![]() |
![]() |
#11 |
Admin
![]() Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Irgendwo im Winkel
Alter: 55
Beiträge: 7.386
|
![]()
Das ist ein sehr guter Hinweiß, die Idee ist spitze. Da hättest du wirklich eine Firma die sich mit dem Auto auch sehr gut auskennt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Admin
![]() Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Lübeck
Alter: 54
Beiträge: 5.230
|
![]()
Wenn der Vertrag schon unterschrieben ist und es ein Händlervertrag geworden ist,
hast du da KEINE Chance da raus zu kommen. Diese Leidvolle Erfahrung mußte ich bereits machen. Die Richterin hat es nichtmal interessiert das die AU und das TÜV-Gutachten allem Anschein nach ungültig sind (AU ohne vorhandenen KAT bekommen, Zerstörte Achsmanschette und völlig kaputte Bremsscheiben) Ich wünsche dir viel Glück
__________________
Gruß Piet ---------------------------------------------------------------------------Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum --------------------------------------------------------------------------- Verkauft: T25: ![]() Verkauft: G10: ![]() Verkauft: A1 R.I.P. : A101,A101,A1,A1 |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
|
![]()
Hallo Piet,
Da muss ich dazu sagen, Richter unterscheiden sich in den Meinungen, Wenn ein Fahrzeug grob fahrlässig mit neuem TÜV (GTÜ) und AU, mit gebrochener Feder gefahren wird (das Fahrzeug war keine 2 Wochen alt) Hat der Richter hier in dem Fall ganz anderes entschieden. LG Simon
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
ja ich denke auch, dass es je nach dem vom Richter abhängt. Allerdings ist es schon schwierig mit Händlerverträgen, weil im sog. B2B (Business to Business) keine Garantie, keine Rücknahme etc. gegeben werden muss, außer es wird anders vereinbart. Deshalb bieten viele Gebrauchtwagenhändler "günstigste" Fahrzeuge auch nur anderen Händlern an, um mögliche Garantien ausschließen zu können. Das man als "Endkunde" auch sog. Händlerverträge machen kann, wusste ich bis dato gar nicht, aber offenbar ist dies wohl so auch akzeptiert, wie ich Piet verstanden habe (wenn er es so schon gemacht hat oder aus Erfahrung kennt). Schöne Grüße Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Neuer Benutzer
![]() Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Ransbach-Baumbach
Alter: 48
Beiträge: 5
Themenstarter
|
![]()
Hallo zusammen,
hier mal ein paar Infos von mir. Vorweg muss ich erst mal sagen, dass wir super doof waren. ![]() Man sollte sich vorher informieren und nicht nachher. Meine Lebensgefährtin hatte den Wagen ja schon am Sa. 30.07. angezahlt. Am Freitag haben wir den Wagen abgeholt, da wir leider schon einen rechtskräftigen Vertag unterschrieben hatten. Die 14 Tage Rückgaberecht die wir im Kopf hatten, gelten fürs Internetgeschäft. Eine Probefahrt ohne den Verkäufer durften wir nicht machen und in eine Werkstatt durften wir den Wagen auch nicht bringen ! Er wusste ja genau wieso. Dafür haben wir ja schon Öl „ geschenkt „ bekommen. Heim mit dem Kleinen (Wow ist der Cuore putzig) und bissel im WW rumgeeiert (Fazit: 1L Öl auf 400 km). ![]() Der Wagen qualmt nur im kalten Zustand und auch dann nicht annährend so stark wie der Gelbe von Rotzi im Youtube Video. So wie es scheint, verbrennt er das Öl im warmen Zustand sauber mit. Lektion 1 : Autohändler lügen super gut; mit Blickkontakt, ohne mit der Wimper zu zucken. (Bloß nicht zum Poker einladen) Lektion 2 : Erst sehr genau schlau machen, dann erst anschauen. Lektion 3 : Schön wie bei der Bundeswehr, erst überschlafen dann handeln. Falls Interesse besteht, schreib ich noch wie´s weiter geht, ggf. Rechtsstreit um den Kleinen loszuwerden. So long Scarfy P.S. Ja ich kennen den Thread (ca. 55 Seiten) über Kolbenringe wechseln, trau mir das aber nicht zu ![]() P.P.S. Wenn sich jemand im Westerwald das zutraut und meine Lebensgefährtin dafür finanziell nicht völlig ausbluten lässt, wäre sie äußerst begeistert, wenn sich jemand findet, der das Kolbenringproblem löst. Sie findet den Kleinen super Süß. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Erfahrener Benutzer
![]() Registriert seit: 03.02.2004
Ort: Goldau / Schweiz
Alter: 75
Beiträge: 603
|
![]()
ATU = Auto-Trottel-Unger
__________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Tucholsky) |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 18.02.2008
Ort: bei Münster
Alter: 61
Beiträge: 4.682
|
![]()
@Scarfy
Ja halte uns mal auf dem Laufenden ! Zeig doch mal bitte ein paar Bilder von dem Wagen. Der Westerwald ist zum Glück zu weit weg. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 19.07.2006
Ort: Bayern
Alter: 37
Beiträge: 1.376
|
![]()
Hast du keine Freunde, Bekannte die sich mit KFZ's ein bisschen auskennen und das entsprechende Werkzeug dafür haben.
