Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Cuore Serie

Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 09.04.2009, 20:10   #11
cuore98
Benutzer
 
Benutzerbild von cuore98
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Rinteln
Alter: 36
Beiträge: 287
Standard

weil ich habe meine jetzt 70.000 km dran, also könnte ich noch einmal den belag wechseln ?
__________________
Cuore = Power auf Dauer

Brauchst du Spielzeug für die Kinder ???
Kaufe dir ein 3 Zylinder !!!
cuore98 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 21:29   #12
Q_Big
Moderator
 
Benutzerbild von Q_Big
 
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Wuppertal
Alter: 45
Beiträge: 8.314
Standard

Wenn das Tragbild (auch innen) gut ist und die Scheiben nicht rubbeln reichen erstmal neue Beläge.

Der Tüv beurteilt häufig am "Rand" ob die Scheibe eingelaufen ist.

Ich selbst habe aktuell auch etwas "Untermaß", da die Scheiben aber nicht rubbeln und das Tragbild okay ist und ebenfalls der Tüv nichts gesagt hat, fahre ich die jetzigen Beläge erstmal runter.
__________________
Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau.

Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!
Q_Big ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 00:17   #13
Kleinabermein
Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hildesheim
Alter: 77
Beiträge: 127
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von lemon Beitrag anzeigen
Bremszange abbauen und Bremsscheibe einfach
abziehen.
Ist das beim L501 auch so einfach?

Danke im voraus für Ja oder Nein!
Wenn Nein, dann gerne bitte einen Tipp!
Kleinabermein ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2009, 00:21   #14
Rafi-501-HH
24/7 Poster
 
Benutzerbild von Rafi-501-HH
 
Registriert seit: 25.03.2007
Ort: Hamburg
Alter: 37
Beiträge: 5.622
Standard

Zitat:
Zitat von Kleinabermein Beitrag anzeigen
Ist das beim L501 auch so einfach?

Danke im voraus für Ja oder Nein!
Wenn Nein, dann gerne bitte einen Tipp!
Beim L501 muss die Zentrale Mutter der Antriebswelle gelöst werden (und anschließend eine neue verwendet werden).
Dann muss die Radnabe samt Bremsscheibe abgezogen werden (die Bremsscheibe ist an die Radnabe verschraubt) und anschließend muss die Scheibe von der eben genannten Nabe abgeschraubt werden.

Wenn nicht alles zugerostet ist geht das allerdings recht einfach und schnell.
Rafi-501-HH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2009, 15:27   #15
Dieselpapst
Vielposter
 
Benutzerbild von Dieselpapst
 
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Lübeck
Alter: 64
Beiträge: 1.694
Standard

Zitat:
Zitat von cuore98 Beitrag anzeigen
weil ich habe meine jetzt 70.000 km dran, also könnte ich noch einmal den belag wechseln ?
Ich habe mir letztens die Scheiben hier gezogen . Bei dem Preis denke ich nicht lange nach, nicht bei 70TKM .

http://cgi.ebay.de/VOLLE-BREMSSCHEIB...|39:1|240:1318


Ansonsten ist man bei 110TKM schnell bei Untermaß und ich finde an Bremsen sollte man nicht sparen . Wenn du für den 501 auch diese Peanuts zahlst, mach einfach komplett neu, zumal jetzt zum Sommer . In den Winter rein (Salz) würde ich auch "olle" Scheiben "auf" fahren .

PS: EDIT :

http://cgi.ebay.de/Bremsscheibe-DAIH...|39:1|240:1318


?????
__________________
März 2011: 99er L701 Bifuel verkauft . 2008er Smart gekauft und auf Flexfueler (E85) umgerüstet

Focus CC 2.0 Titanium mit Prins-LPG Anlage - Kein Dach überm Kopf aber LPG unter der Haube .


Remember the times when sex was safe and fuel cheap !

Geändert von Dieselpapst (14.04.2009 um 15:32 Uhr)
Dieselpapst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2009, 11:59   #16
Kleinabermein
Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2007
Ort: Hildesheim
Alter: 77
Beiträge: 127
Themenstarter
Standard

Zitat:
Zitat von Rafi-501-HH Beitrag anzeigen
Beim L501 muss die Zentrale Mutter der Antriebswelle gelöst werden (und anschließend eine neue verwendet werden).
Dann muss die Radnabe samt Bremsscheibe abgezogen werden (die Bremsscheibe ist an die Radnabe verschraubt) und anschließend muss die Scheibe von der eben genannten Nabe abgeschraubt werden.

Wenn nicht alles zugerostet ist geht das allerdings recht einfach und schnell.


Danke für die wertvollen Hinweise - mein L501 Bj. 10/97 muss nämlich im Wonnemonat Mai unter die "TÜV-LUPE"
Kleinabermein ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L251 Bremsen vorne fest,Teilenummer Brenskolbendichtungen eddy4953 Die Cuore Serie 5 30.04.2022 22:01
Bremsen vorne cuore73 Die YRV Serie 16 24.08.2010 15:18
Sirion 2 - Bremsen vorne nach 32.000km runter ! copen_hh Die Sirion Serie 2 12.01.2009 10:26
größere Bremsen G2xx vorne ?! mtknight Die Charade Serie 0 29.03.2008 17:36
Bremsen vorne komplett zerlegen YRV Sterntaler Allgemein 10 05.11.2006 20:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS