die Cuore Serie | 11 | 14.12.2007 14:41 |
Tachobeleuchtung ändern, aber wie ? | autolykos | Die Move Serie | 0 | 04.10.2004 14:50 |