Ich mein, ein Daihatsu ist wirklich simpel aufgebaut und wenn man ein Werkstatthandbuch hat, kann man Schritt für Schritt das abarbeiten. Nach all dem was ich aber gelesen habe, hast du das Auto viel zu teuer gekauft, auch wenn er das Kolbenring-Problem nicht gehabt hätte. Der Wagen ist nurmal 9 Jahre alt und hat 140.000km auf dem Buckel. Auch die Tatsache, dass schon Rost(Schweller) vorhanden ist, wirkt extrem wertmindernd...Wenn man das nämlich im Heckbereich richtig machen möchte, so muss man komplett alles herausschneiden und neue Bleche einsetzen, verzinnnen und professionell lackieren lassen.(Kosten gut 500€-800€) Alles andere wird nicht lange halten, da der Rost schon im Blech ist........... Rechtsstreit wird lange dauern und die Kosten können enorm werden, lässt sich denn mit dem Händler keine Einigung finden?
__________________
Daihatsu Cuore "Chili" in Schwarzperleffekt! 4 Lautsprecher, ZV-per-Funk, Marderschreck, Aerotwin, Fächerdüsen für die Frontscheibenwaschanlage, Innen/Außentemperatur und Sitzbezüge.............. |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 28.07.2004
Ort: Groß-Umstadt
Alter: 46
Beiträge: 4.179
|
![]()
Nunja, den Kolbenringwechsel sollte man wirklich nur vornehmen, wenn man ber entsprechende Schraubererfahrungen verfügt. Dafür sind vertiefte Kentnisse in der Materie erforderlich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Vielposter
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Ort: Bornheim (Rheinl.)
Alter: 45
Beiträge: 3.169
|
![]()
Hallo,
wie schon einmal geschrieben, frag doch mal bei der Firma Peifer in Gevenich nach, dürfte vom Westerwald bis in die Cochemer Ecke ja auch nicht so weit sein. Fragen kostet nichts und dann hast Du mal einen ungefähren Anhaltspunkt für die Reparaturkosten und auch wie lange es ungefähr dauert. Die sind Dai-Händler und haben eher günstige Preise. Da ich das Problem bisher nicht hatte, kann ich dazu nichts sagen bzw. es auch nicht einschätzen, was die Reparatur in einer Werkstatt kosten würde. Schöne Grüße Thomas PS: Kannst aber auch gerne mal weiter schreiben, wenn es in der Sache mit dem Händler was neues gibt, würde mich auch interessieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Das günstigste Fahranfänger-Auto / Der Cuore im Vergleich / Der beste Cuore? | GustavGans | Die Cuore Serie | 4 | 25.10.2010 21:12 |
Allgemeine Fragen zum Cuore | RazFaz | Die Cuore Serie | 38 | 12.10.2006 20:26 |
Fragen zum Neuen Cuore | HyundaiGetz | Die Cuore Serie | 27 | 27.06.2006 16:49 |