![]() |
|
|
#11 |
|
Gast
Beiträge: n/a
|
Ich bin ein Verfechter des Obenraus Methode. Bau die Lichtmachine und die Scheibe der Wasserpumpe ab und dann geht das schon ganz gut beim L501.
Das Getriebe würde ich beim Einbau von unten mit einem Wagenheber in den richtigen Winkel positionieren und dann geht das relativ gut. Noch ein Tipp: Klemm die Stecker vom Steuergerät ab und schiebe den Kabelbaum (1 dickes Kabel mit 2 Steckern) in den Motorraum. Damit sparst Du dir ein riesen Batzen an kleinen Steckern im Motorraum und der Einbau geht gleich viel einfacher und schneller. Gruß, Daniel PS: Neben Motorkran (oder Ähnlichem) hilft ein Positionierer sehr. Gibt es in fast jeder Werkstatt und für kleines Geld bei Ebay ;-) |
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Cuore L501 Bremsanlage - Erfahrungen - Fragen - Umbau | Rafi-501-HH | Die Cuore Serie | 59 | 28.08.2021 12:26 |
| Hab ein paar kleine Fragen bezüglich L501 | foxhound | Die Cuore Serie | 33 | 13.05.2009 21:36 |
| Stärkere Lichtmaschine in L501? | Cuoregt | Stromversorgung | 20 | 08.05.2008 21:57 |
| L501 mit erst 8050 km! | Jürgen S. | Die Cuore Serie | 13 | 22.03.2008 21:27 |