Daihatsu-Forum.de  

Zurück   Daihatsu-Forum.de > Technik und Tuning > Die Materia Serie

Die Materia Serie (M400, M402)

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.12.2011, 19:24   #11
krawalli
Benutzer
 
Registriert seit: 03.01.2009
Ort: Höxter
Alter: 57
Beiträge: 301
Standard

Du Glücklicher-ich muß immer in der kalten Garage schrauben
Gruß Tom
__________________


Black Y
krawalli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 22:31   #12
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Man muss "nur" zwischen Armaturenbrett und dem Rand der Tachohutze hebeln. Man kann z.B. zwei Spachtel mit Kreppband umwickeln, diese übereinander dazwischenschieben und dann mit einem breiten Schlitzschraubendreher zwischen die beiden Spachtel fahren und durch Drehen die Hutze an der betreffenden Seite aushebeln. Das macht man an beiden Seiten. Ich habs nur mit nem sehr breiten Schraubenzieher, mit Tesakrepp dick umickelt, geschafft. Ist die Hutze an der Unterkante los, greift man mit "Krallenfingern" rechts und links in die Lüftungsschlitze der Windschutzscheibenbelüftung und "reißt" kurz aber kräftig an (aber nicht die Hutze gegen die Scheibe ballern). So klappts bei mir prima.
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 18:59   #13
Pandinus
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
Standard

@krawali: nicht wirklich ich mach es werend der Nachtschicht auf der Arbeit.

@Sonny06011983: das mit den Spachtel war ein guter Tipp!

Habe alles ausgebaut, gereinigt und schon grundiert.
Jetzt ist mir aufgefallen das die Scheibe vom Tacho nur geklippt ist, so bin ich schon wieder auf eine neue Idee gekommen.
Dafür muss ich den Tacho aber ausbauen.
Ich denke mal das hinten im Tacho nur ein Stecker ist den man einfach abziehen kann, oder?
Muss ich dabei was beachten oder kann ich es einfach so raus machen und später wieder ein stecken und alles funktioniert wieder?
Pandinus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:18   #14
Sonny06011983
Vielposter
 
Benutzerbild von Sonny06011983
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Lüchow, Wendland
Alter: 42
Beiträge: 2.488
Standard

Den Tachostecker kannste ohne Probs abziehen und später wieder anschließen, ist ein Kombistecker mit Verriegelung. Die Uhr musste später neu stellen, das ist alles (Gesamtkilometer bleiben ).
__________________
Es grüßt Euch
Sven
Sonny06011983 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2011, 19:23   #15
Pandinus
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 22.10.2009
Ort: hier
Beiträge: 656
Themenstarter
Standard

Sehr gut, also gleich zu ebay Sachen bestellen!
Pandinus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Blende für Materia Radio xisle Die Materia Serie 4 10.09.2008 14:03
Blende A-Säule AxelZ Die Sirion Serie 7 10.09.2008 12:58


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:17 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Template-Modifikationen durch TMS