![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Die Cuore Serie (L55, L60, L80, L201, L501, L701, L251, L276) | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
			
			 | 
		#11 | 
| 
			
			 Neuer Benutzer 
			![]() Registriert seit: 08.11.2009 
				Ort: Offenburg 
				Alter: 41 
				
					Beiträge: 9
				 
				
Themenstarter
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also stört es nicht, wenn das schwarze Gummi fettig ist (nicht trocken)? 
		
		
		
		
		
		
		
	Danke schon mal P.S.: Garantie und GEwährleistung glaub ich nicht dran, hab mir mal die AGBs durchgelesen, dass ist m.E. verarsche!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#12 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 10.11.2009 
				Ort: Wappertool 
				
				
					Beiträge: 56
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Wenn es ein Händler ist, kann in den AGBs sonstwas drin stehen. Das Jahr, was sie einem so als Leistung verkaufen, das müssen sie per Gesetz. Wenn ich es recht verstanden hab, müssen sie zwei Jahre, können es aber durch AGBs auf ein Jahr verkürzen. Davon machen alle Händler Gebrauch.
		 
		
		
		
		
		
		
		
	 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#13 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.07.2006 
				Ort: Bayern 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.376
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Da wurde aber schonmal was abgedichtet. (die rote Dichtungspaste ist noch ganz sauber) 
		
		
		
		
		
		
			Ich glaub an den Auto ist noch mehr........ 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#14 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 18.02.2008 
				Ort: bei Münster 
				Alter: 61 
				
					Beiträge: 4.689
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Die Risse im Getriebegehäuse sehen auch nicht gerade vertrauenserweckend aus. 
		
		
		
			 
		 | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#15 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.07.2006 
				Ort: Bayern 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.376
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Würde auch sagen, da stimmt etwas nicht...... 
		
		
		
		
		
		
			Vorallem, wie professionell man die Dichtungsmasse aufgetragen hat...... Sowas ist nie und nimmer orginal von Daihatsu so gemacht worden. Finger weg.... 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. Geändert von mark (21.11.2009 um 22:16 Uhr)  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#16 | 
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.03.2007 
				Ort: Nähe Münster 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 115
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Ich denke mal die Getriebeinnereien sind mal "gezogen" worden. Warum auch immer. Sehr profihaft sieht das mit der roten Dichtungsmasse nicht aus. Ist an einer läppischen neuen Dichtung gespart worden. Die feuchte Stelle sieht so aus als ob der Dichtungsring für das Schaltgestänge undicht ist. Die kleinen Risse könnten Oberflächlich sein. 
		
		
		
		
		
		
			Nachprüfen ob eine Rechnung über eine Getriebereparatur auftreibbar ist. Wenn nicht Auto genauer unter die Lupe nehmen. Ansonsten wenn Fahrzeug von einem Händler auf jeden Fall Garantie raushandeln. 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel Geändert von CarDoc (22.11.2009 um 16:59 Uhr) Grund: grobe Rechtschreibfehler korrigiert  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#17 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.03.2007 
				Ort: Nähe Münster 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 115
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Negativ: Der L251 hat kein Abschmiernippel a Getriebe. (Zumindest hab ich an meinem heute keinen gefunden) 
				__________________ 
		
		
		
		
	Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#18 | 
| 
			
			 Moderator 
			![]() Registriert seit: 15.07.2004 
				Ort: Wuppertal 
				Alter: 46 
				
					Beiträge: 8.314
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also beim Getriebe des L251 wird schon mit Dichtmasse gearbeitet, das ist richtig so. 
		
		
		
		
		
		
			Wenn die Risse "falscher Alarm" sind, so tippe ich auf eine Undichtigkeit der Dichtung des Schaltgestänges,- wie leicht sich die wechseln lässt weiß ich nicht. Bei früheren Cuores musste imho dazu das Getriebe zerlegt werden. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben. Und wer zu früh kommt, den bestraft die Frau. Hoffen schnell Glück zu haben (dabei kann man schnell Pech haben)!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#19 | |
| 
			
			 Benutzer 
			![]() Registriert seit: 28.03.2007 
				Ort: Nähe Münster 
				Alter: 54 
				
					Beiträge: 115
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Mein Lehrmeister hätte mich damals erschlagen wenn ich so mit Dichtmasse gearbeitet hätte. 
				__________________ 
		
		
		
		
	Die besten Grüße aus dem Münsterland sendet Daniel  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
| 
			
			 | 
		#20 | 
| 
			
			 Vielposter 
			![]() Registriert seit: 19.07.2006 
				Ort: Bayern 
				Alter: 37 
				
					Beiträge: 1.376
				 
				
				
				
				
				 | 
	
	
	
		
		
			
			 
			
			Also wer sowas abliefert ist für mich ein "Pfuscher". 
		
		
		
		
		
		
			Möchte nicht wissen, was den Auto noch so alles fehlt... 
				__________________ 
		
		
		
		
	Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge..............  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Daihatsu Cuore Bj 99 aufmotzen? | sky | Die Cuore Serie | 48 | 17.10.2009 13:24 | 
| Kaufentscheidung: Neuer(ster) Cuore "Top"? | FrankBul | Die Cuore Serie | 59 | 10.08.2008 18:43 | 
| Daten zum neuen Cuore 7. Generation | Inday | Die Cuore Serie | 61 | 09.08.2007 21:06 |